Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → GESUNDHEITSWESEN

  • RECHT/667: Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen - 953 bearbeitete Anträge im Jahr 2022 (ÄKN)
  • RECHT/666: Datenschutz bei Videosprechstunden sicherstellen (Verbraucherzentrale)
  • RECHT/665: Klinikleitung in München verwehrt "Russen" Behandlung - Gericht: "Schuld gering" (UZ)
  • RECHT/664: Digitale Gesundheitsanwendungen - Sicherheitslücken bei DiGA-Gesundheits-Apps (Dr. Datenschutz)
  • RECHT/663: Abfrage des Impfstatus - Mehr Klarheit durch neues Gesetz (Dr. Datenschutz)
  • RECHT/662: Elektronische Patientenakte - BfDI kritisiert Krankenkassen (Dr. Datenschutz)
  • RECHT/661: Gesundheit und Recht - reformierendes, retardierendes oder reaktionäres Moment? (spw)
  • RECHT/660: Die Corona-Warn-App - Fluch oder Segen? (Dr. Datenschutz)
  • RECHT/659: Kosmetikerin darf nicht Falten und Lippen aufspritzen (DAV)
  • RECHT/658: Statement - Gesundheit bleibt Privatsache ... Öffentliches Fiebermessen ist unzulässig (idw)
  • RECHT/657: Zweites Pandemiegesetz - Kein Datenschutz für Gesunde (Dr. Datenschutz)
  • RECHT/656: Schwangerschaft - Arzt muss auf mögliche Behinderung des Kinds hinweisen (DAV)
  • RECHT/655: "Die Lebenserwartung der Patienten ist ein legitimes Kriterium für die ärztliche Entscheidung" - Interview mit der Juristin Prof. Dr. Elisa Hoven (idw)
  • RECHT/654: Im Krankenhaus über Sitzgruppe gestolpert - kein Schmerzensgeld (DAV)
  • RECHT/653: Hausarzt - Mehr als ein voller Versorgungsauftrag ist nicht möglich (DAV)
  • RECHT/652: Fruchtbarkeitserhaltung bei Krebs - Trotz Gesetzesänderung häufig keine Kostenübernahme durch die Kassen (idw)
  • RECHT/651: Klinik haftet für Geburtsschaden durch Sauerstoffunterversorgung (DAV)
  • RECHT/650: Klinikarzt mit vertragsärztlicher Tätigkeit zu Bereitschaftsdiensten verpflichtet (DAV)
  • RECHT/649: Stiftung Kindergesundheit - Aktiv für das Recht der Kinder auf Gesundheit (idw)
  • RECHT/648: Knochenersatzmaterial - Muss Arzt über Verwendung tierischen Materials aufklären? (DAV)
  • RECHT/647: Hygienestandards nicht beachtet - Arzt verliert Zulassung (DAV)
  • RECHT/646: Zur Zukunft des Honorararztwesens im Krankenhaus (DGIV)
  • RECHT/645: "Vereinzelte Komplikationen" können jede fünfte OP betreffen (DAV)
  • RECHT/644: Tätigkeit eines Arztes in einem Netzwerk - selbstständig oder abhängig beschäftigt? (DAV)
  • RECHT/643: Anspruch und Wirklichkeit - Über das Recht auf körperliche Unversehrtheit (UZ)
  • RECHT/642: Bundesgerichtshofs - Weiterleben kann nie als Schaden angesehen werden (ALfA LebensForum)
  • RECHT/641: Krankenkasse muss nach MDK-Gutachten korrigierte Klinikrechnung zahlen (DAV)
  • RECHT/640: Ohne Belegarzt für Geburtshilfe kann Beleghebammen gekündigt werden (DAV)
  • RECHT/639: Erhalt der Fruchtbarkeit bei jungen Krebspatienten - jetzt gesetzlich anerkannt (idw)
  • RECHT/638: Expertenbündnis fordert bessere Gesundheitsversorgung in Haft (DAH)
  • RECHT/637: Ärzteprivileg bei Betrieb einer Gewebebank (DAV)
  • RECHT/636: Keine Umsatzsteuer für ärztlichen Bereitschaftsdienst (DAV)
  • RECHT/635: Nur Vertragszahnärzte bilden Vorbereitungsassistenten aus - auch im Versorgungszentrum (DAV)
  • RECHT/634: Medizinstudierende müssen vor mündlicher Prüfung praktische Aufgaben erhalten (DAV)
  • RECHT/633: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per WhatsApp "bestellen" ... (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/632: Interview - Gutachtertätigkeit für die Sozialgerichte bringt Abwechlung zur Praxis (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/631: Die Einschätzung von ärztlichen Sachverständigen unverzichtbar für Sozialgerichte (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/630: Gesetzlich Versicherte - Krankenhausbehandlung auch ohne Einweisung durch Vertragsarzt (DAV)
  • RECHT/629: Terminservice- und Versorgungsstärkungsgesetz - Verhandlungen und Proteste (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/628: Ärzte müssen Fortbildungen der Kassenärztlichen Vereinigung rechtzeitig melden (DAV)
  • RECHT/627: BSG-Urteil gefährdet Schlaganfall-Versorgung in Deutschland (idw)
  • RECHT/626: Ratgeber gibt Tipps zum Erbrecht - Wie verfasst man sein Testament korrekt? (Deutsche Herzstiftung)
  • RECHT/625: Urteil des Bundessozialgerichts gefährdet Versorgung von Schlaganfallpatienten (BDH)
  • RECHT/624: Weitergabe von Erhebungsbögen an die Krankenkassen nicht mit Datenschutz-Anforderungen vereinbar (BVMed)
  • RECHT/623: Samenspende und Leihmutterschaft in Deutschland - Recht ohne Gesetz (idw)
  • RECHT/622: Augenklinik darf kostenlose Eignungschecks anbieten (DAV)
  • RECHT/621: Arztbewertung mit einem Stern zulässig (DAV)
  • RECHT/620: Behandlungsfehler - Arzt muss über eigenen Fehler informieren (UPD)
  • RECHT/619: Behandlung in türkischer Privatklinik - Krankenkasse muss nicht die vollen Kosten erstatten (DAV)
  • RECHT/618: Privatklinik mit Plankrankenhaus verbunden - kein erhöhtes Honorar für allgemeine Krankenhausleistungen (DAV)
  • RECHT/617: Anaphylaktische Reaktionen bei Kindern - Rechtlicher Rahmen aus Sicht der ges. Unfallversicherung (idw)
  • RECHT/616: Fünf weitere Berufskrankheiten gesetzlich anerkannt (DAV)
  • RECHT/615: Externen Zugriff auf Patientendaten verhindern (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/614: Patienten-Info bei Datenpanne (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/613: Zweigpraxis zulässig bei verbesserter Patientenversorgung (DAV)
  • RECHT/612: Arzt darf auf Übernahmeerklärung für Therapiekosten vertrauen (DAV)
  • RECHT/611: Ärztlicher Behandlungsfehler - was muss der Patient beweisen? (DAV)
  • RECHT/610: "Sterbehilfegesetz" verunsichert Ärzte und Pflegepersonal (Thieme)
  • RECHT/609: Arzt in Gemeinschaftspraxis - Kein wirtschaftliches Risiko, keine Selbständigkeit (DAV)
  • RECHT/608: Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin - § 217 ist keine Gefahr für die Palliativversorgung (idw)
  • RECHT/607: Neuer Antikorruptionsparagraf 299 - Unsicherheit bei Ärzten bleibt (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/606: Keine unliebsamen Überraschungen bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (idw)
  • RECHT/605: Arzt darf nur mit wissenschaftlich belegten Behandlungen werben (DAV)
  • RECHT/604: Laborarzt gewährt Arzt Vorteile - Honorarrückforderung (DAV)
  • RECHT/603: Intensive ärztliche Risikoaufklärung bei Brustimplantaten (DAV)
  • RECHT/602: Umsetzungsmängel und Haftungsrisiken bei der Delegation hausärztlicher Hausbesuche (idw)
  • RECHT/601: Ärztliche Aufklärungspflicht über unterschiedliche Operationstechniken (DAV)
  • RECHT/600: Schmerzensgeld wegen fehlerhafter Aufklärung über mögliche Nebenwirkung (DAV)
  • RECHT/599: Digital Health, Connected Health-Care - und der rechtliche Rahmen? (idw)
  • RECHT/598: Schwerbehinderung aufgrund von Genmutation und Impfung - Anspruch auf Leistungen (DAV)
  • RECHT/597: Zahnmedizinische Versorgung mit Amalgam (DAV)
  • RECHT/596: Wenn der Heilpraktiker nicht heilt (DAV)
  • RECHT/595: Honoraranspruch eines als Gutachter tätigen Arztes (DAV)
  • RECHT/594: Schmerzensgeldanspruch gegen Heilpraktiker (DAV)
  • RECHT/593: Neurowissenschaftliche Gutachten - Unfall, Schicksal oder medizinischer Fehler? (idw)
  • RECHT/592: EU-Datenschutzgrundverordnung - Big Data und die medizinische Forschung (Grundrechtekomitee)
  • RECHT/591: Flüchtlingskinder - Lernen ohne Schmerz (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/590: Symposium - Der Arzt hat Rechte, nicht nur Pflichten! (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/589: Zum Korruptions-Bekämpfungsgesetz (Bundesverband Medizintechnologie)
  • RECHT/588: Versterben nach Sturz - Geriater dürfen sich nicht scheuen Polizei zu alarmieren (idw)
  • RECHT/587: Angehörige müssen sich an den Behandlungskosten eines "Hirntoten" beteiligen (KAO)
  • RECHT/586: Anspruch auf Einsicht in alle Behandlungsunterlagen (DAV)
  • RECHT/585: Ärztlicher Eingriff beim Kind - Einwilligung eines Elternteils kann genügen (DAV)
  • RECHT/584: Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht warnt vor Falschangaben in puncto Gesundheit (DAV)
  • RECHT/583: Mit kontaminierten Handschuhen Abszess geöffnet - kein grober Behandlungsfehler (DAV)
  • RECHT/582: Fehlende Fortbildungsnachweise eines Arztes ... Honorarkürzungen nur nach Hinweis (DAV)
  • RECHT/581: Schulterdystokie bei Geburt nicht erkannt - grober Behandlungsfehler (DAV)
  • RECHT/580: Schmerzensgeld für rechtswidrige Unterbringung in psychiatrischer Klinik (DAV)
  • RECHT/579: 1. Lesung zum Korruptionsbekämpfungsgesetz - "Zulässige Kooperationen klar abgrenzen" (BVMed)
  • RECHT/578: Hirnschaden durch falsche Behandlung nach Unfall - Klinik haftet allein (DAV)
  • RECHT/577: Verlust der Approbation bei missbräuchlicher Verschreibung von Betäubungsmitteln (DAV)
  • RECHT/576: Regierungsentwurf zum Thema "Korruption im Gesundheitswesen" (idw)
  • RECHT/575: Haaranalyse kein eindeutiger Beweis für Cannabis-Konsum (idw)
  • RECHT/574: Implantatpass für jeden operierten Patienten (idw)
  • RECHT/573: Was darf professionelle Zahnreinigung kosten? (UPD)
  • RECHT/572: Gesundheitskosten ab bestimmter Höhe steuerlich absetzbar (DAV)
  • RECHT/571: Krankenkasse muss Magenverkleinerung zahlen (DAV)
  • RECHT/570: Apotheke benötigt Erlaubnis für Rezeptsammelstelle (DAV)
  • RECHT/569: Besonders faires Verfahren bei Arzthaftungsprozessen (DAV)
  • RECHT/568: Schmerzensgeld bei Therapie zweiter Wahl (DAV)
  • RECHT/567: Seltene Anomalie nicht erkannt - Arzt haftet nicht für ungewollte Schwangerschaft (DAV)
  • RECHT/566: Keine Ausgleichsleistungen für Schließung eines insolventen Krankenhauses (DAV)
  • RECHT/565: Einstellungsuntersuchung - Ärzte sind an Schweigepflicht gebunden (DAV)
  • RECHT/564: Krankenversicherung muss Behandlung von Alterssichtigkeit nicht zahlen (DAV)
  • RECHT/563: Im Interesse der Vertrauenswürdigkeit von Biobanken (idw)
  • RECHT/562: Medizinrecht - Gegen Wildwuchs im Biobanking (idw)
  • RECHT/561: Unfallversicherung muss bei Arztfehler nicht bezahlen (DAV)
  • RECHT/560: Verweigerte Medikamente - wie man sich gegen einen ablehnenden Bescheid wehren kann (DAV)
  • RECHT/559: Wenn der Arzt zu wenig Zeit hat (UPD)
  • RECHT/558: Risiko Gesundheitsangaben - Wie falsche Abrechnungen von Ärzten Probleme mit der Versicherung bereiten können (DAV)
  • RECHT/557: Klinik darf Privatanschrift des Klinikarztes nicht an Patienten weitergeben (DAV)
  • RECHT/556: Bezirksregierung kann auswählen, welches Krankenhaus in den Krankenhausplan aufgenommen wird (DAV)
  • RECHT/555: Diagnosefehler - Arzt haftet nur unter bestimmten Voraussetzungen (DAV)
  • RECHT/554: Arzt muss Patienten von sich aus auf Nachbesserungsbedarf hinweisen (DAV)
  • RECHT/553: "Wunderheiler" freigesprochen (DAV)
  • RECHT/552: Krankenhausplan des Landes muss sich am Bedarf orientieren (DAV)
  • RECHT/551: Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) - Patienten müssen nicht automatisch zahlen (UPD)
  • RECHT/550: Aktueller Ratgeber zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung (VzHH)
  • RECHT/549: Leberkrebspatient nicht auf Transplantationsliste gesetzt - keine Arzthaftung (DAV)
  • RECHT/548: Sturz im Altenheim - Beweisrisiko beim Heimbewohner (DAV)
  • RECHT/547: Verteilung der Ärzte in Deutschland - Landärztegesetz verfehlt sein Ziel (idw)
  • RECHT/546: Arztbewertungsportale - BGH-Urteil schützt die Anonymität der User (Adhoc)
  • RECHT/545: Recht auf Reha - Neuer Ratgeber zu Antragstellung, Leistungen und Zahlung (VzHH)
  • RECHT/544: Arztbewertungen - Urteil zur Abgrenzung zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerung (Adhoc)
  • RECHT/543: Dialyse notwendig nach Prostatakrebs - Urologe haftet nicht (DAV)
  • RECHT/542: Neue Mitführungspflichten für Verbandkasten und Warnwesten im Auto (BVMed)
  • RECHT/541: Privatversicherte haben Prüfungspflicht (DAV)
  • RECHT/540: Kranken- und Pflegeversicherung - Wer lügt, der fliegt (DAV)
  • RECHT/539: Noro-Virus-Infektion nach Operation - kein Behandlungsfehler (DAV)
  • RECHT/538: Teilnahmeverpflichtung am zahnärztlichen Notdienst auch für Zweigstellen (DAV)
  • RECHT/537: Patientenrechte - Zeitgemäßes Arzt-Patienten-Verhältnis oder Abweg in eine defensive Medizin? (Uni Augsburg)
  • RECHT/536: Anwaltspost zu Praxisgebühren - Verbraucher sollten Altforderungen genau prüfen (VZHH)
  • RECHT/535: Haftung des Frauenarztes bei verspäteter Diagnose von Brustkrebs? (DAV)
  • RECHT/534: Bonus-Stempel - Ärzte dürfen für den Nachweis von Vorsorgemaßnahmen keine Gebühr nehmen (UPD)
  • RECHT/533: Musterklage um die Frage, ob Krankenhäuser ganz normale Wirtschaftsbetriebe sind oder nicht (BDC)
  • RECHT/532: Unzureichende Aufklärung im Rahmen einer Darmspiegelung - Arzt haftet (DAV)
  • RECHT/531: Haftung des Apothekers bei grob fehlerhafter Medikamentenabgabe (DAV)
  • RECHT/530: Hirnschädigung - Spezielle Hilfe wird auch nach der Reha bezahlt (UPD)
  • RECHT/529: Kopfschmerztabletten nicht steuerlich absetzbar (DAV)
  • RECHT/528: Hilfe gegen Hausstauballergie - Anspruch auf antiallergene Matratzenzwischenbezüge (DAV)
  • RECHT/527: Arzt erkennt Schweinegrippe nicht - keine Haftung (DAV)
  • RECHT/526: Verschärfte Maßnahmen gegen Doping ab heute in Kraft (BMG)
  • RECHT/525: Patienten ohne Zustimmung 20 Zähne gezogen - Verlust der Approbation (DAV)
  • RECHT/524: Vor der Operation - Anspruch auf Aufklärung (UPD)
  • RECHT/523: Wie sich Ärzte gegen unfaire Bewertungen im Internet schützen können (Thieme)
  • RECHT/522: Krankengeld trotz Auslandsreise? (UPD)
  • RECHT/521: Kasse muss auch außergewöhnliche Medikamente zahlen (DAV)
  • RECHT/520: Fettabsaugung im Krankenhaus auf Kosten der Krankenkasse (DAV)
  • RECHT/519: Krankenkasse muss häusliche Intensivpflege zahlen (DAV)
  • RECHT/518: Was tun, wenn der Arzt einen Fehler macht? (UPD)
  • RECHT/517: Ende der Praxisgebühr - Keine Änderungen bei Belastungsgrenzen und freier Arztwahl (UPD)
  • RECHT/516: Urlaubsanspruch trotz langer Krankheit (UPD)
  • RECHT/515: Bundesgerichtshof entscheidet über Patentierung von neuralen Vorläuferzellen (BGH)
  • RECHT/514: Bundesgerichtshof - Brüstle-Patent bleibt mit Einschränkungen bestehen (Uni Bonn)
  • RECHT/513: Institut für Rechtsinformatik präsentiert Ergebnisse des EU-Forschungsprojekts CONTRACT (idw)
  • RECHT/512: Zahnersatz - Lücken im Bonusheft vermeiden (UPD)
  • RECHT/511: VUD fordert nach BSG-Urteil mehr Mut zu umfassenden Qualitätsvorgaben (idw)
  • RECHT/510: Meldefrist versäumt - kein Anspruch auf Unfallfürsorge wegen einer PTBS (DAV)
  • RECHT/509: Krankengeld trotz Kündigung (UPD)
  • RECHT/508: Einspruch gegen Patent auf Geschlechtswahl erhoben (ALfA LebensForum)
  • RECHT/507: Vorsorge - Patientenverfügung reicht nicht aus (UPD)
  • RECHT/506: Bundesrichter erteilen Kassenärzten einen Freibrief auf Zeit (Rieder Media)
  • RECHT/505: BGH-Entscheidung verneint Strafbarkeit von Kassenärzten wegen Bestechlichkeit (BVMed)
  • RECHT/504: Anthroposophische Medizin - Krankenkasse zahlt nicht für rhythmische Massagen (DAV)
  • RECHT/503: Auslandsurlaub - Nicht auf Arztkosten sitzen bleiben (UPD)
  • RECHT/502: Laiendiagnosen dürfen Arzt nicht beeinflussen (DAV)
  • RECHT/501: Krankenkasse muss keine Brustvergrößerung für Transsexuelle zahlen (DAV)
  • RECHT/500: Generelles Sterbehilfeverbot für Ärzte gekippt (Adhoc)
  • RECHT/499: Arztbewertung im Internet ist rechtens - OLG Frankfurt/Main stärkt Patientenrechte (Adhoc)
  • RECHT/498: Chirurgen für Mediation im Medizinrecht und Härtefallfonds (idw)
  • RECHT/497: Nach Brustentfernung - Krankenkasse muss Korrektur-Operation für Transsexuellen bezahlen (DAV)
  • RECHT/496: Eingliederungshilfe auch für Menschen mit Demenz (Alzheimer Info)
  • RECHT/495: Transsexualität stellt keine eigenständige Behinderung dar (DAV)
  • RECHT/494: Therapiefahrrad auch für Erwachsene (Alzheimer Info)
  • RECHT/493: Arzt kann auf stationärer Behandlung bestehen (DAV)
  • RECHT/492: Niedergelassene Ärzte müssen Konkurrenz durch Krankenhäuser hinnehmen (DAV)
  • RECHT/491: EuGH-Urteil zu Embryonen darf nicht zu Lasten der Forschung ausgelegt werden (idw)
  • RECHT/490: Kündigung wegen HIV - Berliner Chemielaborant muss in der Berufung Recht bekommen! (DAH)
  • RECHT/489: Gerichtshof erteilt Stammzellpatenten eine Absage (idw)
  • RECHT/488: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie legt Konzept für Sicherungsverwahrung der Zukunft vor (idw)
  • RECHT/487: Belegärzte müssen gesetzlichen Notfalldienst wahrnehmen (DAV)
  • RECHT/486: Verurteilter Arzt muss nicht die Approbation verlieren (DAV)
  • RECHT/485: Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen (Adhoc)
  • RECHT/484: Entlassung wegen HIV - AIDS-Hilfe kritisiert Entscheidung des Berliner Arbeitsgerichts (DAH)
  • RECHT/483: Tatort Gesundheitsmarkt - Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten in Göttingen (idw)
  • RECHT/482: Privatärztliche Behandlung eines gesetzlich versicherten Patienten (DAV)
  • RECHT/481: Auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Fortpflanzungsmedizingesetz für Deutschland (idw)
  • RECHT/480: Gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch auf antiallergene Matratzenzwischenbezüge (DAV)
  • RECHT/479: 25. Betäubungsmitteländerungsverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BMG)
  • RECHT/478: Eine späte Arztrechnung (DAV)
  • RECHT/477: Gesetz zur Gendiagnostik - Erste Zwischenbilanz und Ausblick (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/476: Die Alternativen des geschädigten Patienten - Richter oder Schlichter? (Johann Neu)
  • RECHT/475: Beamte haben auch ohne ergänzende Krankenversicherung Anspruch auf Beihilfe (DAV)
  • RECHT/474: Sturz im Altersheim - Pflegeeinrichtung muss nicht haften (DAV)
  • RECHT/473: Krankheitskosten als "außergewöhnliche Belastungen" steuerlich absetzbar (DAV)
  • RECHT/472: Fahrerlaubnisverordnung - Neue Regeln gefährden Verkehrssicherheit (DOG)
  • RECHT/471: HNO-Ärzte dürfen nicht ohne sachlichen Grund an bestimmte Hörgeräteakustiker verweisen (Adhoc)
  • RECHT/470: Entzug der Approbation wegen sexuellen Missbrauchs (DAV)
  • RECHT/469: Antrag der AOK Bayern gegen Schlussausgleich 2009 des Gesundheitsfonds zurückgewiesen (BVA)
  • RECHT/468: MedTech Kompass - Sind Ärzte Beauftragte der Krankenkassen? (BVMed)
  • RECHT/467: Deutsche Bevölkerung nur unzureichend über Patientenrechte informiert (idw)
  • RECHT/466: Altenheime dürfen in NRW vorerst weiter benotet werden (recht-live.de)
  • RECHT/465: Gendiagnostik im Spannungsfeld von Humangenetik und Recht (idw)
  • RECHT/464: Rehasport - Mitgliedsbeiträge ohne Not (UPD)
  • RECHT/463: Medizinische Hochschule Hannover darf weiterhin HIV-Patienten ambulant behandeln (idw)
  • RECHT/462: Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit eines Arztes nicht immer steuerfrei (DAV)
  • RECHT/461: Wie regeln die Gesetzlichen Krankenkassen eine medizinische Rehabilitation? (UPD)
  • RECHT/460: Niedergelassene Vertragsärzte gegen ambulant behandelnde Krankenhäuser (DAV)
  • RECHT/459: Altersblindheit - Rechts-Anspruch der Patienten gegenüber Krankenkassen bestätigt (Adhoc)
  • RECHT/458: Arzt muß Patienten nicht an Behandlungstermine erinnern (DAV)
  • RECHT/457: Welche Reha-Klinik? - Nicht nur eine Frage für die Versicherung (UPD)
  • RECHT/456: Schönheitschirurg, der Kollegen operieren läßt, verliert Honoraranspruch (DAV)
  • RECHT/455: Kassenverträge mit Krankenhäusern - keine freie Arztwahl (DAV)
  • RECHT/454: Kassen zahlen für Akupunktur - UPD Beratungsfall des Monats Juli (UPD)
  • RECHT/453: Das "Persönliche Budget" für chronisch Kranke und Behinderte (Diabetes Journal)
  • RECHT/452: Privater Krankenversicherer darf bei Tarifwechsel keinen Zuschlag verlangen (DAV)
  • RECHT/451: Sozialhilfe muß Krankenversicherung im Basistarif finanzieren (DAV)
  • RECHT/450: Gesundheitsbezogene Informationen für Verbraucher (idw)
  • RECHT/449: Werbeverbot für Beihilfe zum Suizid - Gesetzentwurf in der Kritik (idw)
  • RECHT/448: Vorsicht beim Wechsel der privaten Krankenversicherung (DAV)
  • RECHT/447: Private Krankenversicherung muß teures Hörgerät bezahlen (DAV)
  • RECHT/446: Kieferorthopädie - Ein teures Unterfangen (UPD)
  • RECHT/445: Entwicklung eines Datenschutzkonzepts zur Absicherung medizinischer Forschungsprojekte (idw)
  • RECHT/444: Altersblindheit - Gerichtsurteil stärkt Patientenrechte (Adhoc)
  • RECHT/443: Zahnwurzelbehandlung - Wann sie für Patienten teuer wird (UPD)
  • RECHT/442: Geburtsfehler - Ärzte haften auch für Kosten von Eingliederungsmaßnahmen (DAV)
  • RECHT/441: Bei Verstößen gegen Solarienverbot für Jugendliche drohen jetzt Bußgelder (BMU)
  • RECHT/440: Hauptteil des Gendiagnostikgesetzes tritt zum 1. Februar 2010 in Kraft (BMG)
  • RECHT/439: Verbot der Synergetik-Therapie bestätigt (Deutscher Anwaltverein)
  • RECHT/438: Sind Patienten mit Leberzirrhose fahrtüchtig? (idw)
  • RECHT/437: Krankengeld auch nach dem Job (UPD)
  • RECHT/436: Neues Patientenverfügungsgestz - Mehr Selbstbestimmung (Diabetes Journal)
  • RECHT/435: Krimineller Arzt verliert Zulassung (DAV)
  • RECHT/434: Hat mich mein Arzt falsch behandelt? (UPD)
  • RECHT/433: Patientenverfügung - Die aktuelle Rechtslage (IPPNWforum)
  • RECHT/432: Patientenverfügungen sorgen noch immer für Verunsicherung (UPD)
  • RECHT/431: Keine Dolmetscher-Pflicht bei der Aufklärung ausländischer Patienten (Thieme)
  • RECHT/430: BGH nimmt Nichtzulassungsbeschwerde nach OLG-Urteil an (MediKompass)
  • RECHT/429: OP-Aufklärung rechtzeitig und ohne Druck (DAV)
  • RECHT/428: Hirnforscher Andreas Kreiter kann Makakenversuche fortführen (idw)
  • RECHT/427: Glaukom-Risikochecks - Wenn Vorsorge wenig Sinn macht (UPD)
  • RECHT/426: Beschluß des Landgerichts Hamburg verunsichert Patienten (AGS)
  • RECHT/425: Altersblindheit - Pro Retina informiert Patienten über ihre Rechte (adhoc)
  • RECHT/424: Verkürztes Bein nach Hüftoperation kein ärztlicher Kunstfehler (DAV)
  • RECHT/423: Fahrkostenerstattung zur ambulanten Behandlung nur in Ausnahmefällen (UPD)
  • RECHT/422: Die Patientenverfügung - Kein Fall für einsame Beschlüsse (UPD)
  • RECHT/421: Krankenkasse muß Methadon-Behandlung nicht zahlen (DAV)
  • RECHT/420: Insektizideinsatz im Ferienflieger - Welche Ansprüche hat der Passagier? (umg)
  • RECHT/419: Pauschallieferverträge der Kassen - Nicht immer die beste Wahl für die Patienten (UPD)
  • RECHT/418: Vor einem Krankenhausaufenthalt unbedingt den Versicherungsschutz prüfen (DAV)
  • RECHT/417: Krankenkasse muß künstliche Befruchtung nach dem 40. Lebensjahr nicht bezahlen (DAV)
  • RECHT/416: Krankengeld für Selbständige - Der Risikozuschlag fällt weg (UPD)
  • RECHT/415: Bundesverfassungsgericht korrigiert Basistarif für kleinere Versicherungsvereine (PKV)
  • RECHT/414: Krankenkassen müssen fair mit Informationspflicht umgehen (BVMed)
  • RECHT/413: Neue gesetzliche Regelung - Solariennutzung für Minderjährige verboten (idw)
  • RECHT/412: Bei Kleinkindern haben Ärzte besondere Sorgfaltspflichten (DAV)
  • RECHT/411: Zuzahlung im Krankenhaus - Ein Krankenhaus ist kein Hotel (UPD)
  • RECHT/410: Karlsruhe bestätigt das duale Gesundheitssystem (PKV)
  • RECHT/409: Gesundheitsreform verfassungsgemäß - Bundesregierung sieht sich bestätigt (BMG)
  • RECHT/408: Versicherungsrecht - Vorsicht bei Hausarzttarifen (DAV)
  • RECHT/407: Läßt Chefarzt Operation vom Kollegen durchführen - kein Honorar (DAV)
  • RECHT/406: Recht auf Widerspruch, wenn die Kasse die Kostenübernahme für Hilfsmittel ablehnt (UPD)
  • RECHT/405: Neuer BVMed-Infoflyer zur Erstattungsfähigkeit enteraler Ernährungstherapien (BVMed)
  • RECHT/404: Ärztliche Meldepflicht für die "Neue Grippe" (Influenza A/H1N1) ab 3.5.2009 (BMG)
  • RECHT/403: Klarstellung zur G-BA-Liste zu arzneimittelähnlichen Medizinprodukten (BVMed)
  • RECHT/402: Notdienst kostet extra - Beratungsfall des Monats April 2009 (UPD)
  • RECHT/401: Keine Kostenerstattung für Gymnastik ohne ärztliche Aufsicht (DAV)
  • RECHT/400: Integrierte Versorgung ermöglicht auch homöopathische Leistung (SoVD)
  • RECHT/399: Behandlung beim Facharzt nur gegen Vorkasse? (UPD)
  • RECHT/398: Privatversicherung als Armutsfalle - Beispiel Hartz IV (UPD)
  • RECHT/397: Wem gehört mein Röntgenbild? (SoVD)
  • RECHT/396: Direct Marketing - Neues Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (Adhoc)
  • RECHT/395: Kein Vorrang des amtsärztlichen vor privatärztlichem Gutachten (SH Ärzteblatt)
  • RECHT/394: Nacherfassung von Diagnosen für Morbi-RSA unzulässig (BVA)
  • RECHT/393: Bei Praxisausfall voller Schadensersatz (Deutscher Anwaltverein)