Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE

  • STATISTIK/080: 2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert (Destatis)
  • STATISTIK/079: Wachsende Motorleistung der Pkw führt zu steigenden CO2-Emissionen (Destatis)
  • STATISTIK/078: Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs (ZSW)
  • STATISTIK/077: Betriebe setzten 2016 knapp 1 Mrd. Kubikmeter Wasser weniger als 2013 ein (Destatis)
  • STATISTIK/076: Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid im Jahr 2017 deutlich gesunken (Destatis)
  • STATISTIK/075: 2016 - 1,5 Mio. Tonnen Treibhausgas bei Verwendung von Kältemitteln vermieden (Destatis)
  • STATISTIK/074: Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid um 22% gestiegen (Destatis)
  • STATISTIK/073: Einsatz von Treibhausgasen 2014 leicht gestiegen (Destatis)
  • STATISTIK/072: Umfrage - Bundesbürger gegen Kohle (WWF)
  • STATISTIK/071: Klimaschutzbranche 2012 - 40,3 Milliarden Euro Umsatz (Destatis)
  • STATISTIK/070: Zahl der Woche - Durchschnittlicher Kunststoffverbrauch (BMELV)
  • STATISTIK/069: CO2-Emissionen - In Europa runter, in Deutschland rauf (DNR EU)
  • STATISTIK/068: 2013 - Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid sinkt deutlich (Destatis)
  • STATISTIK/067: Schweden, Dänemark und Österreich führen bei erneuerbaren Energien (DNR EU)
  • STATISTIK/066: Energieverbrauch in der EU lt. Eurostat gefallen (DNR EU)
  • STATISTIK/065: 253 Gigawattstunden Strom aus Klärgas erzeugt (Destatis)
  • STATISTIK/064: 6,4 Milliarden Kubikmeter Wasser für Baumwollkleidung verbraucht (Destatis)
  • STATISTIK/063: 2012 3% weniger Treibhausgas Schwefelhexafluorid abgesetzt (Destatis)
  • STATISTIK/062: 110 Kilogramm Plastikprodukte verbraucht jeder Bürger geschätzt pro Jahr (BMELV)
  • STATISTIK/061: Unternehmen gaben 2010 insgesamt 24 Milliarden Euro für den Umweltschutz aus (Destatis)
  • STATISTIK/060: CO2 Barometer 2012 - EU-Emissionshandel in tiefer Krise (idw)
  • STATISTIK/059: EU-Neuwagen stießen im Jahr 2011 3,3 Prozent weniger CO2 aus (DNR EU)
  • STATISTIK/058: Zubau der Kapazitäten bei Biogasanlagen übertrifft 2011 die Vorjahre (idw)
  • STATISTIK/057: 5% mehr Treibhausgas Schwefelhexafluorid in 2011 abgesetzt (Destatis)
  • STATISTIK/056: Eurobarometer-Umfrage - Kleine Unternehmen handeln "grüner" (DNR EU)
  • STATISTIK/055: Erneuerbare Energien geben in Deutschland bereits mehr als 380.000 Menschen Arbeit (BMU)
  • STATISTIK/054: 2009 - 27,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern (Destatis)
  • STATISTIK/053: Umweltschutzinvestitionen des Produzierenden Gewerbes 2009 bei 5,6 Mrd. Euro (Destatis)
  • STATISTIK/052: 2010 verwendeten Unternehmen wieder mehr fluorierte Treibhausgase (Destatis)
  • STATISTIK/051: Ambitioniertes Energiesparen braucht verlässliche Datengrundlage (idw)
  • STATISTIK/050: WWF-Umfrage - Deutsche setzen zu 94 Prozent auf Erneuerbare Energien (WWF)
  • STATISTIK/049: 2010 wieder mehr Treibhausgas Schwefelhexafluorid abgesetzt (Destatis)
  • STATISTIK/048: EU - Anteil erneuerbarer Energien an neuen Stromerzeugungskapazitäten 62% (DNR EU)
  • STATISTIK/047: KfW/ZEW CO2 Barometer - Unternehmen nicht für EU-Emissionshandel gewappnet (idw)
  • STATISTIK/046: Europa - RWE und Eon pusten am meisten CO2 in die Luft (DNR EU)
  • STATISTIK/045: Emissionshandel - 9,4 Prozent weniger CO2-Emissionen im Jahr 2009 (UBA)
  • STATISTIK/044: Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch erstmals über 10% (BMU)
  • STATISTIK/043: Durchschnittliche CO2-Emisssionen von neuen Pkw in der EU um 3,3% gesunken (DNR EU)
  • STATISTIK/042: Verwendung fluorierter Treibhausgase 2008 gestiegen (Destatis)
  • STATISTIK/041: EU-Register informiert über Emissionen europäischer Industrieanlagen (KEG)
  • STATISTIK/039: 106 Mio. t vermiedene Emissionen durch erneuerbare Energien im Jahr 2007 (UBA)
  • STATISTIK/038: Umweltsektor beschäftigt mehr Menschen als bedenkliche Industriezweige (DNR EU)
  • STATISTIK/037: EU - Zahl der gefährlichen Verbrauchsprodukte um 16% gestiegen (DNR EU)
  • STATISTIK/036: Erneuerbare Energien weiter auf Wachstumskurs (BMU)
  • STATISTIK/035: Energiekonzerne beim Klimaschutz durchgefallen (Greenpeace)