Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → LANDWIRTSCHAFT

  • RECHT/099: Urteil nach NABU-Antrag - Großer Erfolg für mehr Transparenz bei Pestizideinsatz (NABU NI)
  • RECHT/098: Patente auf Gene von Pflanzen bedeuten "Lock Down" für konventionelle Züchtung (Keine Patente auf Saatgut)
  • RECHT/097: Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes sorgt für besseren Schutz der Gewässer vor Belastungen (BMU)
  • RECHT/096: Europäisches Patentamt - Grünes Licht für Verbot von Patenten auf Pflanzen und Tiere (Keine Patente auf Saatgut)
  • RECHT/095: Klare Ansagen an das Europäische Patentamt (Informationsdienst Gentechnik)
  • RECHT/094: Zum BVerfG-Urteil über Melde- und Dokumentationspflichten für Dünger (NMELV)
  • RECHT/093: BUND verklagt Bundesbehörde wegen unzulässiger Pestizidzulassung (BUND)
  • RECHT/092: Agrarministerium hält Artenschutzauflage für Pestizide für rechtswidrig (Informationsdienst Gentechnik)
  • RECHT/091: Pestizidzulassung - BUND legt Widerspruch gegen zwei Pestizide ein (BUND)
  • RECHT/090: Einspruch gegen Genehmigung des 1.000 Milchkühe Stalls in Ostrach (BUND BW)
  • RECHT/089: GLOBAL 2000 erfreut über EuG-Urteil gegen Geheimhaltung von Pestizid-Studien (GLOBAL 2000)
  • RECHT/088: Einspruch gegen Patent auf Salat (Keine Patente auf Saatgut)
  • RECHT/087: Gericht vertagt Entscheidung über Hähnchenmastanlage in Eschelbach (BN)
  • RECHT/086: Bayer will Neonikotinoid-Urteil anfechten (DNR EU)
  • RECHT/085: EuGH-Nitraturteil - Deutschland riskiert Strafzahlungen (DNR EU)
  • RECHT/084: "Güllenotstand" - Massnahmen bei Havariegefahr (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • RECHT/083: Deutscher Naturschutzrechtstag fordert neues Landwirtschaftsgesetz (idw)
  • RECHT/082: OVG bestätigt Baustopp für Erweiterung der Schweinezuchtanlage Tornitz (NABU BB)
  • RECHT/081: Erfolg vor Gericht - Behörde muss Auskunft zu Insektengiften erteilen (Umweltinstitut München)
  • RECHT/080: Schicksal der Mastanlage Groß Haßlow weiter in der Schwebe (NABU BB)
  • RECHT/079: Verwaltungsgericht stoppt Schweinemast - Genehmigung für Haßleben aufgehoben (NABU BB)
  • RECHT/078: Europäisches Patentamt verhandelt Einspruch gegen Monsanto-Sojabohnenpatent (Keine Patente auf Saatgut)
  • RECHT/077: BUND Naturschutz in Bayern klagt gegen Hähnchenmastanlage bei Eschelbach (BN)
  • RECHT/076: Bau der Hühnermastanlage in Schwerborn kann nicht abgewendet werden (NABU TH)
  • RECHT/075: Neue Bienengifte - Umweltinstitut verklagt Bundesamt (Umweltinstitut München)
  • RECHT/074: Umweltverträglichkeitsprüfung - Keine Salami-Taktik mehr bei Genehmigung von Großställen (BMUB)
  • RECHT/073: EU-Gericht weist Klage gegen Zulassung von Gentechnik-Soja zurück (Testbiotech)
  • RECHT/072: Erfolgreich geklagt - Landwirtschaftskammer muss Informationen offenlegen (BUND NI)
  • RECHT/071: Schadensersatzanspruch des Gentechnikforschungs-Instituts IPK zurückgewiesen (Gendreck-weg)
  • RECHT/070: NABU gewinnt Klage gegen Mega-Kuhstall (NABU NRW)
  • RECHT/069: Honig ohne Schutz vor Genpollen (DNR EU)
  • RECHT/068: EU-Kommission muß Zusammensetzung von Glyphosat veröffentlichen (DNR EU)
  • RECHT/067: NABU gewinnt Klage gegen Putenmast im Vogelschutzgebiet (NABU NRW)
  • RECHT/066: EU-Gerichtshof - Vermarktungsverbot für Saatgut vor dem Aus? (DNR EU)
  • RECHT/065: Sind Tomaten eine Erfindung? (DNR EU)
  • RECHT/064: Gerichtshof der Europäischen Union - Urteil zu Gentechnik in Honig (CURIA)
  • RECHT/063: EuGH-Urteil zu Gentechnik in Honig (BUND)
  • RECHT/062: Gülle in die Winterlandschaft? (NABU SH)
  • RECHT/061: NABU begrüßt Urteil des Bundesgerichtshofs zum Gentechnikgesetz (NABU)
  • RECHT/060: Bundesverfassungsgericht hält Gentechnik-Register offen und bestätigt Haftung (BUND)
  • RECHT/059: Europäischer Gerichtshof bremst Transparenz bei Subventionsveröffentlichungen (DNR EU)
  • RECHT/058: BUND zufrieden mit Urteil des OVG Schleswig zum Schutz von Knicks (BUND SH)
  • RECHT/057: Schäfer gemeinsam erfolgreich vor dem EuGH (DBV)
  • RECHT/056: Ermittlungen gegen Wulff wegen Verstoß gegen Gentechnikgesetz (AKTION GEN-Klage)
  • RECHT/055: Gentechnikgegner erstatten Strafanzeige gegen Niedersachsen (Aktion GEN-Klage)
  • RECHT/054: Klage Sachsen-Anhalts gefährdet Gentechnikfreiheit (BUND)
  • RECHT/053: Neue Regelungen im Immissionsschutzrecht bei Stallbauten (UBS)
  • RECHT/052: Berufungsprozeß um die "Feldbefreiung von Gatersleben" (Gendreck-weg)
  • RECHT/051: Kein Patent auf Schinken und Schnitzel! - Verbände fordern neue Gesetze (Greenpeace)
  • RECHT/050: Feldbefreiung - Amtsgericht Aschersleben erklärt sich für nicht zuständig (Gendreck weg)
  • RECHT/049: Umweltverbände fordern Umsetzung der Verordnung zur Kontrolle von Gülle (BBU/VSR)
  • RECHT/048: Verwaltungsgerichtsurteil für den Schutz unserer Knicks (NABU SH)
  • RECHT/047: Gülle in die Winterlandschaft? - NABU fordert Einhaltung der Düngeverordnung (NABU)
  • RECHT/046: GenReis - BAYER erneut wegen Verunreinigung fremder Ernten verurteilt (CBG)
  • RECHT/045: Verunreinigung durch GenReis in den USA - BAYER muß Schadenersatz leisten (CBG)
  • RECHT/044: Empfänger von Agrarexportsubventionen müssen veröffentlicht werden (Greenpeace)
  • RECHT/043: Europäisches Patentamt verteidigt Patent auf Sonnenblumen (Greenpeace)
  • RECHT/042: NABU begrüßt Verfassungswidrigkeit des Absatzfondsgesetzes (NABU)
  • RECHT/041: NABU-Studie "Gentechnikrecht und Naturschutzrecht" erschienen (NABU)