Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → REPRESSION → FAKTEN

  • INTERNATIONAL/464: Mexiko - Attacken gegen organisierte Nahua-Gemeinden in Michoacán (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/463: Kolumbien - Gewalt gegen Indigene nimmt zu (poonal)
  • INTERNATIONAL/462: El Salvador - Willkürliche Verhaftungen während Ausnahmezustand (poonal)
  • INTERNATIONAL/461: Brasilien - Aktivistin der Guarani ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/460: Peru - Indigene im Amazonasgebiet durch Drogenhandel gefährdet (poonal)
  • INTERNATIONAL/459: Iran - Der Staat wird zum Henker (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/458: Haiti - Journalist*innen protestieren gegen Gewalt (poonal)
  • INTERNATIONAL/457: Mexiko - Gemeindeaktivist in Oaxaca trotz staatlicher Schutzmaßnahmen ermordet (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/456: Mexiko - Ranghohe Militärs im Fall der 43 verschwundenen Studenten mitverantwortlich (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/455: Mexiko - Neue Gewalt drei Jahre nach Mord an Samir Flores (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/454: Mexiko - Schüsse auf einen Aktivisten nach Pressekonferenz über französisches Windkraftprojekt (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/453: Mexiko - Weiterer Mord an einem Journalisten empört das Land (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/452: Lateinamerika - die meisten Morde an Umweltschützer*innen in Kolumbien (poonal)
  • INTERNATIONAL/451: Kolumbien - Angehörige der Streikenden geraten zunehmend ins Visier der Polizei (poonal)
  • INTERNATIONAL/450: Kolumbien - Wer sein Land zurückfordert, begibt sich in Gefahr (poonal)
  • INTERNATIONAL/449: Repräsentant der indigenen Organisation "Las Abejas" in Mexiko erschossen (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/448: Libyen - Mit automatischen Waffen gegen Flüchtlinge (german-foreign-policy.com)
  • INTERNATIONAL/447: "Marsch zum Haus des Massenmörders" am Jahrestag von Massaker in Mexiko (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/446: Mexiko - Erneuter Mord an einem Umweltschützer in Guerrero (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/445: Mexiko - Massive Polizeigewalt erinnert an Halconazo von 1971 (poonal)
  • INTERNATIONAL/444: Mexiko - Tod im Polizeigewahrsam. Protestierende fordern Gerechtigkeit für Giovanni López (poonal)
  • INTERNATIONAL/443: USA - Immigrant nach Abschiebung in Mexiko verschwunden (poonal)
  • INTERNATIONAL/442: Im Schatten der Coronakrise nimmt die Repression in Chile zu (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/441: Chile - "Wir fordern das Recht, in Frieden zu Leben!" (poonal)
  • INTERNATIONAL/440: El Salvador - Pandemie, Enge und Repression (poonal)
  • INTERNATIONAL/439: Bolivien - Freiheit für die afrobolivianische Aktivistin Elena Flores (poonal)
  • INTERNATIONAL/438: Mexiko - Journalistin in Veracruz ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/437: Lateinamerika - Coronavirus im Gefängnis. Romantisierung und Repression (poonal)
  • INTERNATIONAL/436: Erneut "Wächter Amazoniens", indigener Landschützer, in Brasilien erschossen (Survival)
  • INTERNATIONAL/435: Kolumbien - Frauenrechtlerin Carlota Salinas in Bolívar ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/434: Uruguay - 21 polizeiliche Missbrauchsfälle allein im März 2020 (poonal)
  • INTERNATIONAL/433: Kolumbien - Ehemalige FARC Kämpfer*innen leben mit massiver Bedrohung (poonal)
  • INTERNATIONAL/432: Kolumbien - Ein Auge verloren, doch Cristian kämpft weiter (poonal)
  • INTERNATIONAL/431: Chile - Museum Violeta Parra in Santiago de Chile in Brand gesetzt (poonal)
  • INTERNATIONAL/430: Nach Abschiebung aus den USA - 138 Salvadorianer*innen ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/429: Kolumbien - Jeden Tag wird ein Aktivist ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/428: Chile - Schluss mit der Unterdrückung!! Ein stummer Schrei (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/427: Mexiko - Polizei greift Migrant*innen in Chiapas an (poonal)
  • INTERNATIONAL/426: Wer sind die Todesopfer des Streiks in Ecuador? (poonal)
  • INTERNATIONAL/425: Chile - "Reden wir über den chemischen Krieg" (poonal)
  • INTERNATIONAL/424: Kolumbien - Gewaltwelle in Puerto Guzmán (poonal)
  • INTERNATIONAL/423: Mexiko - Aufschwung der Megaprojekte, Aktivistinnen fürchten um ihr Leben (poonal)
  • INTERNATIONAL/422: Kolumbien - Paramilitärs marschieren in Bojayá, Chocó ein (poonal)
  • INTERNATIONAL/421: Vier Ermordete seit 6. Dezember - Traurige Weihnachten für die kolumbianische Menschenrechtsbewegung (poonal)
  • INTERNATIONAL/420: Kolumbien - Das Massengrab von Dabeiba (poonal)
  • INTERNATIONAL/419: Europäische Repressionshilfe für chilenische Polizei (poonal)
  • INTERNATIONAL/418: Nicaraguanische Aktivistin Amaya Coppens erneut in Haft (poonal)
  • INTERNATIONAL/417: Brasilien - Demonstrant*innen fordern Gerechtigkeit "Schluss mit dem Blutbad!" (poonal)
  • INTERNATIONAL/416: Lateinamerika - Angriffe auf Land-Aktivistinnen nehmen zu (poonal)
  • INTERNATIONAL/415: Lateinamerika - Menschenrechtsverteidigerinnen weltweit besonders gefährdet (poonal)
  • INTERNATIONAL/414: Bolivien - Nach dem Massaker in Senkata (poonal)
  • INTERNATIONAL/413: Mexiko - Vom Waldschützer zum politischen Gefangenen, Freiheit für Pablo López Alavez (poonal)
  • INTERNATIONAL/412: Kolumbien - Ehemaliger FARC-Kämpfer Manuel Santo Yatacué in Cauca ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/411: Bolivien - Militär erschießt weitere Demonstrant*innen (poonal)
  • INTERNATIONAL/410: Chile - Proteste seit einem Monat (poonal)
  • INTERNATIONAL/409: Bolivien - Tote und Verletzte in Cochabamba (poonal)
  • INTERNATIONAL/408: "In Chile zeigt sich eine brutale Unterdrückung" (poonal)
  • INTERNATIONAL/407: Chile - Piñera setzt auf Repression (poonal)
  • INTERNATIONAL/406: Holzfäller töten indigenen "Wächter des Waldes" (poonal)
  • INTERNATIONAL/405: Brasilien - Amazonas-Wächter getötet, ein weiterer verletzt bei Angriff von Holzfällern (Survival)
  • INTERNATIONAL/404: Chile - Journalist*innen berichten über sexuelle Gewalt im Polizeigewahrsam (poonal)
  • INTERNATIONAL/403: Landesweiter Ausnahmezustand in Chile - 13 Frauen* vermisst (poonal)
  • INTERNATIONAL/402: Kolumbien - Spezialeinheit mit Gewalt gegen Studierendenproteste (poonal)
  • INTERNATIONAL/401: Chile - Schikane, Misshandlungen, sexuelle Übergriffe (poonal)
  • INTERNATIONAL/400: Kolumbien - Wieder zwei soziale Anführer getötet (poonal)
  • INTERNATIONAL/399: Kolumbien - Águilas Negras drohen in Bogotá (poonal)
  • INTERNATIONAL/398: Argentinien - Repression gegen Demonstration für höhere Löhne in Buenos Aires (poonal)
  • INTERNATIONAL/397: Guatemala - Umweltaktivistin auf offener Straße erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/396: Milagro Sala verurteilt die Unterdrückung und politische Unkorrektheit seitens Macri und Kollegen (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/395: Kolumbien - Indigene beklagen Morddrohungen von FARC-Abspaltungen (poonal)
  • INTERNATIONAL/394: Chile - Mapuche zwischen Forderungen und Repression (poonal)
  • INTERNATIONAL/393: Kolumbien - Von wegen Frieden. 135 ehemalige FARC-Kämpfer*innen erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/392: Mexiko - Journalistin und Umweltschützer ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/391: Argentinien - Todesflüge. 4.000 Menschen ins Meer geworfen (poonal)
  • INTERNATIONAL/390: Kolumbien - Paramilitärischer Angriff in Antioquia (poonal)
  • INTERNATIONAL/389: Argentinien - Vier Tote nach Polizeieinsatz, Organisationen fordern Rücktritt von Ministerin (poonal)
  • INTERNATIONAL/388: Kolumbien - Paramilitärs drohen in Flugblättern mit "sozialer Säuberung" in Ciudad Bolívar (poonal)
  • INTERNATIONAL/387: Kolumbien - Mit Dimar Torres steigt die Zahl ermordeter ehemaliger FARC-Kämpfer auf 130 (poonal)
  • INTERNATIONAL/386: USA - Zahl inhaftierter Migrant*innen erreicht neuen Rekord (poonal)
  • INTERNATIONAL/385: Argentinien - "Wer behauptet, Taser seien keine tödlichen Waffen, hat Unrecht!" (poonal)
  • INTERNATIONAL/384: Mexiko - Gedenktafel für Bety und Jyri in Mexiko-Stadt (poonal)
  • INTERNATIONAL/383: Gewalttätiger Angriff auf Umweltaktivistin in Kolumbien (poonal)
  • INTERNATIONAL/382: Ein weiterer Akt in der gerichtlichen Verfolgung von Milagro Sala (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/381: Brasilien gefährlichstes Land für Umweltaktivist*innen (poonal)
  • INTERNATIONAL/380: Kolumbien - Protestcamp in Bogotá gegen Mordserie an Aktivist*innen (poonal)
  • INTERNATIONAL/379: Peru - Ausnahmezustand über Madre de Dios verhängt (poonal)
  • INTERNATIONAL/378: Argentinien - 250 Familien in der Ortschaft Garín gewaltsam geräumt (poonal)
  • INTERNATIONAL/377: Indigener Aktivist in Costa Rica erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/376: Brasilien - 14. März. Ein Jahr ohne Marielle! (poonal)
  • INTERNATIONAL/375: Indígenas aus Venezuela auf der Flucht nach Brasilien (poonal)
  • INTERNATIONAL/374: Honduras - Umweltschützer*innen leben gefährlich und im Konflikt mit Unternehmen (poonal)
  • INTERNATIONAL/373: Argentinien - Ni una menos! Keine weiteren Toten im Knast (poonal)
  • INTERNATIONAL/372: Argentinien - Todesfälle und Repression in der Haftanstalt Bouwer (poonal)
  • INTERNATIONAL/371: Chile - Drei weitere Mapuche unterstützen den Hungerstreik des Lonko Facundo Jones Huala (poonal)
  • INTERNATIONAL/370: Mexiko - Mord an indigenem Aktivisten kurz vor Abstimmung über Kraftwerk (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/369: Entführte indigene Menschenrechtsaktivistin in Mexiko freigelassen (Philipp Gerber)
  • INTERNATIONAL/368: Milagro Sala - "Ich bereue nichts" (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/367: Mexiko - Indigener Aktivist Samir Flores Soberanes vor Abstimmung über Kraftwerk Huexca ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/366: Mexiko sucht 40.000 Verschwundene (poonal)
  • INTERNATIONAL/365: Mexiko - Schüsse auf Vertriebene in Chiapas (poonal)
  • INTERNATIONAL/364: Mexiko - Suchtrupp findet mehr als 200 Knochensplitter in Sinaloa (poonal)
  • INTERNATIONAL/363: Kolumbien - Weiter Morde an Aktivist*innen (poonal)
  • INTERNATIONAL/362: Sinar Corzo in Chiapas ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/361: Mexikos geheime Gräber (poonal)
  • INTERNATIONAL/360: Kolumbien - Paramilitärs setzen Kopfgeld auf Indigene aus (poonal)
  • INTERNATIONAL/359: Brasilien - Zwei Aktivisten der Landlosenbewegung MST erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/358: Chile - Umstrittene Spezialeinheit wird aus Mapuche-Gebiet abgezogen (poonal)
  • INTERNATIONAL/357: Ortega verbietet Menschenrechtsorganisation in Nicaragua (medico international)
  • INTERNATIONAL/356: Argentinien - Milagro Sala ist nicht alleine (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/355: Chile - Getöteter Mapuche war im Visier der Behörden (poonal)
  • INTERNATIONAL/354: Argentinien - Familienmitglieder von Rafael Nahuel auf Gedenkdemo verhaftet (poonal)
  • INTERNATIONAL/353: Karawane der Migrant*innen - Massenfestnahmen und ein tödlicher Unfall (poonal)
  • INTERNATIONAL/352: Zeugeneinschüchterungen und Drohungen während der Prozesse gegen Milagro Sala (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/351: Paraguay - Bewaffnete brasilianische Gruppe greift Indigene an (poonal)
  • INTERNATIONAL/350: Mexiko - Situation von Journalistinnen unter der Regierung Peña Nieto (poonal)
  • INTERNATIONAL/349: Kolumbien - Polizei geht hart gegen Studierende vor (poonal)
  • INTERNATIONAL/348: Kolumbien - Schon 173 Morde an sozialen Aktivist*innen in diesem Jahr (poonal)
  • INTERNATIONAL/347: Nicaragua - Amnesty-Bericht prangert massive Polizeigewalt an (poonal)
  • INTERNATIONAL/346: Mexikanische Bundespolizei setzt Tränengas gegen Migrant*innen ein (poonal)
  • INTERNATIONAL/345: Mexiko - 50 Jahre Straflosigkeit nach dem Massaker von Tlatelolco (poonal)
  • INTERNATIONAL/344: Mexiko - 43 (poonal)
  • INTERNATIONAL/343: Mexiko - Streik der Studierenden an der UNAM (poonal)
  • INTERNATIONAL/342: Mexiko - Neues Massengrab in Veracruz (poonal)
  • INTERNATIONAL/341: Milagro Sala kehrt in den Hausarrest zurück, aber ins falsche Haus, zum dritten Mal (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/340: Milagro Sala - Chronik eines Besuches im Gefängnis von Güemes (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/339: Kolumbien - Interamerikanische Menschenrechtskommission verurteilt Morde an Aktivist*innen (poonal)
  • INTERNATIONAL/338: Mexiko - Verteidiger indigener Rechte in Oaxaca ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/337: Soziale Kontrolle durch Medikamente in brasilianischen Gefängnissen (poonal)
  • INTERNATIONAL/336: Nicaragua - Blutiger Angriff auf Zivilist*innen in Masaya (poonal)
  • INTERNATIONAL/335: Kolumbien - Nachforschungen bringen zehntausend staatliche Verbrechen unter der Regierung Uribe ans Licht (Teil 2) (poonal)
  • INTERNATIONAL/334: Kolumbien - Nachforschungen bringen zehntausend staatliche Verbrechen unter der Regierung Uribe ans Licht (Teil 1) (poonal)
  • INTERNATIONAL/333: Alarmstufe Rot auf dem mexikanischen Land (poonal)
  • INTERNATIONAL/332: Brasilien - Polizei bestätigt Mord an LGTBI-Aktivist*in in Río de Janeiro (poonal)
  • INTERNATIONAL/331: Peru - Fall Olivia Arévalo schlägt weiter Wellen (poonal)
  • INTERNATIONAL/330: Brasilien - Neues im Mordfall Marielle Franco (poonal)
  • INTERNATIONAL/329: Mexiko - Indigene Gemeinden in Chiapas unter Beschuss (poonal)
  • INTERNATIONAL/328: Rumänien ein Alptraum der Menschenrechte und die EU schaut weg (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/326: Mexiko - Neue Erkenntnisse im Fall Ayotzinapa (poonal)
  • INTERNATIONAL/325: Mexiko - Die meisten Gewalttaten seit 1997 in Amtszeit von Peña Nieto (poonal)
  • INTERNATIONAL/324: Argentinien - Hasta siempre Sara Peretti (poonal)
  • INTERNATIONAL/323: Peru - 89-jährige Indigene Heilerin und Aktivistin ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/322: Brasilien - Zeuge im Mordfall Marielle Franco ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/321: Frankreich - Räumung der ZAD / Urteil im Prozess um die »Gruppe von Tarnac« (Edition Nautilus)
  • INTERNATIONAL/320: Mexiko - Plünderung der Territorien und Kriminalisierung der Proteste (poonal)
  • INTERNATIONAL/319: Yoreme-Dörfer in Mexiko - Indigene Paradiese oder totgeschwiegene Gewalttaten? (poonal)
  • INTERNATIONAL/318: Mord an Marielle Franco rüttelt die Brasilianer wach (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/317: Opfer der argentinischen Militärdiktatur immer noch in Gefahr (poonal)
  • INTERNATIONAL/316: Brasilien - Mord an prominenter Links-Politikerin (poonal)
  • INTERNATIONAL/315: Brasilien - Stadträtin Marielle Franco ermordet (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/314: Mexiko - Mehr als 42.000 getötete Personen im Jahr 2017 (poonal)
  • INTERNATIONAL/313: Argentinien - Militärpolizei zeigt Mitstreiter von Santiago Maldonado an (poonal)
  • INTERNATIONAL/312: El Salvador - UNO zeigt sich alarmiert über Indizien auf außergerichtliche Hinrichtungen (poonal)
  • INTERNATIONAL/311: Mexiko - Mord statt Tarifverträge. Torex Gold will weiter machen (poonal)
  • INTERNATIONAL/310: Kolumbien - Mindestens 14 Gemeindeführer*innen seit Dezember ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/309: Das Jahr fängt nicht gut an - Verschwundene und Ermordete in Mexiko (poonal)
  • INTERNATIONAL/308: Mexiko - In sieben Jahren 346 geheime Gräber im Bundesstaat Veracruz gefunden (poonal)
  • INTERNATIONAL/307: Mexiko - Angriff während Marichuys Wahlkampfreise (poonal)
  • INTERNATIONAL/306: Mexiko - Todesopfer bei Repression gegen Staudammwiderstand in Guerrero (poonal)
  • INTERNATIONAL/305: Mexiko - Morde und Gewalt gegen Gemeindepolizei und Journalisten (poonal)
  • INTERNATIONAL/304: Mexiko - Die Gewalt im Acapulco der Armen (poonal)
  • INTERNATIONAL/303: Argentinien 2017 - Ein Jahr voller Repression und Unterdrückung (poonal)
  • INTERNATIONAL/302: Brasilien - Auftraggeber von Massaker an Landlosen-Aktivisten im Gefängnis (poonal)
  • INTERNATIONAL/301: Kolumbien - Sechs indigene Aktivist*innen und Menschenrechtsverteidger*innen getötet (poonal)
  • INTERNATIONAL/300: "Milagro Sala wird Weihnachten zu Hause verbringen" (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/299: Mexiko - Mord an einem Ombudsmann (poonal)
  • INTERNATIONAL/298: Argentinien - Mapuche vs. Benetton. Indigene kämpfen um ihr Land (poonal)
  • INTERNATIONAL/297: Auch der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte fordert Milagro Salas Freilassung (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/296: Mexiko - Vorsitzender von staatlicher Menschenrechtskommission erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/295: Patagonien - Mapuche-Gemeinschaft am Mascardi-See geräumt (poonal)
  • INTERNATIONAL/294: Regierung von Honduras verhindert Einreise der venezolanischen Band "Los Guaraguao" (poonal)
  • INTERNATIONAL/293: Kolumbien - Ehemaliger FARC-Kämpfer in Antioquia erschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/292: Mexiko - Die 32.000 Verschwundenen haben Namen (poonal)
  • INTERNATIONAL/291: Mexiko - Student in Ayotzinapa von Polizei angeschossen (poonal)
  • INTERNATIONAL/290: Argentinien - Familie von Santiago Maldonado fordert Gerechtigkeit (poonal)
  • INTERNATIONAL/289: Argentinien - Santiago Maldonado ist tot. "Dieser Schmerz kennt keine Worte" (poonal)
  • INTERNATIONAL/288: Argentinien - Aktivistin Milagro Sala erneut verhaftet (poonal)
  • INTERNATIONAL/287: Mexiko - Sinaloa-Kartell für Mord an Journalistin verantwortlich (poonal)
  • INTERNATIONAL/286: Cristina Kirchner - Milagro Sala ist entführt worden (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/285: Kerzen für Joane Florivil - junge Haitianerin in Polizeigewalt verstorben (poonal)
  • INTERNATIONAL/284: Mexiko - Zwei bis sechs Jahre Gefängnis für illegales Senden (poonal)
  • INTERNATIONAL/283: Brasilien - Prominente Indigene fordern Ende von "Genozid" an Unkontaktierten (Survival)
  • INTERNATIONAL/282: Mexiko - Journalist verschleppt und ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/281: Mexiko - Drei Jahre ohne die 43 aus Ayotzinapa (poonal)
  • INTERNATIONAL/280: Bericht enthüllt verbreitete Misshandlungen, finanziert durch große Naturschutzorganisationen (Survival)
  • INTERNATIONAL/279: Brasilien - Verdacht auf Massaker an unkontaktierten Indigenen (poonal)
  • INTERNATIONAL/278: Argentinischer Aktivist Santiago Maldonado bleibt verschwunden (poonal)
  • INTERNATIONAL/277: Amazonas-Indianer bitten nach "Massaker" um Hilfe (Survival)
  • INTERNATIONAL/276: Genozid - Goldgräber töten unkontaktierte Amazonas-Indigen (Survival)
  • INTERNATIONAL/275: Peru - Sechs weitere Morde an Shipibo-Indigenen im Kampf um Landtitel (poonal)
  • INTERNATIONAL/274: Milagro Sala endlich im Haus in El Carmen angekommen (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/273: Honduras - 21.000 ermordete Schüler*innen in sieben Jahren (poonal)
  • INTERNATIONAL/272: Citizen Lab-Bericht - Auch mexikanische Menschenrechtsverteidiger*innen wurden ausspioniert (poonal)
  • INTERNATIONAL/271: Hausarrest für Milagro Sala (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/270: Argentinien - Wo ist Santiago Maldonado? (poonal)
  • INTERNATIONAL/269: Shrinking Spaces - Schrumpfende Handlungsräume der Zivilgesellschaft (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/268: Folter, Vergewaltigung, Zwangsarbeit - Geflüchtete berichten aus Libyen (Oxfam)
  • INTERNATIONAL/267: Indien - Festnahme von Kaziranga-Parkwächter, Indigene bezweifeln Schuld vieler "Wilderer" (Survival)
  • INTERNATIONAL/266: Diyarbakir - Kulturerbe betreten verboten (medico international)
  • INTERNATIONAL/265: Ungeklärtes Verschwinden von Menschen in Pakistan geht weiter (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/264: Rassismus tötet (Flüchtlingsrat Hamburg)
  • INTERNATIONAL/263: Indien - Indigener Aktivist stirbt in Haft (Survival)
  • INTERNATIONAL/262: Spioniert Mexiko Journalist*innen und Menschenrechtsgruppen aus? (poonal)
  • INTERNATIONAL/261: Guatemala und Mexiko - Vertriebene hängen an der Grenze fest (poonal)
  • INTERNATIONAL/260: Merkel in Argentinien - Nationalkomitee für die Freiheit von Milagro Sala übergibt Dossier (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/259: Jalisco - Ein nicht erklärter Krieg gegen Indigene (poonal)
  • INTERNATIONAL/258: Vereinte Nationen bestätigen, dass Milagro Sala freigelassen werden muss (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/257: Mexiko - Bürgerwehren zerschlagen, José Manuel Mireles wieder frei (poonal)
  • INTERNATIONAL/256: Mexiko - Mord an Menschenrechtsaktivistin Rodríguez ist weiteres Beispiel für "Makrokriminalität" (poonal)
  • INTERNATIONAL/255: UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Verhaftungen besucht Milagro Sala (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/254: Kolumbien - 2017 bereits mindestens 41 Menschenrechtsverteidiger*innen ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/253: Mexiko - Angriffe auf Purépecha-Gemeinden (poonal)
  • INTERNATIONAL/252: Argentinien - Andauernder Konflikt zwischen den Mapuche und Benetton (poonal)
  • INTERNATIONAL/251: Kolumbien - Alarmierende Mordwelle an Indigenen (poonal)
  • INTERNATIONAL/250: Kein Ende der Konflikte in Kolumbien - Nasa-Indigene wehren sich gegen erneute Angriffe (poonal)
  • INTERNATIONAL/249: Nordamerikanische Filmemacher aus Peru ausgewiesen (poonal)
  • INTERNATIONAL/248: Peru - Film- und Bergbauaktivist*innen nach Filmvorführung verhaftet (poonal)
  • INTERNATIONAL/247: Uruguay - "Casa de Filosofía" beklagt "illegale Entführung" von Büchern und Equipment (poonal)
  • INTERNATIONAL/246: Brasilien - Bauernführer Waldomiro Costa Pereira nach Attentat im Krankenhaus ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/245: Uruguay - Autonomes Zentrum La Solidaria geräumt (poonal)
  • INTERNATIONAL/244: Verschollen an der US-mexikanischen Grenze (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/243: Trotz Friedensprozess - Vertreibungen in Kolumbien gehen weiter (poonal)
  • INTERNATIONAL/242: Kolumbien - Paramilitärs dringen in Dorf ein (poonal)
  • INTERNATIONAL/241: Honduras - Erneut indigener Aktivist ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/240: Kolumbien - Ermordete Aktivistinnen, Frauen als militärische Zielscheibe (poonal)
  • INTERNATIONAL/239: Kolumbien, Lateinamerika und Mexiko - 2017 bereits 14 Menschenrechtsaktivist*innen ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/238: Lateinamerika - Kurznachrichten (poonal)
  • INTERNATIONAL/237: Mexiko - Weiterer Aktivist der Rarámuri ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/236: Tragödie mit Ankündigung - Massaker in brasilianischen Gefängnissen (poonal)
  • INTERNATIONAL/235: Argentinien - Polizei geht gegen Straßenhändler*innen vor (poonal)
  • INTERNATIONAL/234: Kolumbien - 2016 wurden 117 Aktivist*innen ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/233: San Salvador de Jujuy - Milagro Sala kämpft vom Gefängnis aus weiter (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/232: Mexiko - Preisgekrönter Umweltaktivist im Bundestaat Chihuahua ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/231: Ein weiteres absurdes Urteil gegen Milagro Sala (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/230: Erster Prozess von Milagro Sala - Das Urteil (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/229: Mexiko - Mehr als 8.400 Entführungen seit Amtsantritt von Enrique Peña Nieto (poonal)
  • INTERNATIONAL/228: Mexiko und Mittelamerika - Zweieinhalb Wochen Migrant*innen-Karawane gingen zu Ende (poonal)
  • INTERNATIONAL/227: XII. Karawane - Mütter aus Mittelamerika suchen ihre Kinder (poonal)
  • INTERNATIONAL/226: Raúl Noro und weitere drei Mitglieder von Tupac Amaru befreit (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/225: Guatemala - Führendes Gewerkschaftsmitglied der SEMOT Eliseo Villatoro Cardona ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/224: Mexiko - Das organisierte Verbrechen als bewaffneter Arm der Bergbauunternehmen (poonal)
  • INTERNATIONAL/223: Von Frontex zur Frontera Sur (poonal)
  • INTERNATIONAL/222: Honduras - Einreiseverbot für Menschenrechtsbeobachter (poonal)
  • INTERNATIONAL/221: Milagro Sala - "Heute ist es sie, morgen kannst es du sein" (frauensolidarität)
  • INTERNATIONAL/220: Massenhunger- und Arbeitsstreik der Häftlinge in den gesamten USA (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/219: Mexiko - Schon 100 geheime Gräber in Hafenstadt Veracruz gefunden (poonal)
  • INTERNATIONAL/218: Kolumbien - Die finstere Seite der Kohle (poonal)
  • INTERNATIONAL/217: Honduras - Wieder Attentate auf COPINH-Mitglieder (poonal)
  • INTERNATIONAL/216: Kolumbien - Soziale Aktivist*innen werden wieder zum Schweigen gebracht (poonal)
  • INTERNATIONAL/215: Palästina - Flüchtlingslager ohne Recht auf medizinische Versorgung (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/214: Mexiko - Erneut zwei Studenten aus Ayotzinapa getötet (poonal)
  • INTERNATIONAL/213: Peru - Fast 30 außergerichtliche Hinrichtungen durch Todesschwadron von 2011-2015 (poonal)
  • INTERNATIONAL/212: Mexiko - Funde geheimer Gräber gehen weiter (poonal)
  • INTERNATIONAL/211: Chelsea Manning ist in den Hungerstreik getreten (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/210: Mexiko - Geheime Gräber in Veracruz und kein Ende (poonal)
  • INTERNATIONAL/209: Mexiko - Besuch des UNO-Berichterstatters zu intern Vertriebenen (poonal)
  • INTERNATIONAL/208: Mexiko - 18 Millionen Indígenas von Diskriminierung betroffen (poonal)
  • INTERNATIONAL/207: Lateinamerika - 2015 wurden 122 Umweltschützer*innen ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/205: UN-Tag der Indigenen Völker - Unkontaktiertem Amazonas-Volk droht Vernichtung (Survival)
  • INTERNATIONAL/205: Mexiko - Auch zweite Suchbrigade in Veracruz findet Überreste von Opfern (poonal)
  • INTERNATIONAL/204: Mosambik - Klima der Angst (afrika süd)
  • INTERNATIONAL/203: Erneuter Mord an honduranischer Aktivistin (poonal)
  • INTERNATIONAL/202: Mexiko - Lehrer*in sein und das Land verteidigen sind tödliche Unterfangen (poonal)
  • INTERNATIONAL/201: Oaxaca, Mexiko - Polizei tötet Journalisten des Community-Radios Tuun Ñuu Savi (poonal)
  • INTERNATIONAL/200: In Südafrika sitzen heute noch schwarze politische Gefangene in Haft (afrika süd)
  • INTERNATIONAL/199: Eilmeldung - 1 Toter und 5 Verletzte bei Angriff auf Guarani-Gemeinde (Survival)
  • INTERNATIONAL/198: Honduras - Weiterer Aktivist von COPINH ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/197: Kolumbien - Wieder Bauernführer ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/196: Kolumbien - Indigener Anführer in Popayán ermordet (poonal)
  • INTERNATIONAL/195: Ägypten - Ruhe, wir säubern! (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/194: Brasilien - Indigenes Volk von Bewaffneten angegriffen (Survival)
  • INTERNATIONAL/193: China - #FreeTheFive (frauensolidarität)
  • INTERNATIONAL/192: Irak - Türkische Luftangriffe auf Bergdörfer, Kurden haben Angst vor neuen Attacken (IPS)
  • INTERNATIONAL/191: DR Kongo - Militärische Nutzung von Schulen nimmt Kindern Recht auf Bildung (IPS)
  • INTERNATIONAL/190: Ruanda - Abgeführt und weggesperrt, Bericht kritisiert Umgang mit Kigalis Armen (IPS)
  • INTERNATIONAL/189: Philippinen - Paramilitärischer Terror gegen Indigene auf der Insel Mindanao (IPS)
  • INTERNATIONAL/188: Flüchtlinge - Politisches Pingpong mit Chinas Uiguren (IPS)
  • INTERNATIONAL/187: Kritiker von Weltbank-finanzierten Projekten in der Schusslinie (IPS)
  • INTERNATIONAL/186: Fischerei und Landwirtschaft für Palästinenser im Gazastreifen lebensgefährlich (IPS)
  • INTERNATIONAL/185: Minderheiten - Die eigenen Regierungen gefährlicher als Terrorgruppen (IPS)
  • INTERNATIONAL/184: Wachsende Kritik an Misshandlung palästinensischer Kinder durch israelische Sicherheitskräfte (IPS)
  • INTERNATIONAL/183: Scharfe Munition gegen Steine werfende Palästinenser (IPS)
  • INTERNATIONAL/182: Minderheiten - Volk der Belutschen im Visier islamistischer Fundamentalisten (IPS)
  • INTERNATIONAL/181: D. R. Kongo - Bevölkerung in vielen Teilen des Landes ungeschützt (IPS)
  • INTERNATIONAL/180: Nahost - Beduinen in der Negev-Wüste wehren sich gegen Zerstörung ihrer Dörfer (IPS)
  • INTERNATIONAL/179: Übergriffe auf Kunst- und Kulturschaffende - Mindestens 237 Fälle im letzten Jahr (IPS)
  • INTERNATIONAL/178: Nahost - Verhaftungswelle trifft palästinensische Kinder (IPS)
  • INTERNATIONAL/177: Seit 28 Tagen Hungerstreik der politischen Gefangenen im Iran (Civaka Azad)
  • INTERNATIONAL/176: Pakistan - Minderheit der Sikh erlebt Rückfall ins dunkle Zeitalter (IPS)
  • INTERNATIONAL/175: Brasilien - Morddrohungen gegen den "Dalai Lama des Regenwaldes" (IPS)
  • INTERNATIONAL/174: Pakistan - Zwangskonversionen von Frauen und Mädchen zum Islam (IPS)
  • INTERNATIONAL/173: Wasser als Waffe in Kriegen und Konflikten (IPS)
  • INTERNATIONAL/172: Brasilien - Militärgewalt gegen Nachfahren afrikanischer Sklaven (IPS)
  • INTERNATIONAL/171: Tansania - Terror bei Operation gegen Wilderei (IPS)
  • INTERNATIONAL/170: Guarani-Mordrate - eine der höchsten weltweit (Survival)
  • INTERNATIONAL/169: Botswana - Klage auf Landzugang abgelehnt, Ende der Buschleute-Jäger? (Survival)
  • INTERNATIONAL/168: Irak - Kurdische Religionsgruppe Kakai in Bedrängnis (IPS)
  • INTERNATIONAL/167: Pakistan - Unter Terrorismusverdacht, tausende Menschen von Militär verschleppt (IPS)
  • INTERNATIONAL/166: Jemen - Bedroht und totgeschwiegen, Homosexuelle müssen Todesstrafe fürchten (IPS)
  • INTERNATIONAL/165: Ägypten - Dutzende christliche Kirchen niedergebrannt und geplündert (IPS)
  • INTERNATIONAL/164: Pakistan - Dresscode für Männer, Taliban-Direktive sorgt in Stammesgebieten für Unmut (IPS)
  • INTERNATIONAL/163: Interpol von repressiven Mitgliedstaaten "missbraucht" (IPS)
  • INTERNATIONAL/162: Botswana behindert Anwalt der Buschleute vor wichtigem Gerichtsverfahren (Survival)
  • INTERNATIONAL/161: Polen - Importierte Folter eine schwere Bürde (IPS)
  • INTERNATIONAL/160: Äthiopien - Massenvertreibungen und Menschenrechtsverletzungen im Namen der Entwicklung (IPS)
  • INTERNATIONAL/159: Bahrain - Druck auf Regierung erhöhen, Journalistin Nazeeha Saeed im Interview (IPS)
  • INTERNATIONAL/158: Südsudan - Übergriffe gegen Journalisten, Entwicklungshelfer und Menschenrechtler (IPS)
  • INTERNATIONAL/157: Eritrea - Folter und Tod nach der Flucht vor der Diktatur (IPS)
  • INTERNATIONAL/155: Nigeria - Notstandsverordnung verschärft Menschenrechtsverletzungen (IPS)
  • INTERNATIONAL/154: Ecuador - Isoliert lebende Ethnien in wachsender Gefahr, Bericht über Massaker (IPS)
  • INTERNATIONAL/154: Interview zur Situation der Rohingya-Muslimen in Myanmar (IPS)
  • INTERNATIONAL/153: Trotz Regierungsdementi - Trucks eingetroffen, um Buschleute zu vertreiben (Survival)
  • INTERNATIONAL/152: Brasiliens Polizei erschießt Indigenen - neue Gewalt befürchtet (Survival)
  • INTERNATIONAL/151: "Sie wollen unser Land und unsere Häuser" - Palästinenser von Siedlern bedroht (IPS)
  • INTERNATIONAL/150: Mexiko - Menschen entführt, gehandelt, versklavt und ermordet (IPS)
  • INTERNATIONAL/148: Zivilgesellschaft - Repressionen gegen Organisationen nehmen weltweit zu (IPS)
  • INTERNATIONAL/147: Ägypten - Verfolgt und rechtlos, Schiiten nach Revolution verstärkt schikaniert (IPS)
  • INTERNATIONAL/146: Pakistan - Gewalt gegen Christen, Stadtteile auf teurem Baugrund verwüstet (IPS)
  • INTERNATIONAL/145: Palästinensische Kinder in israelischer Haft häufig misshandelt (IPS)
  • INTERNATIONAL/144: Nahost - Palästinenser kämpfen gegen illegale Deportationen (IPS)
  • INTERNATIONAL/143: Brasilien - Gewehrfeuer und Chemikalien, Landlose von Grundbesitzern verfolgt (IPS)
  • INTERNATIONAL/142: Westjordanland - europäische Geber sollen Abriss der Ökostromprojekte verhindern (IPS)
  • INTERNATIONAL/141: Bahrain - Ian Henderson und die Unterdrückung des Volkes, ein 40-jähriges Erbe (IPS)
  • INTERNATIONAL/140: Haftbedingungen in israelischen Gefängnissen (medico international)
  • INTERNATIONAL/139: Gaza - Falsche Berichterstattung über Waffenstillstandsverletzungen (Gabi Bieberstein)
  • INTERNATIONAL/138: Freie Fahrt für Apartheid - Busdienst exklusiv für palästinensische Pendler (IPS)
  • INTERNATIONAL/137: Ägypten - Gefährliche Fangtouren in fremden Gewässern, Fischer als Geiseln genommen (IPS)
  • INTERNATIONAL/136: Pakistan - Helfer zu Freiwild (IPS)
  • INTERNATIONAL/135: D. R. Kongo - Soldaten und Rebellen kassieren Bevölkerung ab (IPS)
  • INTERNATIONAL/134: Venezuela - Indigener Anführer im Kampf um Landrechte ermordet (IPS)
  • INTERNATIONAL/133: Nach Niedergang der Shuhada-Straße in Hebron - Palästinenser fordern Öffnung (IPS)
  • INTERNATIONAL/132: Zustand hungerstreikender palästinensischer Häftlinge in Israel dramatisch verschlechtert (IPS)
  • INTERNATIONAL/131: Indien - "Olympiade der Intoleranz", Knebel für Intellektuelle und Kulturschaffende (IPS)
  • INTERNATIONAL/130: Nahost - "Wir bauen an, sie kommen mit Bulldozern, wir pflanzen neu" (IPS)
  • INTERNATIONAL/129: Mali - Christen und Muslime, "Wir sind alle Opfer dieser Terroristen" (IPS)
  • INTERNATIONAL/128: Ägypten - Neues Regime, alte Polizeigewalt (IPS)
  • INTERNATIONAL/127: Pakistan - Kampf gegen Taliban trifft vor allem Zivilisten, Unmut über Armee wächst (IPS)
  • INTERNATIONAL/126: Israel - Tod durch Tränengas, Bericht wirft Armee Waffenmissbrauch vor (IPS)
  • INTERNATIONAL/125: Brasilien - Mord an Landlosenführer weckt Erinnerungen an "schmutzigen Krieg" (IPS)
  • INTERNATIONAL/124: Ägypten - Mursi-Regierung springt hart mit Streikenden um (IPS)
  • INTERNATIONAL/123: Pakistan - Anschläge gegen liberale Politiker (IPS)
  • INTERNATIONAL/122: Sierra Leone - Das hässliche Gesicht der Selbstjustiz, Bürgerwehren schlagen zu (IPS)
  • INTERNATIONAL/121: Türkei - Morde an Kurden weiterhin straffrei, Aktivisten protestieren (IPS)
  • INTERNATIONAL/120: Pakistan - Ein Anschlag nach dem anderen, massive Gewalt gegen Hazara-Schiiten (IPS)
  • INTERNATIONAL/119: Sudan - Luftangriffe im Süden "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" (IPS)
  • INTERNATIONAL/118: Chile - Sexueller Missbrauch bei Studentenprotesten, Polizei auf der Anklagebank (IPS)
  • INTERNATIONAL/117: Ägypten - Brutale Sicherheitskräfte selbst Opfer staatlicher Gewalt (IPS)
  • INTERNATIONAL/116: Myanmar - Grenze nach Bangladesch für Rohingya-Flüchtlinge dicht (IPS)
  • INTERNATIONAL/115: Nigeria - Ausgangssperre nach Boko-Haram-Angriffen, neues Leid für Stadt Potiskum (IPS)
  • INTERNATIONAL/114: Mexiko - Obdachlose Opfer staatlicher Übergriffe, NGOs legen Beschwerde ein (IPS)
  • INTERNATIONAL/113: Südsudan - Brüchiger Frieden, neue Miliz schürt Feindseligkeiten zwischen Ethnien (IPS)
  • INTERNATIONAL/112: Baum der Würde - Oliven sind für Palästinenser mehr als ein Auskommen (IPS)
  • INTERNATIONAL/111: Menschenunwürdige Behandlung der irisch-republikanischen Gefangenen (Rote Hilfe)
  • INTERNATIONAL/110: Schwedisches Schiff nach Gaza - Exzessive Gewalt gegen Aktivisten (Gush Shalom)
  • INTERNATIONAL/109: Leben im großen Käfig - Palästinenser in Ostjerusalem (IPS)
  • INTERNATIONAL/109: Nahost - Von Bergdorf in "Sardinenbüchse", Beduinen wollen nicht umgesiedelt werden (IPS)
  • INTERNATIONAL/108: Guatemala - Untersuchung von Blutbad an indigenen Demonstranten gefordert (IPS)
  • INTERNATIONAL/107: Libyen - Milizen machen Jagd auf Schwarzafrikaner (IPS)
  • INTERNATIONAL/106: Haiti - Der Paramilitarismus lebt, Buch untersucht historische Rolle (IPS)
  • INTERNATIONAL/105: Pakistan - Zwischen Verfolgung und Meer, ethnische Hazara verlassen das Land (IPS)
  • INTERNATIONAL/104: Südafrika - Massaker an streikenden Bergarbeitern, Polizisten droht Mordanklage (IPS)
  • INTERNATIONAL/103: Brasilien - Indigene versus Großgrundbesitzer, Kampf ist mitten im Gange (IPS)
  • INTERNATIONAL/102: Malediven - Amnesty kritisiert zunehmende Polizeigewalt (IPS)
  • INTERNATIONAL/101: Venezuela - Yanomami fordern Schutz vor brasilianischen Goldsuchern (IPS)
  • INTERNATIONAL/100: Zentralafrikanische Republik - Aussichtsloser Kampf gegen Kinderrekrutierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/099: Pakistan - Hindus wollen nach Indien, Familien fürchten Entführungen von Töchtern (IPS)
  • INTERNATIONAL/098: Südsudan - Entwaffnungsprozess in Jonglei, Soldaten misshandeln Zivilisten (IPS)
  • INTERNATIONAL/097: Libyen - Nur noch geduldet, Palästinenser nach Umsturz an den Rand gedrängt (IPS)
  • INTERNATIONAL/096: Libyen - Keine Rückkehr nach Tawergha, Ex-Gaddafi-Anhänger weiterhin bedroht (IPS)
  • INTERNATIONAL/095: Afghanistan - Keine Heimkehr in von Taliban kontrollierte Dörfer (IPS)
  • INTERNATIONAL/094: Iran - Blockfreiengipfel in Teheran, UN-Chef unter Druck (IPS)
  • INTERNATIONAL/093: Pakistan - Hexenjagd auf Ahmadiyya-Muslime, auch im Fastenmonat Ramadan (IPS)
  • INTERNATIONAL/092: Côte d'Ivoire - Rechtsloses Niemandsland, Waffen haben noch immer das Sagen (IPS)
  • INTERNATIONAL/091: Algerien - "Open-Air-Gefängnis" Kabylei (IPS)
  • INTERNATIONAL/090: Honduras - Militärische Eliteeinheit soll Verbrechen bekämpfen (IPS)
  • INTERNATIONAL/089: Chile - Mit Polizeigewalt gegen Mapuche-Landforderungen, indigene Kinder verletzt (IPS)
  • INTERNATIONAL/088: Sudan - Satellitenbilder belegen Gräuel von Regierungstruppen (IPS)
  • INTERNATIONAL/087: Besuch der Frauendelegation in Roboski (Cenî)
  • INTERNATIONAL/086: Libyen - Milizen kontrollieren Teile des Landes, Morde und Folter an der Tagesordnung (IPS)
  • INTERNATIONAL/085: Proteste gegen Ausnahmezustand in Amed (Cenî)
  • INTERNATIONAL/084: Hunger - Äthiopiens neue Waffe zur Vertreibung indigener Völker (Survival)
  • INTERNATIONAL/083: Brasilien - Aktivisten auf offenem Meer getötet, Ölfirmen im Verdacht (IPS)
  • INTERNATIONAL/082: Kamerun - Kettensägen und Bulldozer vertreiben die Waldmenschen (IPS)
  • INTERNATIONAL/081: Israel erschwert palästinensischen Flüchtlingen Zugang nach Jerusalem (IPS)
  • INTERNATIONAL/080: Pakistan - Gnadenlos verfolgt, abtrünnige Taliban müssen um ihr Leben fürchten (IPS)
  • INTERNATIONAL/079: Pakistan - Taliban nehmen Zivilisten als Schutzschilde, Flüchtlinge berichten (IPS)
  • INTERNATIONAL/078: Argentinien - Mißachtung der Menschenrechte von Gefangenen wie unter der Diktatur (IPS)
  • INTERNATIONAL/077: Pakistan - Imagepflege mit Falschinformationen, Taliban bedrohen Professoren (IPS)
  • INTERNATIONAL/076: Mexiko - Auf der Suche nach den verschwundenen Söhnen, Mütter fordern Aufklärung (IPS)
  • INTERNATIONAL/075: Buschleute in Angst - Sicherheitskräfte kehren in die Kalahari zurück (Survival)
  • INTERNATIONAL/074: China - Nächtliche Abrissaktionen, Bevölkerung protestiert gegen Zwangsräumungen (IPS)
  • INTERNATIONAL/073: Ein bisschen Solarstrom für Palästinenser - Alternativen Anlagen droht die Zerstörung (IPS)
  • INTERNATIONAL/072: Irak - Radikal-schiitische Milizen machen Jagd auf Schwule und "Emos" (IPS)
  • INTERNATIONAL/071: Massenvertreibung Indigener in Äthiopien geplant (Survival)
  • INTERNATIONAL/070: Angola - Polizeieinsätze gegen Demonstranten und Medien in Wahljahr (IPS)
  • INTERNATIONAL/069: Indien - Sicherheitskräfte gehen gegen heiliges Fest vor (Survival)
  • INTERNATIONAL/068: Äthiopien - Survival deckt schockierende Menschenrechtsverletzungen auf (Survival)
  • INTERNATIONAL/067: USA - Nur Weiße dürfen kellnern, weltgrößter Restaurantkonzern verklagt (IPS)
  • INTERNATIONAL/066: Irak - Bedrohte Religionsgruppe, Mandäer konvertieren oder fliehen ins Ausland (IPS)
  • INTERNATIONAL/065: Kamerun - 50 Jahre "Wiedervereinigung", englischsprachige Minderheit unterdrückt (IPS)
  • INTERNATIONAL/064: Somalia - Vergebliches Warten auf Schecks der Migranten, US-Bank stoppt Service (IPS)
  • INTERNATIONAL/063: Thailand - 20 Jahre Haft für SMS gegen Königin, Gesetz bringt Bürger auf die Palme (IPS)
  • INTERNATIONAL/062: Guatemala - Gerichtsverfahren gegen Ex-Rebellen und Journalisten (IPS)
  • INTERNATIONAL/061: Kasachstan - Polizei richtet Massaker unter ÖlarbeiterInnen an (A-Infos)
  • INTERNATIONAL/060: Türkei - Verhaftete Journalisten müssen sofort frei gelassen werden (Annette Groth)
  • INTERNATIONAL/059: Irak - Umsiedlung unerwünscht, Massenselbstmord iranischer Oppositioneller befürchtet (IPS)
  • INTERNATIONAL/058: Guatemala - Bürgerwehren verbreiten Angst und Schrecken (IPS)
  • INTERNATIONAL/057: Staatsterrorgesetz - US-Armee darf Verdächtige wegsperren (jW)
  • INTERNATIONAL/056: Indonesien - Gewalt gegen Separatisten in West-Papua, Anschuldigungen gegen Armee (IPS)
  • INTERNATIONAL/055: Mexiko - Menschenrechtler ohne Schutzschild, zahlreiche Aktivisten werden ermordet (IPS)
  • INTERNATIONAL/054: Vertreibungen von Palästinensern auf Rekordniveau (medico international)
  • INTERNATIONAL/053: Kenia - Nach Ausweisung folgt Gewalt an indigenem Volk (Survival)
  • INTERNATIONAL/051: Burma - Vergewaltigung als Waffe, Armee will Widerstand der Minderheiten brechen (IPS)
  • INTERNATIONAL/051: Pakistan - Familien getöteter Soldaten fordern Vergeltung (IPS)
  • INTERNATIONAL/050: China - Schlimmste Verfolgungen seit 1989, zahlreiche Dissidenten verschleppt (IPS)
  • INTERNATIONAL/049: Kolumbien - schwere Menschenrechtsverletzungen, Beobachtermission schlägt Alarm (IPS)
  • INTERNATIONAL/048: Brasilien - Söldner verbreiten Todesliste nach Mord an Guarani-Anführer (Survival)
  • INTERNATIONAL/047: Zerstörung und Enteignung - Zur Situation der Beduinen in Israel (Martin Forberg)
  • INTERNATIONAL/046: West-Papua - 50. Jahrestag der Unabhängigkeitsforderung, Angst vor Gewalt (Survival)
  • INTERNATIONAL/045: Rechtlos in Silwan, jüdische Sicherheitskräfte drangsalieren Palästinenser (IPS)
  • INTERNATIONAL/044: Ägypten - Militär brutaler als Mubarak (IPS)
  • INTERNATIONAL/043: Maskierte exekutieren Indianer-Anführer in Brasilien (Survival)
  • INTERNATIONAL/042: Stellungnahme zu den Ereignissen am 11. November in Warschau (A-Infos)
  • INTERNATIONAL/041: Brasilien - Sicherheitskräfte erstürmen Favela, Reaktionen geteilt (IPS)
  • INTERNATIONAL/040: West-Papua - Schockierendes Video zeigt brutale Unterdrückung (Survival)
  • INTERNATIONAL/039: Neuer Bericht enthüllt das volle Ausmaß von Menschenrechtsverletzungen in Papua (FBN)
  • INTERNATIONAL/038: Ruanda - Machterhalt durch Unterdrückung, Flüchtlinge gegen Repatriierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/037: Uganda - Homosexuelle massiv diskriminiert, Aktivist erhält US-Menschenrechtspreis (IPS)
  • INTERNATIONAL/036: Syrien - Drohungen und Verschleppungen, Regime verfolgt Gegner auch im Libanon (IPS)
  • INTERNATIONAL/035: Libyen - Schwarze protestieren gegen Gewalt und Diskriminierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/034: PayPal führt weiterhin keine Zahlung für cubanische Produkte aus (Netzwerk Cuba)
  • INTERNATIONAL/033: Brasilien - Krimineller Arm des Staates, Polizistengangs terrorisieren Favelas (IPS)
  • INTERNATIONAL/032: Pakistan - Singen gegen die Taliban, Künstler lassen sich nicht einschüchtern (IPS)
  • INTERNATIONAL/031: Weltweiter Trend - Menschenrechtsaktivisten werden zunehmend kriminalisiert (IPS)
  • INTERNATIONAL/030: Sudan - Bomben auf Heimatlose, Militär nimmt keine Rücksicht auf Zivilbevölkerung (IPS)
  • INTERNATIONAL/029: Irak - Obama ist für sie ein Held, Schwarze im Irak gesellschaftlich diskriminiert (IPS)
  • INTERNATIONAL/028: Kollektivstrafen gegen palästinensische Häftlinge in israelischer Haft verurteilt (PCHR)
  • INTERNATIONAL/027: Palästinensische Gefangene in unbefristetem Hungerstreik (AIK)
  • INTERNATIONAL/026: Mexiko - Hölle für Migranten aus Zentralamerika auf ihrem Weg in die USA (IPS)
  • INTERNATIONAL/025: Afghanistan - Nachtangriffe auf Zivilisten, US-Truppen unter Legitimationsdruck (IPS)
  • INTERNATIONAL/024: Guatemala - Krieg um Land, Tote und Verletzte bei Zwangsräumungen (IPS)
  • INTERNATIONAL/023: Sierre Leone - Misshandelt, missbraucht und ausgebeutet, Freetowns Straßenkinder (IPS)
  • INTERNATIONAL/022: Menschenrechte - Todesstrafe für Schwule in fünf Staaten, auch Uganda plant Gesetz (IPS)
  • INTERNATIONAL/021: Kolumbien - Vom Staat geschützt und überwacht, Abhörskandal wirft Fragen auf (IPS)
  • INTERNATIONAL/020: Indien - Anonyme Gräber in Kaschmir entdeckt, als Opfer Zivilisten vermutet (IPS)
  • INTERNATIONAL/019: Uganda - Opfer sexueller Gewalt vernachlässigt, viele Frauen im Bürgerkrieg gequält (IPS)
  • INTERNATIONAL/018: Südsudan - Angriffe Khartums gehen weiter, Staatengemeinschaft soll eingreifen (IPS)
  • INTERNATIONAL/017: Migration - Wachsender Widerstand gegen US-Deportationspolitik (IPS)
  • INTERNATIONAL/016: Mexiko - Friedensaktivisten fordern Ende der Gewalt, Protest gegen Militäreinsätze (IPS)
  • INTERNATIONAL/015: Balkan - Gefängnisliteratur leugnet Kriegsverbrechen, Menschenrechtler protestieren (IPS)
  • INTERNATIONAL/014: Thailand - Jagd auf Öko-Aktivisten, Konzerne setzen Kopfgelder aus (IPS)
  • INTERNATIONAL/013: Irak - Leben im Alptraum, Gewalt trifft vor allem Frauen und Minderheiten (IPS)
  • INTERNATIONAL/012: Leonard Peltier - "grausamer und unmenschlicher Sonderbehandlung" ausgesetzt (IVK)
  • INTERNATIONAL/011: Palästinensischen Beduinen droht der Untergang (IPS)
  • INTERNATIONAL/010: Zentralamerika/Mexiko - Friedenskarawane gegen Verbrechen an Migranten (IPS)
  • INTERNATIONAL/009: Kolumbien - Protestmarsch durch Cauca-Kriegsregion, Indigene erheben sich (IPS)
  • INTERNATIONAL/008: Familien Inhaftierter aus dem Gaza-Streifen fordern von Israel Besuchsrecht (IPS)
  • INTERNATIONAL/007: Pakistan - Drohnen töten Zivilisten, Journalisten widerlegen US-Unschuldsbehauptung (IPS)
  • INTERNATIONAL/006: Sechs Monate Isolationshaft für Leonard Peltier (IVK)
  • INTERNATIONAL/005: Sri Lanka - Weibliche Häftlinge erleben die Hölle, Gefängnisse überfüllt (IPS)
  • INTERNATIONAL/004: Mexiko - Verschwinden lassen, im Kampf gegen Drogenhandel ist jedes Mittel recht (IPS)
  • INTERNATIONAL/003: Sri Lanka - Zivilbevölkerung abgeschlachtet, Film dokumentiert Bürgerkriegsgräuel (IPS)
  • INTERNATIONAL/002: D. R. Kongo - Menschen mit Albinismus appellieren an die Regierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/001: Sudan - Geisterstädte in Südkordofan, Zehntausende Menschen auf der Flucht (IPS)