Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → DIE BRILLE → FAKTEN

  • AUTOREN/067: Zum 100. Geburtstag von Erich Fried (NG/FH)
  • AUTOREN/066: Hölderin, ein Leben voller enttäuschter Erwartungen (UZ)
  • AUTOREN/065: Der Einzige seines Ranges - Zum Auftakt des Fontane-Jahres (NG/FH)
  • AUTOREN/064: Nicht nur der Dichter des sanften Gesetzes - Vor 150 Jahren starb Adalbert Stifter (NG/FH)
  • AUTOREN/063: Keine Risiken scheuen - Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll (NG/FH)
  • AUTOREN/062: Der große Gesang - Karl Marx als Schriftsteller und Literat (NG/FH)
  • AUTOREN/061: Wolfgang Hildesheimer - "Ich will gar nichts mehr - ich will spielen" (NG/FH)
  • AUTOREN/060: Peter Weiss - Der Schriftsteller des Widerstands (NG/FH)
  • AUTOREN/059: Nichts mehr wird kommen - Ingeborg Bachmann zum 90. Geburtstag (NG/FH)
  • AUTOREN/058: Zwischen Utopie und Scheitern - Dieter Wellershoff zum 90. Geburtstag (NG/FH)
  • AUTOREN/057: Wilhelm Busch - Humorist und Menschenfeind (NG/FH)
  • AUTOREN/056: Christian Fürchtegott Gellert - Er schätzte die "Tugend der Aufrichtigkeit" (uz)
  • AUTOREN/055: Sisyphos in seinem Jahrhundert - Zum Tod von Günter Grass (NG/FH)
  • AUTOREN/054: Der Untergang einer Ära - Zum Tod von Günter Grass (UZ)
  • AUTOREN/053: Stephan Hermlin - Mann eines Endzustands (NG/FH)
  • AUTOREN/052: Formenstrenge und Traditionsbewusstsein - Zum 100. Geburtstag Stephan Hermlins (UZ)
  • AUTOREN/051: Siegfried Lenz - Man muss seinen Garten bebauen (NG/FH)
  • AUTOREN/050: Dirk von Petersdorff - Kunst trifft auf Wissenschaft (idw)
  • AUTOREN/049: Jeremias Gotthelf - Ein Fechter für eine bessere Welt (Gerhard Feldbauer)
  • AUTOREN/048: Salut für Arno Schmidt und Alfred Andersch (NG/FH)
  • AUTOREN/047: Verdrängt, dann vergessen - Paul Heyse (UZ)
  • AUTOREN/046: Zu Georg Büchners 200. Geburtstag am 17. Oktober 2013 (UZ)
  • AUTOREN/045: Stefan Heym - Historische Zeugenschaft (NG/FH)
  • AUTOREN/044: Zum 150. Geburtstag Gerhart Hauptmanns am 15. November 2012 (UZ)
  • AUTOREN/043: Auf der Suche nach dem aufgeklärten Märchen - Günter Grass wird 85 Jahre alt (NG/FH)
  • AUTOREN/042: Vor 100 Jahren starb Karl May - Unterwegs nach Dschinnistan (Ingolf Bossenz)
  • AUTOREN/041: Vor 200 Jahren starb Heinrich von Kleist (NG/FH)
  • AUTOREN/040: Luise Rinser in den Ambivalenzen ihres Lebens (Herder Korrespondenz)
  • AUTOREN/039: Max von der Grün, Abschluss der Werkausgabe (Pendragon Verlag)
  • AUTOREN/038: Elfriede Brüning - Die Schriftstellerin wird 100 (Wir Frauen)
  • AUTOREN/037: Meister der Lüfte - Hans Magnus Enzensberger zum 80. Geburtstag (NG/FH)
  • AUTOREN/036: Mit dem Körper schreiben. Die Schriftstellerin Anne Duden (ROSA)
  • AUTOREN/035: Friedrich von Schiller - Arzt, Dichter, Historiker und mehr (Uni-Journal Jena)
  • AUTOREN/034: Günter de Bruyn - Widerständig aus christlichen Wurzeln (Herder Korrespondenz)
  • AUTOREN/033: Storms Dichtung der letzten Jahre im Spiegel seiner Krankheit (SH Ärzteblatt)
  • AUTOREN/032: Josef Winkler und der Büchnerpreis (Sozialismus)
  • AUTOREN/031: Das PEN-Zentrum Deutschland trauert um Johannes Mario Simmel (PEN-Zentrum)
  • AUTOREN/029: Ein literarisches Porträt von Josef Winkler (Herder Korrespondenz)
  • AUTOREN/028: Die Geheimschrift des Dichters - zum Tode von Peter Rühmkorf (NG/FH)
  • AUTOREN/027: Literatur 2.0-Plattform für Autoren gestartet (Börsenblatt NL)
  • AUTOREN/026: Bücher sind wie Dächer - Gabriele Wohmann (welt der frau)
  • AUTOREN/023: Zum Tode von Walter Kempowski (NG/FH)
  • AUTOREN/022: Rüdiger Safranski über die deutsche Romantik (NG/FH)
  • AUTOREN/021: Feste des Lebens - Günter Grass zum 80. Geburtstag (NG/FH)