Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → EUROPOOL → POLITIK

  • AUSSEN/176: Die strategische Souveränität der EU (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/175: Unruhen im Kosovo (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/174: Die "Geopolitik des Stroms" (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/173: In der Sanktionsspirale (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/172: In der Zuschauerrolle - EU-Mächte warnen vor äußerer Einmischung in Libyen (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/171: Wie man weltpolitikfähig wird (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/170: "EU bekämpft Flüchtlinge statt Fluchtursachen" (Pro Asyl)
  • AUSSEN/169: Mission nicht erfüllt - Die EU braucht einen anderen Ansatz in der Flüchtlingspolitik (Oxfam)
  • AUSSEN/168: Europäischer Rat treibt Migrationskontrolle afrikanischer Länder voran (Pro Asyl)
  • AUSSEN/167: Brüssel verschärft den Türkei-Deal (Pro Asyl)
  • AUSSEN/166: EU-Afghanistan Konferenz - Aufbau der Abschiebelogistik (Pro Asyl)
  • AUSSEN/165: Die Türkei ist kein sicheres Herkunftsland - wie auch die Ereignisse des Wochenendes zeigen (Pro Asyl)
  • AUSSEN/164: EU-Hilfe für die afrikanische Region der Großen Seen möglicherweise zu teuer (Europäischer Rechnungshof)
  • AUSSEN/163: Pläne zur Kooperation mit Drittstaaten zur Flüchtlingsabwehr müssen gestoppt werden (Pro Asyl)
  • AUSSEN/162: Das neue Flüchtlings-Bekämpfungsprogramm der EU-Kommission (Pro Asyl)
  • AUSSEN/161: Weltgipfel für humanitäre Hilfe - Die Europäische Union trägt zur Neugestaltung der Hilfe bei (KEG)
  • AUSSEN/160: EU-Türkei-Deal - Schande für Europa (Pro Asyl)
  • AUSSEN/159: PRO ASYL kritisiert die Mitteilung der EU-Kommission zum EU-Türkei-Deal (Pro Asyl)
  • AUSSEN/158: Sechs Grundsätze für den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei (KEG)
  • AUSSEN/157: Dieser EU-Türkei-Deal darf nicht geschlossen werden (Pro Asyl)
  • AUSSEN/156: EU-Türkei - Neuer Deal muss internationales Recht achten (EP)
  • AUSSEN/155: Kommission legt Bericht über die Durchführung des gemeinsamen Aktionsplans EU-Türkei vor (Europäische Kommission)
  • AUSSEN/154: EU-Türkei-Gipfel - Illegale Rückführungen an der syrischen Grenze sind bereits Alltag (Pro Asyl)
  • AUSSEN/153: Niger - EU verstärkt Beziehungen zu viertgrößtem Uranproduzenten (IPS)
  • AUSSEN/152: Entwicklung - EU fordert Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit (IPS)
  • AUSSEN/151: Europäischer Entwicklungsbericht 2015 erschienen (idw)
  • AUSSEN/150: Erklärung der Tagung des Europäischen Rates vom 23. April 2015 (Europäischer Rat)
  • AUSSEN/149: Krise an Europas Südgrenze (idw)
  • AUSSEN/148: Gabriel - Beschlossene Verschärfung der Sanktionen gegen Russland dringend nötig (BMWi)
  • AUSSEN/147: Erweiterte EU-Finanzsanktionen wegen Ukraine-Krise in Kraft (BMWi)
  • AUSSEN/146: Abgeordnete fordern mehr Eigeninitiative der EU (EP)
  • AUSSEN/145: Unsere Verantwortung endet nicht an den Grenzen der EU (FES)
  • AUSSEN/144: EU muss Profil ihrer weltweiten Demokratieförderung schärfen (idw)
  • AUSSEN/143: EU-Außenminister protestieren gegen Abrissaktionen Israels im Westjordanland (IPS)
  • AUSSEN/142: EU-Parlament verabschiedet Resolution gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen (Südwind e.V.)
  • AUSSEN/141: Erklärung von Sarkozy, Cameron und Merkel zu den Sanktionen gegen den Iran (BPA)
  • AUSSEN/140: Berlin und Paris auf Kollisionskurs - Teil II (german-foreign-policy.com)
  • AUSSEN/139: Hilfe für die Despoten - Aktivisten warnen vor verfehlter EU-Politik (IPS)
  • AUSSEN/138: Menschenrechte - der rote Faden durch alle EU-Außenpolitiken (Europäisches Parlament)
  • AUSSEN/137: Kosovo - Rechts-Ausschuss fordert Untersuchung von Organhandel (Europarat)
  • AUSSEN/136: Kosovo - Anschuldigungen über illegalen Organhandel müssen aufgeklärt werden (Europarat)
  • AUSSEN/135: Europäische Kommission stellt 10 Mio. EUR für humanitäre Maßnahmen in Sri Lanka bereit (KEG)
  • AUSSEN/134: EU-Kommissare besuchen Libyen zur Förderung einer engeren Zusammenarbeit (KEG)
  • AUSSEN/133: EU-Kommission schlägt EU-Außenstrategie zur Übermittlung von Fluggastdaten vor (KEG)
  • AUSSEN/132: 264 Mio. Euro zur Unterstützung von 19 AKP-Staaten (KEG)
  • AUSSEN/131: EU unterstützt Friedensmission in Somalia mit 47 Mio. EUR (KEG)
  • AUSSEN/130: EU bündelt Anstrengungen zur Bereitstellung umfassender Hilfe für Pakistan (KEG)
  • AUSSEN/129: Gaddafi will mehr Geld von der EU für die Flüchtlingsabwehr (Pro Asyl)
  • AUSSEN/128: Europäische Kommission zum Welttag der humanitären Hilfe (KEG)
  • AUSSEN/127: Pakistan - Aufstockung der Hilfe der Kommission auf 70 Millionen EUR (KEG)
  • AUSSEN/126: Europäische Kommission gewährt Marokko für 2010 Zuschüsse von 135 Mio. Euro (KEG)
  • AUSSEN/125: Erklärung der EU zum Internationalen Tag der indigenen Völker (KEG)
  • AUSSEN/124: 14,9 Mio. Euro für die Verbesserung der Ernährungssicherheit in Niger (KEG)
  • AUSSEN/123: Kenia - Kommission stellt 15 Mio. EUR für größte Flüchtlingslager der Welt bereit (KEG)
  • AUSSEN/122: EU setzt Hilfe für palästinensische Bevölkerung fort (KEG)
  • AUSSEN/121: Europol-Teamwork mit Israel vor Hindernissen - Große Legalitätsprobleme (IPS)
  • AUSSEN/120: Horn von Afrika - Kommission stellt 20 Mio. EUR für die Opfer von Dürren bereit (KEG)
  • AUSSEN/119: Pro Asyl fordert Ende der blutigen EU-Kooperation mit Libyen (Pro Asyl)
  • AUSSEN/118: Die gemeinsame Afrika-EU-Strategie - ein Blick hinter die Kulissen (FUE Rundbrief)
  • AUSSEN/117: Die EU - Vorreiterin eines Erneuerungsprojektes? (NG/FH)
  • AUSSEN/116: EU-Nahrungsmittelfazilität in Höhe von 1 Mrd. Euro genehmigt (KEG)
  • AUSSEN/115: Tschad/Sudan - Humanitäre Intervention oder nackte Interessenspolitik (guernica)
  • AUSSEN/114: Ferrero-Waldner besucht Libyen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen (KGE)
  • AUSSEN/113: Mahmud Abbas sprach vor dem Europäischen Parlament am 4.2.09 (EP)
  • AUSSEN/112: Die Rolle der EU im Kosovo (EP)
  • AUSSEN/111: Treffen zwischen der Europäischen Kommission und der russischen Regierung (KGE)
  • AUSSEN/110: Ferrero-Waldner bestätigt langfristiges Engagement gegenüber Afghanistan (KGE)
  • AUSSEN/109: Weitere humanitäre Hilfe für gefährdete Palästinenser zugesagt (KGE)
  • AUSSEN/108: Gaza - Parlament fordert sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand (EP)
  • AUSSEN/107: DR Kongo - EU-Kommissar Michel schlägt neuen Friedensgipfel vor (KGE)
  • AUSSEN/106: Zusammenarbeit zwischen Europäischer Kommission und Kuba neu belebt (KEG)
  • AUSSEN/105: Birma-Myanmar-Konferenz - Perspektiven der Zivilgesellschaft (KEG)
  • AUSSEN/104: Internationale Geberkonferenz für Georgien (KEG)
  • AUSSEN/103: Beratungen zur Stärkung der EU-Afrika-Kooperation (KEG)
  • AUSSEN/102: Erklärung des Vorsitzes im Namen der EU zum Welttag gegen die Todesstrafe (KEG)
  • AUSSEN/101: Bemühungen zur allgemeinen Abschaffung der Todesstrafe fortsetzen (KGE)
  • AUSSEN/100: Konferenz - 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ... (KGE)
  • AUSSEN/099: Kommission empfiehlt Aushandlung von Visaerleichterungen mit Georgien (KEG)
  • AUSSEN/098: Europäische Union entsendet Wahlbeobachter nach Ecuador (KEG)
  • AUSSEN/097: Beziehungen zwischen EU und Ukraine treten in neue Phase ein (KEG)
  • AUSSEN/096: Lage palästinensischer Gefangener in israelischen Gefängnissen (EP)
  • AUSSEN/095: EU-Sanktionspolitik im Bereich Menschenrechte (EP)
  • AUSSEN/094: EU-Kommission drängt auf effizientere Entwicklungszusammenarbeit (KEG)
  • AUSSEN/093: Georgien - EU stellt weitere 5 Mio. Euro humanitäre Hilfe bereit (KEG)
  • AUSSEN/092: EU stellt der Palästinensischen Behörde zusätzliche 40 Mio. EUR bereit (KEG)
  • AUSSEN/091: Soforthilfe für Zivilopfer des Konflikts zwischen Georgien und Rußland (KEG)
  • AUSSEN/090: Weitere 21 Mio. EUR humanitäre Hilfe für das Horn von Afrika (KEG)
  • AUSSEN/089: Humanitäre Hilfe in Höhe von 3 Mio. EUR für Haiti (KEG)
  • AUSSEN/088: EU-Armutsbekämpfung in Ruanda erhält UN-"Public Service Award" (KEG)
  • AUSSEN/087: Erstes Gipfeltreffen EU-Südafrika kündigt engere Partnerschaft an (KEG)
  • AUSSEN/086: Dritte Auflage der Europäischen Entwicklungstage für 2008 angekündigt (KEG)
  • AUSSEN/085: 5 Mio. Euro für Katastrophenvorsorge in afrikanischen Ländern (KEG)
  • AUSSEN/078: Die EU muß sich für den Frieden in Kolumbien einsetzen (VOZ)
  • AUSSEN/077: EU-Troika Gespräche in Moskau (BMI)
  • AUSSEN/076: Afrika-Politik - Das Ende einer Ära (medico international)
  • AUSSEN/075: Perspektiven der Zusammenarbeit mit Afrika (Herder Korrespondenz)