Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → INITIATIVE

  • ATTAC/2071: Kein "Weiter so" - EU-Mercosur-Abkommen muss gestoppt werden
  • ATTAC/2070: Elitär, wirtschaftsnah und klimafeindlich - Kritik am Weltwirtschaftsforum in Davos
  • ATTAC/2069: Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2023 - Niedrigsteuerland für Superreiche
  • ATTAC/2068: Attac-Aktive blockieren Handelsblatt-Energiegipfel
  • ATTAC/2067: Gemeinnützigkeit - Attac erstreitet Akteneinsicht
  • ATTAC/2066: Krankenhausreform - Jetzt keine halben Sachen mehr machen
  • ATTAC/2065: CETA-Ratifizierung - Breites Bündnis warnt vor neuen Klageprivilegien für Konzerne
  • ATTAC/2064: Gemeinnützigkeit - Attac-Klage auf Akteneinsicht vor Gericht
  • ATTAC/2063: "Stoppt das Töten in der Ukraine!" - Aktionen in über 30 Städten
  • ATTAC/2062: "Stoppt das Töten in der Ukraine!" - Friedensgruppen planen Aktionen gegen Krieg und Aufrüstung
  • ATTAC/2061: #SolidarischerHerbst - Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen
  • ATTAC/2060: Solidarischer Herbst - Warme Hütten, kalte Paläste!
  • ATTAC/2059: Privat oder Staat? Gesellschaft! - Abschlussstatement der Vergesellschaftungskonferenz
  • ATTAC/2058: 10 Jahre Finanztransaktionssteuer - 10 Jahre gebrochene Versprechen
  • ATTAC/2057: Globalisierungskritisches Netzwerk Attac präsentiert umfassendes Steuerkonzept
  • ATTAC/2056: Nein zur Aktienrente - Gesetzliche Beiträge nicht verzocken!
  • ATTAC/2055: 9-Euro-Ticket weiterfahren!
  • ATTAC/2054: Impfstoff-Patente - Freigabe einzig konsequente Reaktion auf Absage der WTO-Konferenz
  • ATTAC/2053: Bahn-Zerschlagung verhindert die Klimabahn
  • ATTAC/2052: "Sign!" - Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung
  • ATTAC/2051: Gemeinnützigkeit - Attac legt Revision ein und klagt auf Akteneinsicht
  • ATTAC/2050: Abwrackprämie abwracken - Dienstag Menschenkette in Berlin
  • ATTAC/2049: Freitag bundesweiter Aktionstag "Verkehrswende statt Abwrackprämie!"
  • ATTAC/2048: Deutsche Bank - Attac fordert Rückzahlung der Cum-Ex-Milliarden
  • ATTAC/2047: Prominente fordern Grundeinkommen
  • ATTAC/2046: Pläne für Drohnen-Bewaffnung während Corona stoppen!
  • ATTAC/2045: Autogipfel - Mobilitätsinitiativen fordern Umbau der Autoindustrie
  • ATTAC/2044: Keine Staatshilfen für private Gewinne in Steueroasen
  • ATTAC/2043: 7 Jahre Rana Plaza - Textilindustrie muss globale Verantwortung übernehmen
  • ATTAC/2042: Weltweiter Klimastreik am 24. April wird zum Livestream
  • ATTAC/2041: Eurozonen-Finanzminister - Deutschland muss endlich Solidarität zeigen
  • ATTAC/2040: Corona - Deutschland muss Widerstand gegen Eurobonds aufgeben
  • ATTAC/2039: Corona - Investitionsprogramm für Umbau der Wirtschaft nötig
  • ATTAC/2038: Gesundheitssystem nicht fit für Corona
  • ATTAC/2037: Gemeinnützigkeit - Dominoeffekt durch Attac-Urteil des Bundesfinanzhofs vorerst gestoppt
  • ATTAC/2036: Attac wird Gemeinnützigkeit bis zum Verfassungsgericht verteidigen
  • ATTAC/2035: "Pappnasen Rotschwarz" beim Kölner Rosenmontag
  • ATTAC/2034: Gemeinnützigkeit von Attac erneut vor Gericht
  • ATTAC/2033: 20 Jahre Attac - Jubiläum in der Paulskirche
  • ATTAC/2032: Thüringen - Klare Kante gegen Pakt mit Faschisten zeigen
  • ATTAC/2031: 836.964 Menschen fordern - Menschenrechte schützen, Konzernklagen stoppen!
  • ATTAC/2030: Konzern-Sonderklagerechte - NGOs kritisieren geplante Ausweitung
  • ATTAC/2029: 20 Jahre Attac Deutschland - Sozial-ökologischer Umbau nötiger denn je
  • ATTAC/2028: Goldene Klobürste für Vattenfall und Uniper
  • ATTAC/2027: Weltwirtschaftsforum - "Stakeholder-Kapitalismus" keine Antwort auf Klimakrise
  • ATTAC/2026: Attac ruft auf zu Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!"
  • ATTAC/2025: Finanztransaktionssteuer - Scholz-Entwurf ist Augenwischerei
  • ATTAC/2024: Offener Brief - Energiecharta-Vertrag behindert Klimaschutz
  • ATTAC/2023: Attac unterstützt Fridays-for-Future-Streik und Ende-Gelände-Aktionen
  • ATTAC/2022: Gemeinnützigkeit - Scholz-Plan gefährdet Demokratie
  • ATTAC/2021: Attac-Aktivisten überreichen Scheuer goldenen Auspuff
  • ATTAC/2020: Goldener Auspuff für Andi Scheuer - Attac-Aktion am 21. November in Berlin
  • ATTAC/2019: Steuersenkungen für Unternehmen wären sozialpolitischer Irrsinn
  • ATTAC/2018: Proteste gegen CETA beim Parteitag von Bündnis90/Die Grünen
  • ATTAC/2017: Aktion zum Amtsantritt der neuen Zentralbank-Präsidentin Christine Lagarde
  • ATTAC/2016: Demokratie und Mitbestimmung als Lernangebot für Kinder
  • ATTAC/2015: Gemeinnützigkeit - Nach Attac jetzt Campact betroffen
  • ATTAC/2014: Jörg-Huffschmid-Preis 2019 geht an Gábor Scheiring und Felix Gnisa
  • ATTAC/2013: Dezentraler Aktionstag "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen!" am 12. Oktober 2019
  • ATTAC/2012: Aktionstour "Menschenrechte vor Unternehmensgewinnen"
  • ATTAC/2011: Pläne des Klimakabinetts verhöhnen Engagement von Millionen Menschen
  • ATTAC/2010: IAA-Proteste - Dem Klimakiller Auto erfolgreich den Kampf angesagt
  • ATTAC/2009: Aktionsbündnis "Wohnen ist Menschenrecht" gegründet
  • ATTAC/2008: Proteste gegen die Internationale Automobil-Ausstellung - Klimagerechte Mobilität für alle
  • ATTAC/2007: Die Verkehrswende gemeinsam durchsetzen
  • ATTAC/2006: "ABC der globalen (Un)Ordnung" - Neues Standardwerk der Globalisierungskritik
  • ATTAC/2005: Konferenz "Kommunen und Wohnen" im September in Frankfurt
  • ATTAC/2004: G7-Proteste im Baskenland - "Nein zur G7 - für eine andere Welt!"
  • ATTAC/2003: Moderne Sklaverei - Attac veröffentlicht Bildungsmaterial über globale Arbeitsverhältnisse
  • ATTAC/2002: Debattieren, demonstrieren, blockieren - Attac beteiligt sich an IAA-Protesten
  • ATTAC/2001: Soli - Abschaffung käme nur Wohlhabenden zugute
  • ATTAC/2000: Attac-Untersuchung - Gesamtkonzernsteuer wirksam im Kampf gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1999: Attac-Sommerakademie - Das gute Leben für alle im Fokus
  • ATTAC/1998: Mit Facebook-Geld droht völlige Privatisierung des Geldes
  • ATTAC/1997: Ramstein - Keine Beteiligung an einem neuen Krieg am Golf
  • ATTAC/1996: Protest bei Hauptversammlung der Deutschen Wohnen in Frankfurt
  • ATTAC/1995: Deutsche Bank - Attac fordert sozial-ökologischen Umbau
  • ATTAC/1994: Daimler-Hauptversammlung - Attac fordert Verkehrswende und klimagerechte Mobilität
  • ATTAC/1993: Proteste der internationalen Zivilgesellschaft am globalen Anti-Chevron-Tag
  • ATTAC/1992: Allein in Deutschland stellen sich 150.000 Menschen gegen Nationalismus und fordern eine veränderte EU
  • ATTAC/1991: Bündnis "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!" erwartet Zehntausende Demonstrierende
  • ATTAC/1990: Gemeinnützigkeit - Ministerium und Gericht an einem Strang gegen Attac?
  • ATTAC/1989: Für ein solidarisches Europa - Attac mobilisiert zu Demos am Sonntag
  • ATTAC/1988: Bundesregierung darf EU-Vorschlag für Harmonisierung der Umsatzsteuer nicht weiter blockieren
  • ATTAC/1987: CETA - EuGH macht Weg frei für Konzern-Paralleljustiz
  • ATTAC/1986: Bolkestein-Richtlinie - Erfolg für europäische Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1985: Attac fordert die Durchsetzung der Menschenrechte in der globalisierten Wirtschaft
  • ATTAC/1984: Kein TTIP 2.0! EU-Ministerrat verabschiedet Mandat für Verhandlungen mit USA
  • ATTAC/1983: UN-Konferenz für Handel und Entwicklung rechnet mit neoliberaler Globalisierung ab
  • ATTAC/1982: Aktionen für Verkehrswende - Mobilität nicht den Autokonzernen überlassen
  • ATTAC/1981: Altmaier muss Verhandlungsmandate für Handelsabkommen EU-USA ablehnen
  • ATTAC/1980: Attac will Gemeinnützigkeit vor Verfassungsgericht verteidigen
  • ATTAC/1979: IWF leitet Revolution bei der Konzernbesteuerung ein - Attac begrüßt Paradigmenwechsel
  • ATTAC/1978: Jetzt erst recht - Attac startet Kampagne für sozial-ökologische Wende
  • ATTAC/1977: Gemeinnützigkeit - Bundesfinanzhof verweist Attac-Entscheidung zurück nach Kassel
  • ATTAC/1976: Lex Hambi - Rechtswidrige Freiheitsberaubung
  • ATTAC/1975: EU-Singapur - EU-Parlament stimmt für Ausweitung von Konzernprivilegien
  • ATTAC/1974: Sicherheitskonferenz - Attac ruft zu Protesten in München auf
  • ATTAC/1973: Sonderklagerechte erneut im EU-Parlament - Abgeordnete müssen EU-Singapur-Abkommen ablehnen
  • ATTAC/1972: Attac weist Einmischung der Bundesregierung in Venezuela zurück
  • ATTAC/1971: EU-Japan-Abkommen JEFTA tritt heute in Kraft
  • ATTAC/1970: Zum Antrag des Europäischen Gerichtshofs - CETA nicht kompatibel mit der Demokratie
  • ATTAC/1969: Zum Weltwirtschaftsgipfel - Start der gemeinsamen Kampagne "Menschenrechte schützen - Konzernklagen stoppen"
  • ATTAC/1968: WEF - Selbsternannte Elite setzt weiter auf Quadratur des Kreises
  • ATTAC/1967: "Wir haben es satt!" - Attac ruft auf zu Bündnis-Demonstration
  • ATTAC/1966: Verschärfung der EU-Dienstleistungsrichtlinie bedroht kommunale Demokratie
  • ATTAC/1965: Soli - Attac fordert Integration in Einkommensteuertarif
  • ATTAC/1964: Europäische Geldpolitik der Zukunft muss Mensch und Umwelt dienen
  • ATTAC/1963: Cum-Ex - Justiz verfolgt kritische Journalisten im Auftrag der Steuerräuber
  • ATTAC/1962: Netzwerk Gerechter Welthandel - JEFTA im EU-Parlament nicht ratifizieren
  • ATTAC/1961: Demos gegen Polizeigesetze - Über 10.000 bei Protesten in Düsseldorf und Hannover
  • ATTAC/1960: 70 Jahre Menschenrechte - Konzerne endlich in die Pflicht nehmen
  • ATTAC/1959: Attac bei Demo "Polizeigesetz NRW stoppen" am 8.12.18 in Düsseldorf
  • ATTAC/1958: Aus für Finanztransaktionssteuer - Finanzlobbys haben sich durchgesetzt
  • ATTAC/1957: Erneut landesweite Demonstration "Polizeigesetz NRW stoppen!" am 8.12. in Düsseldorf
  • ATTAC/1956: Finanztransaktionssteuer - Europäische Zivilgesellschaft macht noch einmal Druck
  • ATTAC/1955: G20 in Argentinien - Breites Bündnis organisiert Protest
  • ATTAC/1954: Cum-Ex - Steuerraub stoppen. Attac-Aktion zur Euro Finance Week in Frankfurt
  • ATTAC/1953: Bilanz ein Jahr nach den Paradise Papers und zweieinhalb Jahre nach den Panama Papers
  • ATTAC/1952: Ein Jahr Paradise Papers - Der Steuerdiebstahl geht ungebremst weiter
  • ATTAC/1951: Bankenstresstest - Attac fordert Sozialverträglichkeitsprüfung für Banken
  • ATTAC/1950: Alptraum Bolsonaro - Attac bekräftigt Solidarität mit sozialen Bewegungen in Brasilien
  • ATTAC/1949: UN-Verhandlungen über Menschenrechtsabkommen - Bundesregierung blockiert weiter
  • ATTAC/1948: Großdemonstration #unteilbar am 13.10. in Berlin
  • ATTAC/1947: Attac-Europakongress - Frischer Wind für europapolitische Debatten
  • ATTAC/1946: Attac fordert weiter zum Protest im Hambacher Forst auf
  • ATTAC/1945: Europa geht anders - Attac-Kongress vom 5. bis 7. Oktober in Kassel
  • ATTAC/1944: Aktionstag gegen CETA in Berlin und 40 weiteren Städten
  • ATTAC/1943: CETA - Bundesweiter Aktionstag am Samstag
  • ATTAC/1942: Kampagne zur Durchsetzung der Menschenrechte im Welthandel gestartet
  • ATTAC/1941: Europakongress - Ein anderes Europa ist möglich
  • ATTAC/1940: Attac ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Demokratie zu verteidigen und weiter zu erstreiten
  • ATTAC/1939: Paulskirche - Besetzerinnen und Besetzer bleiben über Nacht
  • ATTAC/1938: Paulskirchenbesetzung - Stadt will um 17 Uhr vom Hausrecht Gebrauch zu machen
  • ATTAC/1937: Her mit der Demokratie! Attac-Aktivisten besetzen Paulskirche
  • ATTAC/1936: Zehn Jahre Krise - Zeit die Finanzmärkte zu demokratisieren
  • ATTAC/1935: Bundesweiter CETA-Aktionstag am 29. September 2018
  • ATTAC/1934: Scholz' Ablehnung einer Digitalsteuer ist unbegreiflich
  • ATTAC/1933: Kommt der Finanz-Crash 2.0? - Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite
  • ATTAC/1932: Zehn Jahre Finanzkrise - Europaweite Aktionen am 15. September
  • ATTAC/1931: Kommunen und Demokratie - Konferenz von Attac, Verdi u.a. in Erfurt
  • ATTAC/1930: Die Wachstumsmaschine - Attac und Böll-Stiftung stellen Kurzfilm vor
  • ATTAC/1929: "Wohnen ist ein Menschenrecht" - Neuer Attac-Basistext erschienen
  • ATTAC/1928: Kampf gegen Steuerhinterziehung - Offenlegung von Auslandskonten wichtiger Schritt
  • ATTAC/1927: Attac unterstützt "Aktion Seebrücke - Schafft sichere Häfen"
  • ATTAC/1926: Seenotrettung ist kein Verbrechen - Mehr als 20.000 protestieren gegen tödliche Abschottungspolitik
  • ATTAC/1925: JEFTA - Ein Abkommen von Konzernen für Konzerne
  • ATTAC/1924: Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen - 20.000 demonstrieren in Düsseldorf
  • ATTAC/1923: Polizeigesetz in NRW - Proteste haben bundesweite Bedeutung
  • ATTAC/1922: Protest gegen AfD-Parteitag - Solidarität statt Menschenfeindlichkeit
  • ATTAC/1921: EU-Rat - Attac fordert solidarischen Umgang mit Geflüchteten
  • ATTAC/1920: Scholz-Vorschlag für Finanztransaktionssteuer vollkommen unzureichend
  • ATTAC/1919: 10 Jahre Krise - Attac-Bildungsmaterial über globalisierte Finanzmärkte
  • ATTAC/1918: Steuergerechtigkeit - Bundesregierung muss Blockade beenden
  • ATTAC/1917: Netzwerk Gerechter Welthandel - Weiter aktiv gegen neoliberale Handelsabkommen
  • ATTAC/1916: EU-Rat - Bundesregierung blockiert Kampf gegen Konzern-Steuertricks
  • ATTAC/1915: Weiterhin aktiv gegen neoliberale Handelsabkommen
  • ATTAC/1914: Scholz killt die Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1913: G7 - Zollstreit macht Scheitern des neoliberalen Politikmodells deutlich
  • ATTAC/1912: Attac-Aktivistin gewinnt Prozess gegen Großbank BNP Paribas
  • ATTAC/1911: Polizeigesetz in Nordrhein-Westfalen - Attac ruft zu Widerstand auf
  • ATTAC/1910: 20 Jahre Attac - Eine andere Welt ist möglich und nötiger denn je
  • ATTAC/1909: 20 Jahre EZB - Attac fordert radikales Umsteuern
  • ATTAC/1908: "Digitalisierung? Grundeinkommen!" - Arbeitstagung diskutiert emanzipatorische Konzepte
  • ATTAC/1907: Konzern-Steuertricks - bundesweit Aktionen für Gesamtkonzernsteuer
  • ATTAC/1906: Netzwerk Gerechter Welthandel - EU-Japan-Abkommen so nicht ratifizieren
  • ATTAC/1905: Aktionstag gegen Konzern-Steuertricks am Samstag
  • ATTAC/1904: Frieden geht - Attac ruft zu Staffellauf gegen Rüstungsexporte auf
  • ATTAC/1903: Mindestens 430.000 protestieren gegen das neue Polizeiaufgabengesetz
  • ATTAC/1902: Widerstand gegen das geplante bayerische Polizeiaufgabengesetz
  • ATTAC/1901: Europakongress - Bewegungen suchen Strategien für solidarisches Europa
  • ATTAC/1900: Zivilgesellschaftliche Alternativen zu unfairen Konzern-Steuerpraktiken
  • ATTAC/1899: Studie - Ein Drittel der EU-Finanzregulierer mit Verbindungen zur Finanzindustrie
  • ATTAC/1898: Wissenschaftlicher Beirat - Wir verurteilen die Ausweitung der verbrecherischen Kriegspolitik
  • ATTAC/1897: G20-Proteste - Attac klagt gegen Aktionsverbote in Hamburg
  • ATTAC/1896: Attac diskutiert Wege zu sozialem und offenen Europa
  • ATTAC/1895: Syrien braucht Frieden, Selbstbestimmung und Demokratie
  • ATTAC/1894: Gemeinnützigkeits-Studie - Scholz darf demokratisches Engagement nicht weiter behindern
  • ATTAC/1893: Digitalunternehmen - Apple, Google und Co. effektiv besteuern!
  • ATTAC/1892: Weltsozialforum - 80.000 fordern eine gerechtere Welt
  • ATTAC/1891: EU-Afrika - NGO-Bündnis fordert Moratorium für Handelsabkommen
  • ATTAC/1890: Geheime Steuerdeals zwischen Konzernen und EU-Staaten auf Rekordhoch
  • ATTAC/1889: Steuertricks - Attac demonstriert in Apple Store Frankfurt
  • ATTAC/1888: Kultur des Widerstands - Weltsozialforum in Salvador de Bahia, 13. bis 17. März 2018
  • ATTAC/1887: EuGH - Konzernklagerechte innerhalb der EU unvereinbar mit EU-Recht
  • ATTAC/1886: Apple gegen Attac - Globalisierungskritiker gewinnen Prozess
  • ATTAC/1885: Zehn Jahre Finanzkrise - Attac kündigt europaweite Aktionen an
  • ATTAC/1884: 99 Luftballons gegen Rüstungswahn - Attac ruft zu Siko-Protesten auf
  • ATTAC/1883: Rosenmontag - Globalisierungskritische Jecken tanzen aus der Reihe
  • ATTAC/1882: Apple gegen Attac - Steuertrickser will Kritiker mundtot machen
  • ATTAC/1881: Zivilgesellschaft an SPD - CETA nicht ratifizieren!
  • ATTAC/1880: Attac ruft zu Protesten gegen Sicherheitskonferenz in München auf
  • ATTAC/1879: Schattenfinanzindex 2018 zeigt - Deutschland weiter vorn unter weltweiten Schattenfinanzzentren
  • ATTAC/1878: Gemeinnützigkeit - Bundesfinanzministerium prozessiert gegen Attac
  • ATTAC/1877: Weltwirtschaftsforum - Notwendigkeit sozial-ökologischen Umbaus ausgeblendet
  • ATTAC/1876: G20 - Attac-Aktive reichen Klage gegen gewaltsamen Polizeieinsatz ein
  • ATTAC/1875: Attac ruft auf zu Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!"
  • ATTAC/1874: LuxLeaks-Urteil - Attac fordert Whistleblower-Gesetz sowie Informationspflicht für Behörden und Unternehmen
  • ATTAC/1873: G20 - Attac-Aktive wehren sich gegen Polizeigewalt
  • ATTAC/1872: Bundesfinanzministerium behindert weiterhin Gemeinnützigkeit von Attac
  • ATTAC/1871: Steuertrickser Ikea - Attac begrüßt Überprüfung
  • ATTAC/1870: WTO scheitert an eigener Konkurrenz-Logik
  • ATTAC/1869: WTO - Industrieländer wollen noch mehr Macht für Amazon, Google & Co.
  • ATTAC/1868: WTO-Treffen - Argentinien schiebt Attac-Aktivisten ab
  • ATTAC/1867: Neues Bildungsmaterial - "Kapitalismus - oder was? Über Marktwirtschaft und Alternativen"
  • ATTAC/1866: G20 - Attac-Buch zu Gipfelprotesten erschienen
  • ATTAC/1865: Tag der Menschenrechte - Konzerne sollen haften!
  • ATTAC/1864: Neuer Bericht - Europäische Regierungen stützen unfaires internationales Steuersystem
  • ATTAC/1863: Beispiellos - Argentinien schließt NGOs von WTO-Konferenz aus
  • ATTAC/1862: Deutsche G20-Präsidentschaft - Versagen auf ganzer Linie
  • ATTAC/1861: EU-Afrika-Gipfel - Ungerechte Handelsabkommen werden ausgeblendet
  • ATTAC/1860: Jörg-Huffschmid-Preis - Ausgezeichnete Beiträge zur Debatte alternativer Wirtschaftspolitik
  • ATTAC/1859: Deutschland als Bremsklotz der Energiewende
  • ATTAC/1858: Offener Brief an Jamaika - CETA nicht ratifizieren!
  • ATTAC/1857: Bunter Demozug durch Bonn fordert Klimagerechtigkeit
  • ATTAC/1856: Cop23 - Klimademonstration am 11.11. in Bonn fordert industrielle Abrüstung
  • ATTAC/1855: Paradise Papers - Es ist ein Kraut gewachsen gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1854: UN-Klimakonferenz - Attac fordert raschen Kohleausstieg bis 2025
  • ATTAC/1853: People's Climate Summit - "Wenn nicht wir gegen den Klimawandel kämpfen, wer dann?"
  • ATTAC/1852: People's Climate Summit mit Klimaaktivisten aus aller Welt vom 3. bis 7.11.2017 in Bonn
  • ATTAC/1851: UN-Klimakonferenz - Attac bei COP23-Protesten
  • ATTAC/1850: Attac-Aktive prangern Steuertricks von Apple an
  • ATTAC/1849: Auf die Straße zu der UN-Klimakonferenz in Bonn am 4.11.2017
  • ATTAC/1848: Bündnis "Reichtum umverteilen" fordert in offenem Brief steuerpolitischen Kurswechsel
  • ATTAC/1847: Attac plant 2018 großen Europa-Kongress
  • ATTAC/1846: Präsident Macron plant Finanztransaktionssteuer zu beerdigen
  • ATTAC/1845: UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten - Vertragsentwurf ist gute Verhandlungsgrundlage
  • ATTAC/1844: Richtig so - Luxemburg muss Steuergeschenk an Amazon zurückgeben
  • ATTAC/1843: Bündnis für bundesweite Volksentscheide gestartet
  • ATTAC/1842: Steuer gegen Armut - Macron will Finanztransaktionssteuer beerdigen
  • ATTAC/1841: CETA tritt morgen vorläufig in Kraft - ohne Zustimmung der Parlamente
  • ATTAC/1840: Aktionstag "Reichtum umverteilen"
  • ATTAC/1839: Digitalökonomie - EU muss gegen Steuertricks von Facebook, Apple, Amazon und Co. vorgehen
  • ATTAC/1838: Dezentraler CETA-Aktionstag zur Bundestagswahl
  • ATTAC/1837: CETA-Aktionstag am 9. September - Attac trägt Debatte um Freihandelsabkommen in Wahlkampf
  • ATTAC/1836: Erbschaftssteuer - Statistik zeigt enorme Privilegierung großer Betriebsvermögen
  • ATTAC/1835: 2000 bei Europäischer Sommeruniversität von Attac in Toulouse
  • ATTAC/1834: Zehn Jahre Finanzmarktkrise - Halbherzige Maßnahmen gegen nächsten Crash
  • ATTAC/1833: Nahles will Acht-Stunden-Tag aufweichen
  • ATTAC/1832: Europäische Sommeruniversität von Attac - Alternativen für ein anderes Europa im Mittelpunkt
  • ATTAC/1831: Finanzverwaltung behindert weiterhin Gemeinnützigkeit von Attac
  • ATTAC/1830: Finanztransaktionssteuer - Macron sorgt für Beerdigung dritter Klasse
  • ATTAC/1829: Macron betreibt Ausstieg aus Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1828: G20 - Merkels Freihandelsrhetorik verschleiert wirtschafts-nationalistische Exportüberschussstrategie
  • ATTAC/1827: Attac fordert striktere Maßnahmen gegen Steueroasen und gerechte Handelsabkommen mit Afrika
  • ATTAC/1826: G20-Gipfel - Zynische Inszenierung von Merkel
  • ATTAC/1825: Polizeistrategie bei Demo "Welcome to Hell" - Eskalation mit Ansage
  • ATTAC/1824: G20-Alternativgipfel in Hamburg zeigt großes Bedürfnis nach Inhalten
  • ATTAC/1823: G20-Gipfel - Attac kritisiert Erklärung zu EU-Japan-Abkommen
  • ATTAC/1822: G20-Proteste - Attac begrüßt Unterstützung aus Hamburger Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1821: G20-Vorbereitungstreffen von Merkel und Xi - Attac fordert gerechten Welthandel statt mehr Freihandel
  • ATTAC/1820: Wachstumswahn zerstört Lebensgrundlagen rund um den Globus
  • ATTAC/1819: G20-Proteste - In Hamburg herrscht Polizeirecht
  • ATTAC/1818: Finanzmärkte, Klima, Welthandel - G20 versagt auf ganzer Linie
  • ATTAC/1817: Kehrtwende in der deutschen Handelspolitik?
  • ATTAC/1816: Cum-Ex- und Cum-Cum-Skandal - Fragwürdige Zusammenarbeit von Politik und Bankenlobby
  • ATTAC/1815: Bundesregierung verschärft internationale Spannungen durch Exportüberschuss-Strategie
  • ATTAC/1814: G7-Gipfel in Italien - Attac fordert gerechten Welthandel statt Standortkonkurrenz
  • ATTAC/1813: Finanztransaktionssteuer - Paris verzögert endgültige Entscheidung
  • ATTAC/1812: Schäuble-Ministerium behindert Gemeinnützigkeit von Attac
  • ATTAC/1811: Kulturwandel geht anders - Deutsche Bank raus aus Steueroasen
  • ATTAC/1810: Richter bekräftigen Gemeinnützigkeit von Attac
  • ATTAC/1809: G7-Finanzministertreffen - Attac kritisiert deutsche Exportüberschuss-Strategie
  • ATTAC/1808: EuG-Urteil - Ablehnung der Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA war rechtswidrig
  • ATTAC/1807: Was ist gerecht? - Unterrichtsmaterial für Grundschulen
  • ATTAC/1806: G20-Alternativgipfel findet breiten Zuspruch in Hamburg
  • ATTAC/1805: Kommunalpolitiker warnen vor CETA, TTIP und TiSA
  • ATTAC/1804: Geplantes "Transparenzregister" ist eine Mogelpackung
  • ATTAC/1803: G20-Alternativgipfel holt internationale Gäste nach Hamburg
  • ATTAC/1802: G20-Demo - Organisatoren fordern Gespräch mit politisch Verantwortlichen
  • ATTAC/1801: Mehr als 800 Menschen planen Proteste gegen G20-Gipfel in Hamburg
  • ATTAC/1800: G20-Gipfel - Polizei erklärt Hamburg zur demokratiefreien Zone
  • ATTAC/1799: Attac fordert wirksame Regulierung der Digitalökonomie
  • ATTAC/1798: Demo der G20-Aktionskonferenz - Versammlungsbehörde bestätigt Route
  • ATTAC/1797: Transparenzregister - Netzwerk Steuergerechtigkeit begrüßt Empfehlung des Bundesrats
  • ATTAC/1796: Bündnis "Reichtum umverteilen" stellt Forderungen zur Bundestagswahl vor
  • ATTAC/1795: G20-Demo - Hamburger Senat verweigert Heiligengeistfeld
  • ATTAC/1794: Jenseits von Freihandel und Protektionismus - Das Alternative Handelsmandat
  • ATTAC/1793: Widerstand gegen CETA geht auch im Ratifizierungsprozess weiter
  • ATTAC/1792: LEAK - EU verhandelt TTIP-Zwilling mit Japan
  • ATTAC/1791: Finanztransaktionssteuer - Bündnis "Steuer gegen Armut" fordert Entscheidung vor der Sommerpause
  • ATTAC/1790: G20 - Breites Bündnis ruft zu "Gipfel für globale Solidarität" auf
  • ATTAC/1789: Schäuble und G20-Kollegen setzen weiter auf Deregulierung, Sparpolitik und ungerechten Welthandel
  • ATTAC/1788: Steueroasen schließen, Steuerkonkurrenz stoppen!
  • ATTAC/1787: Luxleaks - Erneute Verurteilung ist Skandal
  • ATTAC/1786: Aktionskonferenz "Aufstehen gegen Rassismus"
  • ATTAC/1785: Frischer Wind gegen G20 - Aktionskonferenz am 8. und 9. April in Hamburg
  • ATTAC/1784: Attac bei G20-Protesten in Baden-Baden
  • ATTAC/1783: Aufstehen gegen Rassismus - Aktivenkonferenz am 10. und 11. März 2017
  • ATTAC/1782: Globalisierungskritische Jecken nehmen ros(t)ige Zukunft aufs Korn
  • ATTAC/1781: Geldwäscherichtlinie - Schäuble knickt ein vor Unternehmenslobby
  • ATTAC/1780: Attac bei Siko-Protesten - Das Geschäft mit dem Krieg stoppen!
  • ATTAC/1779: CETA - EU-Parlament versäumt Kurswechsel
  • ATTAC/1778: Das Transparenzregister muss öffentlich bleiben
  • ATTAC/1777: Stopp CETA - Attac bei europäischer Demo in Straßburg
  • ATTAC/1776: G20-Demonstration am 8.7. in Hamburg - laut, bunt, vielfältig
  • ATTAC/1775: "CETA - Lesen und Verstehen" - Literaturhinweis auf eine umfassende Analyse des Abkommens
  • ATTAC/1774: Attac mit CETA-Block bei Demo "Wir haben es satt!" in Berlin
  • ATTAC/1773: Bündnis "Reichtum umverteilen" kündigt Aktionsplan an
  • ATTAC/1772: Weltwirtschaftsforum - Soziale Ungleichheit Folge neoliberaler Politik
  • ATTAC/1771: Attac in 2017 - Volle Fahrt voraus für G20-Proteste
  • ATTAC/1770: Bankenrettung in Italien - ungerechtfertigt und brandgefährlich
  • ATTAC/1769: Kritik an Freihandelspolitik nicht gleichbedeutend mit Ablehnung der EU
  • ATTAC/1768: Gemeinnützigkeit - Attac fordert Änderung der Abgabenordung
  • ATTAC/1767: Neuer Bericht belegt starke Zunahme von geheimen Steuerdeals in der EU
  • ATTAC/1766: Für eine gerechtere Welt - gegen Freihandel und Protektionismus
  • ATTAC/1765: Stopp TiSA! Internationale Demonstration am Sonntag in Genf
  • ATTAC/1764: Hamburger Senat muss Raum für G20-Aktionskonferenz zur Verfügung stellen
  • ATTAC/1763: Deutsche G20-Agenda - Brandbeschleuniger für Instabilität und soziale Ungleichheit
  • ATTAC/1762: Kanadische und europäische Zivilgesellschaft fordert CETA-Stopp
  • ATTAC/1761: Bündnis mobilisiert zu G20-Großdemonstration in Hamburg
  • ATTAC/1760: Attac verleiht "Goldenen Panzer" an Federica Mogherini
  • ATTAC/1759: Finanzgericht bestätigt Gemeinnützigkeit von Attac
  • ATTAC/1758: Klimaprotest in Brüssel - CETA und TTIP untergraben Abkommen von Paris
  • ATTAC/1757: Attac fordert vor Gericht Gemeinnützigkeit zurück
  • ATTAC/1756: Attac in 2017 - G20-Gipfel und Freihandel im Fokus
  • ATTAC/1755: CETA - Abkommen gegen Kritiker demokratisch nicht durchsetzbar
  • ATTAC/1754: Konzernsteuern - EU-Ministerrat muss Vorschlag der Kommission zügig aufgreifen
  • ATTAC/1753: Nicht Nein Walloniens, sondern undemokratische Verhandlungen schwächen EU
  • ATTAC/1752: CETA - Nein Belgiens steht für Nein großer Teile Europas
  • ATTAC/1751: Merci Wallonie! - Attac-Regionalversammlung Nordrhein-Westfalen bedankt sich
  • ATTAC/1750: Aufgeschobene Entscheidung zu CETA zeigt gesellschaftliche Ablehnung des Abkommens
  • ATTAC/1749: Fluchtursachen bekämpfen heißt EPAs abschaffen
  • ATTAC/1748: Einigung auf das Grundgerüst der Steuer
  • ATTAC/1747: Top-Ökonomen fordern Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1746: Attac ruft zu Friedensdemonstration auf - Die Waffen nieder!
  • ATTAC/1745: US-Studie - CETA kostet 200.000 Arbeitplätze in Europa und 30.000 in Kanada
  • ATTAC/1744: CETA - SPD stimmt Machtausweitung der großen Konzerne zu
  • ATTAC/1743: CETA- und TTIP-Proteste - Gabriel muss zur Vernunft kommen
  • ATTAC/1742: 320.000 fordern - Aus für CETA und TTIP!
  • ATTAC/1741: "Stop CETA & TTIP"-Demonstrationen am Samstag in sieben Städten
  • ATTAC/1740: TTIP/CETA-freie Zonen - Bereits 2000 Städte und Regionen in der EU lehnen die Abkommen ab
  • ATTAC/1739: SPD-Spitze will EU-Kanada-Abkommen durchdrücken
  • ATTAC/1738: Mehr als 6.000 Menschen demonstrieren gegen die AfD und für eine solidarische Gesellschaft
  • ATTAC/1737: Apple-Urteil - Söder-Kritik und Schweigen deutscher Finanzpolitiker skandalös
  • ATTAC/1736: Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" - Demo gegen rechte Hetze am Samstag in Berlin
  • ATTAC/1735: Attac an Gabriel - Wer Nein zu TTIP sagt, muss auch CETA ablehnen
  • ATTAC/1734: Protest-Wochenende in Berlin - Gegen Austerität und Rassismus
  • ATTAC/1733: Großfraktionen wollen CETA durch EU-Parlament schleusen
  • ATTAC/1732: Attac-Kinospot zu CETA - Zwangsheirat EU/Kanada verhindern
  • ATTAC/1731: Neues Bildungsmaterial "TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?"
  • ATTAC/1730: Rund 15.000 Teilnehmer beim Weltsozialforum 2016 in Montréal
  • ATTAC/1729: Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" ruft auf zur Demonstration gegen die AfD am 3. September
  • ATTAC/1728: Attac-Sommerakademie mit 500 Teilnehmern in Düsseldorf zu Ende gegangen
  • ATTAC/1727: Kulturschaffende und Attac bringen Neoliberalismus ins Museum
  • ATTAC/1726: Weltsozialforum kommt erstmals nach Nordamerika
  • ATTAC/1725: Attac-Sommerakademie ab Mittwoch in Düsseldorf
  • ATTAC/1724: Forderung nach globaler Finanztransaktionsteuer - ein Abgesang auf europäische Verhandlungen?
  • ATTAC/1723: Bundesagrarminister erhält vor Sonder-Agrarministerkonferenz Koffer voller Milchpulver
  • ATTAC/1722: EU-Finanzminister - Sanktionen gegen Spanien und Portugal ökonomisch und sozial absurd
  • ATTAC/1721: Wissen, Aktion, Strategie - Attac-Sommerakademie dieses Jahr in Düsseldorf
  • ATTAC/1720: Bundesrat - Zweite Chance für gerechte Erbschaftssteuer
  • ATTAC/1719: CETA - Malmström will weiter Einführung durch die Hintertür
  • ATTAC/1718: Erbschaftsteuer - Offener Brief an Finanzminister der Länder
  • ATTAC/1717: Mit sieben Großdemos gegen CETA und TTIP
  • ATTAC/1716: Vorschlag für gerechte Erbschaftssteuer
  • ATTAC/1715: Brexit - Weckruf für Wandel zu demokratischem und sozialem Europa
  • ATTAC/1714: Erbschaftssteuer - 120.000 fordern, keine Steuergeschenke für Milliardäre
  • ATTAC/1713: Bundesregierung betreibt Teilprivatisierung der Autobahnen
  • ATTAC/1712: Solidarität mit den Protesten gegen die Arbeitsrechts-"Reform" in Frankreich
  • ATTAC/1711: Welcome2Stay - Mehr als 800 Teilnehmende
  • ATTAC/1710: Welcome2Stay - Mehr als 700 Teilnehmende erwartet
  • ATTAC/1709: Diskussion um Geflüchtete zeigt Verrohung in der Politik
  • ATTAC/1708: Grundeinkommen - Volksabstimmung in der Schweiz großer Erfolg
  • ATTAC/1707: Gemeinnützigkeit - Attac begründet Klage
  • ATTAC/1706: Welcome to Stay - Treffen von Willkommens-Initiativen, Geflüchteten und ... , 10.-12.6.2016
  • ATTAC/1705: Goldener Aasgeier für Aldi - Preisdumping stoppen, Mengen reduzieren
  • ATTAC/1704: Europäisches Grundeinkommensnetzwerk tagt in Hamburg
  • ATTAC/1703: Finanztransaktionssteuer - 10.000 Organisationen fordern Einführung im Juni
  • ATTAC/1702: EU-Handelsministerrat morgen zu CETA - Immer mehr Regierungen lehnen Abkommen ab
  • ATTAC/1701: Milchpreisdumping - Goldener Aasgeier für Aldi
  • ATTAC/1700: Attac ruft zu Protesten gegen Braunkohleabbau auf
  • ATTAC/1699: Griechenland - Schuldenerlass jetzt!
  • ATTAC/1698: TTIP-Leak offenbart Kuhhandel mit Konzerninteressen
  • ATTAC/1697: Steuervermeidung - Schäuble blockiert Konzern-Länderberichte
  • ATTAC/1696: TTIP - Attac-Aktivisten legen sich bei Obama-Besuch quer
  • ATTAC/1695: TTIP-freie Kommunen in der EU formieren sich
  • ATTAC/1694: 90.000 sagen in Hannover Nein zu TTIP und CETA
  • ATTAC/1693: Zehntausende zu Demo gegen TTIP und CETA in Hannover erwartet
  • ATTAC/1692: Betrug in der Pflege - Webfehler im System
  • ATTAC/1691: Attac mobilisiert zum G20-Gipfel 2017 in Hamburg
  • ATTAC/1690: Konferenz TTIP-kritischer EU-Kommunen in Barcelona
  • ATTAC/1689: Steuertransparenz - Vorschlag der EU-Kommission löchriger als Schweizer Käse
  • ATTAC/1688: Panama Papers - Schäubles Aktionsplan nur leere Worte
  • ATTAC/1687: Finanztransaktionssteuer - Verhandlungen endlich zu gutem Abschluss bringen
  • ATTAC/1686: Panama-Papers - Finanzministerium blockiert öffentliche Register
  • ATTAC/1685: Panamapapers - Was Staatssekretär Meister bei Anne Will verschwiegen hat
  • ATTAC/1684: Milch-Krise - Aktionstag des Bauernverbandes verschleiert dessen eigene Rolle
  • ATTAC/1683: Griechische Flughäfen - Fraport kassiert, Griechenland zahlt und haftet
  • ATTAC/1682: Aktionsauftakt der Kampagne "Kühe und Bauern nicht verpulvern"
  • ATTAC/1681: EU-Gipfel - Merkel treibt hinter Kulissen Abschottung Europas voran
  • ATTAC/1680: Geldwäscherichtlinie - Register wirtschaftlich Berechtigter offenlegen
  • ATTAC/1679: Marokko ist kein sicheres Land
  • ATTAC/1678: TTIP-Kritiker beraten neue Strategien gegen TTIP und CETA
  • ATTAC/1677: Risiko einer Bankenkrise wie 2008 ist hoch
  • ATTAC/1676: Fallpauschalen für Psychiatrie sind vom Tisch
  • ATTAC/1675: Attac klagt gegen Entzug der Gemeinnützigkeit
  • ATTAC/1674: Deutsche Bank - Regulierung hat völlig versagt
  • ATTAC/1673: "Bunte Funken gegen Braune Halunken" beim Rosenmontagszug in Köln
  • ATTAC/1672: Attac ruft zu Protesten gegen Sicherheitskonferenz auf
  • ATTAC/1671: Flüchtlingselend - Erpressung Griechenlands beenden!
  • ATTAC/1670: TTIP - Richterbund lehnt Investitionsgerichtshof ab
  • ATTAC/1669: Attac schickt Politikern Anleitung zur Bekämpfung von Steuertricks
  • ATTAC/1668: Kampagnenstart - "Kühe und Bauern nicht verpulvern!"
  • ATTAC/1667: Attac ruft auf zu Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!"
  • ATTAC/1666: Attac sagt Freihandelsabkommen EU-Kanada den Kampf an
  • ATTAC/1665: WTO bleibt ein Instrument reicher Staaten
  • ATTAC/1664: Recht auf Willkommen - Plattform wider Abschottung gegründet
  • ATTAC/1663: WTO-Konferenz - USA und EU erhöhen Druck auf Entwicklungsländer
  • ATTAC/1662: Klimaproteste - Mehr als 10.000 demonstrieren in Paris
  • ATTAC/1661: Klimaproteste - Morgen Tausende zu Aktionen in Paris erwartet
  • ATTAC/1660: Nichtregierungsorganisationen begrüßen Einigung zu Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1659: Finanztransaktionssteuer kommt nach anderthalb Jahrzehnten Kampf
  • ATTAC/1658: Attac kritisiert deutschen Kriegseinsatz in Syrien
  • ATTAC/1657: Attac-Bildungsmaterial - Wirtschaft demokratisch gestalten lernen
  • ATTAC/1656: Syrien - Attac ruft zu Protest gegen Kriegseinsätze auf
  • ATTAC/1655: Paris - Aktionen für Klimagerechtigkeit müssen möglich sein
  • ATTAC/1654: Malmströms ISDS-Reform für TTIP - Konzernklagerechte bleiben brandgefährlich
  • ATTAC/1653: Abgeltungsteuer - Nicht später nachdenken, jetzt abschaffen!
  • ATTAC/1652: Austeritätspolitik in Portugal abgewählt
  • ATTAC/1651: "Still Broken" Bericht belegt - Konzerne prellen G20-Staaten um Milliardenbeträge
  • ATTAC/1650: TPP-Text öffentlich - "Noch schlimmer als befürchtet"
  • ATTAC/1649: 300 Städte, Gemeinden und Kreise gegen TTIP, CETA und TiSA
  • ATTAC/1648: Protest gegen Austerität und Flüchtlingspolitik in Brüssel
  • ATTAC/1647: 250.000 gegen TTIP und CETA - Bundesregierung muss Reißleine ziehen
  • ATTAC/1646: Mit 600 Bussen und fünf Sonderzügen zur TTIP-Demo in Berlin
  • ATTAC/1645: Attac bei Großdemonstration "TTIP und CETA stoppen!"
  • ATTAC/1644: Freihandel schafft Armut - Europa zwingt Afrika schädliche Abkommen auf
  • ATTAC/1643: Fluchtursachen beseitigen, statt Asylrecht weiter beschneiden
  • ATTAC/1642: EU-Kapitalmarktunion - Wunschkonzert der Finanzbranche
  • ATTAC/1641: Migrationsursache Freihandel - Stop-EPA-Tour mit Referenten aus Afrika
  • ATTAC/1640: Restrukturierung von Staatsschulden - Deutschland muss UN-Vorschlag unterstützen
  • ATTAC/1639: Attac weist Arbeitgeberforderung nach Arbeitszeitverlängerung zurück
  • ATTAC/1638: Bündnis warnt vor Kostenpauschalen in der Psychiatrie
  • ATTAC/1637: Internationaler Börseneinbruch - Attac fordert Schrumpfung und Regulierung der Finanzmärkte
  • ATTAC/1636: Deutsche Regierung sichert für Hessen griechisches Tafelsilber
  • ATTAC/1635: TTIP-Spot von Attac im Vorprogramm des Kinofilms "Die Yes Men - Jetzt wird's persönlich"
  • ATTAC/1634: Attac-Aktivitäten im Herbst - Widerstand gegen Kürzungspolitik und Freihandel
  • ATTAC/1633: Attac-Sommerakademie ab morgen in Marburg
  • ATTAC/1632: Deutschland darf Gesamtkonzernsteuer in EU nicht weiter blockieren
  • ATTAC/1631: Attac-Sommerakademie - Fokus auf Alternativen in der Eurokrise und Wachstumskritik
  • ATTAC/1630: Aktion vor EZB - Nothilfen und Schuldenerlass für Griechenland gefordert
  • ATTAC/1629: Deutsche Regierung als Totengräberin Europas
  • ATTAC/1628: Oxi ist überall - Letzte Chance für Europa
  • ATTAC/1627: Gemeinnützigkeitsrecht - Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" gegründet
  • ATTAC/1626: Oxi in Griechenland überwältigender Sieg der Demokratie
  • ATTAC/1625: Attac fordert Gemeinnützigkeit zurück
  • ATTAC/1624: Griechenland - Attac unterstützt "Nein"-Kampagne
  • ATTAC/1623: Jörg-Huffschmid-Preis 2015 verliehen
  • ATTAC/1622: Europa anders machen - 10.000 bei Protesten in Berlin
  • ATTAC/1621: Attac fordert sofortigen Schuldenschnitt für Griechenland
  • ATTAC/1620: EU-Steuerpläne - Konzerne können weiter tricksen
  • ATTAC/1619: Griechische Ministerin spricht bei Kundgebung "Europa.Anders.Machen."
  • ATTAC/1618: Europa anders machen - Prominente rufen zu Demo am 20.6. in Berlin auf
  • ATTAC/1617: Attac mobilisiert zu Großdemo "TTIP und CETA stoppen" am 10. Oktober
  • ATTAC/1616: G7-Alternativgipfel - Zeit ist reif für globale Gerechtigkeit
  • ATTAC/1615: Merkel und Juncker nutzen G7-Bühne für Stimmungsmache gegen Griechenland
  • ATTAC/1614: Die Politik der G7-Staaten ist Teil des Problems und nicht der Lösung
  • ATTAC/1613: G7-Alternativgipfel startet mit mehr als 600 Teilnehmern
  • ATTAC/1612: G7-Demoverbote - Versuch, demokratie- und protestfreie Zone zu schaffen
  • ATTAC/1611: G7-Gipfel - Klima schützen statt Klimarisiko versichern
  • ATTAC/1610: TTIP - Sozialdemokraten stimmen im EU-Handelsausschuss für Konzernklagerechte
  • ATTAC/1609: 38 Argumente gegen TTIP und Co. - Neuer Attac-Basistext erschienen
  • ATTAC/1608: Europa anders machen - Demo am 20. Juni 2015 in Berlin
  • ATTAC/1607: G7 - "Gipfel der Alternativen" am 3. und 4. Juni 2015 in München
  • ATTAC/1606: Attac fordert Moratorium für Zahlungen Griechenlands an IWF
  • ATTAC/1605: TTIP - Konzerne profitieren, der Mittelstand fällt hinten runter
  • ATTAC/1604: Attac-Tournee gegen TTIP startet am 3. Mai
  • ATTAC/1603: Attac-Film zur Eurokrise - "Ist Griechenland noch zu retten?"
  • ATTAC/1602: TTIP wird scheitern - Abkommen nicht durchsetzbar
  • ATTAC/1601: Zehntausende bei Anti-TTIP-Protesten in Deutschland
  • ATTAC/1600: 200 Städte und Gemeinden gegen TTIP, CETA und TiSA
  • ATTAC/1599: Untersuchung griechischer Schulden und ihr weitgehender Erlass vorrangig
  • ATTAC/1598: Attac-Frühjahrsratschlag am 11. und 12. April in Bremen
  • ATTAC/1597: Globaler TTIP-Aktionstag am 18. April 2015
  • ATTAC/1596: 50.000 bei Weltsozialforum in Tunis - Soli-Soli-Kampagne für Griechenland beschlossen
  • ATTAC/1595: Finanztransaktionssteuer - Appell an Merkel und Hollande
  • ATTAC/1594: Weltsozialforum in Tunis eröffnet
  • ATTAC/1593: Attac fordert Zerschlagung der Deutschen Bank
  • ATTAC/1592: Weltsozialforum in Tunis - Debatten um eine Welt in Recht und Würde
  • ATTAC/1591: Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bestätigt enormes Einnahmepotential
  • ATTAC/1590: TTIP-Resolution im EU-Parlament - 375 Organisationen verfassen offenen Brief
  • ATTAC/1589: Griechenland - Spielraum für soziale Reformen nötig
  • ATTAC/1588: Griechenland - Schäuble hat Angst vor Erfolg alternativer Politik
  • ATTAC/1587: Rosenmontag - Jecke Attacies nehmen Freihandelswahn auf
  • ATTAC/1586: Griechenland - Positionspapier zeigt Hardliner-Haltung der Bundesregierung
  • ATTAC/1585: "Wer rettet wen?" - Morgen europaweite Filmpremiere
  • ATTAC/1584: TTIP - 160 Organisationen in Brüssel vereinbaren globalen Aktionstag am 18. April
  • ATTAC/1583: TTIP-Leak - Regulatorische Kooperation hebelt Demokratie aus
  • ATTAC/1582: Treffen Hollande-Merkel - Neuer Schwung für Finanztransaktionssteuer gefordert
  • ATTAC/1581: Wahlergebnis in Griechenland bedeutet Chance für ganz Europa
  • ATTAC/1580: EZB-Anleihekäufe mit Pferdefuß
  • ATTAC/1579: Attac-TTIP-Block bei Demo "Wir haben es satt!" in Berlin
  • ATTAC/1578: Griechenland - Europäisches Attac-Netzwerk unterstützt Politikwechsel
  • ATTAC/1577: Krankenversicherung - Angebliche Beitragssenkung ist Mogelpackung
  • ATTAC/1576: Attac fordert Teil-Schuldenerlass für Griechenland
  • ATTAC/1575: Neuwahlen in Griechenland - Eine Chance für die Demokratie
  • ATTAC/1574: Griechenland - Politischer Wechsel für Ende der Kürzungspolitik nötig
  • ATTAC/1573: Freihandelsabkommen zwischen EU und westafrikanischen Ländern nicht unterschreiben
  • ATTAC/1572: OECD-Bericht - Reichtum endlich umverteilen, Vermögenssteuer und -abgabe einführen
  • ATTAC/1571: Gordischen Knoten bei der Finanztransaktionssteuer durchschlagen
  • ATTAC/1570: Nach Entzug der Gemeinnützigkeit Welle der Solidarität mit Attac
  • ATTAC/1569: TTIP - EU-Kommission bleibt bei Intransparenz
  • ATTAC/1567: Luxemburgs Steuerdeals - Attac fordert Gesamtkonzernsteuer
  • ATTAC/1566: Schrumpfvariante der Finanztransaktionssteuer inakzeptabel
  • ATTAC/1565: CETA verstößt gegen Grundgesetz und EU-Recht
  • ATTAC/1564: EZB-Stresstest zeigt - Vier deutsche und 34 europäische Banken nach BASEL III gescheitert
  • ATTAC/1563: Attac diskutiert Auswege aus der Kommunalverschuldung
  • ATTAC/1562: Frankfurter Finanzamt spricht Attac die Gemeinnützigkeit ab
  • ATTAC/1561: Herbstgutachten bestätigt Attac - Krisenpolitik verschärft Krise
  • ATTAC/1560: TTIP-Aktionstag von Helsinki bis Granada - Proteste in mehr als 100 deutschen Städten
  • ATTAC/1559: TTIP-Leak - EU-Kommission erklärt Chemikaliensicherheit zur Verhandlungssache
  • ATTAC/1558: CETA nicht verharmlosen - keine Entwarnung beim Investorenschutz
  • ATTAC/1557: Weiter Druck von unten machen gegen TTIP und CETA!
  • ATTAC/1556: EU-Kommission lehnt TTIP-Bürgerinitiative ab
  • ATTAC/1555: Initiative "10.000 Kommunen TTIP-frei" gestartet
  • ATTAC/1554: Mehr als 2.000 Aktive bei Europäischer Sommeruniversität von Attac in Paris
  • ATTAC/1553: Wirtschaftsnobelpreisträger lösen nicht drängende gesellschaftliche Fragen
  • ATTAC/1552: Bundesregierung darf sich nicht mit dem Investitionsschutz abfinden
  • ATTAC/1551: Europäische Sommeruniversität vom 19.-23. August in Paris
  • ATTAC/1550: Schäuble will neue Steuertricks legalisieren
  • ATTAC/1549: Internationaler Widerstand gegen TTIP nimmt Fahrt auf
  • ATTAC/1548: Konzerne können weiter bei der Steuer tricksen
  • ATTAC/1547: Autobahn-Privatisierung stoppen! ÖPP kostet Bürger Milliarden
  • ATTAC/1546: Steueroasen - Ankündigung der EU-Kommission macht wenig Hoffnung
  • ATTAC/1545: Neun Vorschläge für eine faire und nachhaltige EU-Handelspolitik
  • ATTAC/1544: Bündnis für die Kultur gegen TTIP
  • ATTAC/1543: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert - Freihandelsabkommen TTIP stoppen!
  • ATTAC/1542: Pauschalierende Entgelte befördern Privatisierungswelle in der Psychiatrie
  • ATTAC/1541: TTIP - 120 europäische Organisationen lehnen Verhandlungen ab
  • ATTAC/1540: TTIP-Proteste in Brüssel - Meinungsfreiheit fehl am Platz?
  • ATTAC/1539: Finanztransaktionssteuer - Ein erster Schritt, aber noch viel zu wenig!
  • ATTAC/1538: Finanztransaktionssteuer ist rechtens
  • ATTAC/1537: Künstler unterstützen Protest gegen Freihandelsabkommen TTIP
  • ATTAC/1536: Kissinger-Professur - Wissenschaftler protestieren mit Offenem Brief
  • ATTAC/1535: Bündnis Umfairteilen verteilt 200.000 BALD-Zeitungen
  • ATTAC/1534: TTIP - Gabriel will Kritikern in eigenen Reihen Sand ins Auge streuen
  • ATTAC/1533: Spanien - "Märsche der Würde" gegen Kürzungspolitik, Attac solidarisch mit Protest
  • ATTAC/1532: TroikaWatch kritisiert Troika-Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments
  • ATTAC/1531: Transatlantischer Widerstand gegen TTIP - Erstes Strategietreffen in Brüssel
  • ATTAC/1530: Widerstand gegen TTIP organisiert sich international in Brüssel
  • ATTAC/1529: Kurzfilm zu TTIP - Spot erklärt Gefahren durch transatlantisches Freihandelsabkommen
  • ATTAC/1528: EU-Parlament darf Handelsabkommen mit USA und Kanada nicht zustimmen
  • ATTAC/1527: Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/1526: Das Hütchenspiel der Konzerne stoppen
  • ATTAC/1525: Über 300 Organisationen fordern umfassende Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1524: Anti-Geldwäsche-Richtlinie - Bündnis fordert Offenlegung der Nutznießer
  • ATTAC/1523: Zeitbombe Deutsche Bank endlich entschärfen!
  • ATTAC/1522: Projekt TroikaWatch gestartet - Bürger beobachten die Troika
  • ATTAC/1521: "Sicherheitskonferenz" bleibt ein Sicherheitsrisiko
  • ATTAC/1520: Attac-Basis-Text zum geplanten EU-USA-Freihandelsabkommen erschienen
  • ATTAC/1519: Freihandelsabkommen EU-USA - Etappensieg für TTIP-Kritiker
  • ATTAC/1518: Attac ruft zu Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!" auf
  • ATTAC/1517: Nahrungsmittelspekulation - Neue EU-Regeln mit großen Schwächen
  • ATTAC/1516: EU-Gipfel - Attac kritisiert Pläne für Kriegsmacht EU
  • ATTAC/1515: Regierungskoalition muss sich Kritik der Zivilgesellschaft an Freihandelsabkommen stellen
  • ATTAC/1514: EU-Gipfel auf dem Weg zu einer "Troika für alle"
  • ATTAC/1513: Nahrungsmittelspekulation in der gesamten EU bekämpfen!
  • ATTAC/1512: Protest gegen Freihandelsabkommen TTIP
  • ATTAC/1511: Europäischer Rat arbeitet an "Troika für alle"
  • ATTAC/1510: Protestaktion bei Starbucks
  • ATTAC/1509: Bali-Paket ist Desaster für eine gerechte Welthandelsordnung
  • ATTAC/1508: Alternatives EU-Handelsmandat präsentiert - Nein zu Freihandelsfalle TTIP
  • ATTAC/1507: Energiewende retten - Attac ruft mit auf zur Demo am Samstag in Berlin
  • ATTAC/1506: Protest gegen Steuertricks der Deutschen Bank
  • ATTAC/1505: Bündnis fordert Stopp der Verhandlungen über transatlantisches Freihandelsabkommen
  • ATTAC/1504: Aktion zu Koalitionsverhandlungen - Gesamtkonzernsteuer statt Kavallerie-Geschwätz!
  • ATTAC/1503: Handelsabkommen TTIP - Kuhhandel für Banken und Konzerne
  • ATTAC/1502: Gesundheitssystem - Psychiatrische Kliniken als Renditeobjekt?
  • ATTAC/1501: Freihandelsabkommen TTIP - Lippenbekenntnisse von Schwarz-Rot
  • ATTAC/1500: Koalitionsverhandlungen - Ja zu Finanztransaktionssteuer großer Erfolg für Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1499: Freihandelsabkommen - CETA offen legen, TTIP stoppen!
  • ATTAC/1498: Attac-Gender AG bringt Werkstattbuch zu feministischer Ökonomie heraus
  • ATTAC/1497: Breites zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert gegen Nahrungsmittelspekulation
  • ATTAC/1496: Aktion vor Sondierungsrunde - "Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen"
  • ATTAC/1495: Forsa-Umfrage - Mehrheit für Steuererhöhungen anstatt Kürzung öffentlicher Leistungen
  • ATTAC/1494: Attac-Herbstratschlag bringt Kampagne gegen das Freihandelsabkommen auf den Weg
  • ATTAC/1493: Pauschalierende Entgelte in der Psychiatrie in der Kritik
  • ATTAC/1492: Rohstoffspekulation - Rat der EU mauert
  • ATTAC/1491: Umfairteilen-Aktion - Kampf um Ministersessel vor Sondierungsgesprächen von CDU/CSU und Grünen
  • ATTAC/1490: BUND steigt bei Bankwechselbündnis ein
  • ATTAC/1489: Bundesweite Attac-Aktion gegen Steuertricks der Konzerne
  • ATTAC/1488: Symbolisches Tauziehen vor Sondierungsgesprächen von CDU/CSU und SPD
  • ATTAC/1487: Attac für Rekommunalisierung der Stromnetze in Hamburg und Berlin
  • ATTAC/1486: Attac fordert Umverteilung zu den Kommunen
  • ATTAC/1485: Umfairteilen - Tausende Menschen für soziale Gerechtigkeit auf der Straße
  • ATTAC/1484: Attac kritisiert Übernahme von Rhön-Krankenhäusern durch Fresenius
  • ATTAC/1483: Umfairteilen - Bundesweite Demonstration am 14.9.2013
  • ATTAC/1482: Deutscher Rohstofftag - Attac fordert alternative Rohstoffstrategie
  • ATTAC/1481: Bomben schaffen keinen Frieden - Keine europäische Beteiligung am Syrienkrieg!
  • ATTAC/1480: Umfairteilen - 130.000 Überschriften an SPD übergeben
  • ATTAC/1479: Nackter Protest - Attac fordert Gesamtkonzernsteuer
  • ATTAC/1478: Protest gegen Lobbyattacken auf Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1477: Klimacamp im Rheinland - massive Schikanen gegen die Versammlungsfreiheit
  • ATTAC/1476: Attac fordert Sonderprogramm zur Stärkung kommunaler Haushalte
  • ATTAC/1475: Aktivisten aus Istanbul auf Speakerstour durch Deutschland
  • ATTAC/1474: Weg mit PEPP! Breite Initiative gegen Pauschalentgelte in Psychiatrie
  • ATTAC/1473: Preis in Gedenken an Jörg Huffschmid zum zweiten Mal vergeben
  • ATTAC/1472: Attac plant Aktionen zur Konzernbesteuerung und zum Freihandelsabkommen
  • ATTAC/1471: G20 betreibt Flickschusterei gegen Steuertricks der Konzerne
  • ATTAC/1470: Gutachten von "Steuer gegen Armut" - Euro-Krise trifft Entwicklungsländer schwer
  • ATTAC/1469: Griechenland - Troika ignoriert eigene Erkenntnisse
  • ATTAC/1468: Attac-Sommerakademie Ende Juli in Hamburg-Bergedorf
  • ATTAC/1467: Finanztransaktionssteuer - Zivilgesellschaft fordert Regierungschefs zu Konsequenz auf
  • ATTAC/1466: Steueroasen bei G8 - EU muss sich an US-Strategie messen lassen
  • ATTAC/1465: Attac-Studie - 77 Prozent der Griechenland-"Rettung" flossen in Finanzsektor
  • ATTAC/1464: Attac verurteilt die brutale Räumung des Gezi-Parks
  • ATTAC/1463: Alter Summit in Athen formiert europäischen Widerstand
  • ATTAC/1462: Stellungnahme zur politischen Bedeutung der Blockupy-Aktionstage
  • ATTAC/1461: Resonanz auf Blockupy - Erfolg und Aufgabe
  • ATTAC/1460: Alternativgipfel in Athen - Eine starke Stimme für ein anderes Europa
  • ATTAC/1459: Internationaler Kongress fordert mehr Gerechtigkeit in Europa
  • ATTAC/1458: EU-Gipfel - Attac empört über lasche Beschlüsse zu Steuerflucht
  • ATTAC/1457: Attac beim Kongress "Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit"
  • ATTAC/1456: Wettbewerbspakt verhindern - Plattform "Europa geht anders" gestartet
  • ATTAC/1455: Gutachten der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft verhöhnt Krisenopfer
  • ATTAC/1454: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Ende anonymer Briefkastenfirmen
  • ATTAC/1453: Kongress "Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit" im Mai in Berlin
  • ATTAC/1452: Vermögenssteuer - Schlupflöcher in SPD-Konzept
  • ATTAC/1451: Aktionstag Umfairteilen bundesweit in rund 100 Städten
  • ATTAC/1450: Neue Attac-Kampagne - "Gutes Leben für alle - Ran an den Speck!"
  • ATTAC/1449: Vor Umfairteilen-Aktionstag - Offener Brief an die Spitzenkandidaten der Parteien
  • ATTAC/1448: Steueroase Deutschland schließen!
  • ATTAC/1447: Bündnis Umfairteilen fordert konsequenten Kampf gegen Steuerbetrug
  • ATTAC/1446: Weltsozialforum - 50.000 aus aller Welt im Widerstand gegen Armutspolitik
  • ATTAC/1445: Auftakt zum Weltsozialforum 2013 am Dienstag in Tunis
  • ATTAC/1444: EU veröffentlicht Pläne für "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit"
  • ATTAC/1443: Weltwassertag - Attac fordert Bekenntnis zu Menschenrecht auf Wasser
  • ATTAC/1442: Mehr als 240.000 Unterschriften gegen Geschäfte mit dem Hunger
  • ATTAC/1441: Zypern - Attac fordert europaweite Vermögensabgabe und -steuer
  • ATTAC/1440: EU-Gipfel - Weniger Jobs, mehr Armut
  • ATTAC/1439: Bündnis weist Brüderle-Polemik gegen Finanztransaktionssteuer zurück
  • ATTAC/1438: Belgische Polizei verbietet Demonstration "For a European Spring"
  • ATTAC/1437: Nein zu Merkels "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit"
  • ATTAC/1436: Bundesweite Demonstrationen zum Fukushima-Jahrestag
  • ATTAC/1435: Armuts- und Reichtumsbericht - "Umfairteilen statt vertuschen"
  • ATTAC/1434: S21 - Chance für zukunftsgewandte Mobilitätspolitik vertan
  • ATTAC/1433: Fukushima mahnt - Anti-Atom-Demos am 9. März 2013
  • ATTAC/1432: Attac begrüßt EU-Pläne für mehr Steuertransparenz
  • ATTAC/1431: Wasserprivatisierung - Prozess gegen Film Water Makes Money
  • ATTAC/1430: Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/1429: Ausverkauf der A7 verhindert - Bauindustrie schäumt
  • ATTAC/1428: Nahrungsmittelspekulation - Protest bei Jahrespressekonferenz der Deutschen Bank
  • ATTAC/1427: Allianz und Deutsche Bank - Im Zweifel gegen die Hungernden
  • ATTAC/1426: Finanztransaktionssteuer beschlossen - Großer Erfolg der Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1425: "Exportüberschüsse Deutschlands sind Schulden anderer Länder"
  • ATTAC/1424: WEF-Gründer Klaus Schwab empfiehlt weiteren Sozialabbau
  • ATTAC/1423: Attac Kongress "Arme Kinder - Reiches Land: UmFAIRteilen!" am 12.1.2013 in Karlsruhe
  • ATTAC/1422: Attac kündigt für 2013 breite Mobilisierung für Umverteilung an
  • ATTAC/1421: Bündnis Umfairteilen - 45 Künstler unterstützen Aufruf
  • ATTAC/1420: Attac legt Vorschläge zur Neuregulierung der Finanzmärkte vor
  • ATTAC/1419: Blockupy 2013 steht - Erneute Aktionstage in Frankfurt
  • ATTAC/1418: EU-Gipfel - Neue Attacke gegen soziale Rechte und Demokratie in Europa
  • ATTAC/1417: Nach Aus für Steuerabkommen - Mit voller Kraft gemeinsam gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1416: Attac-Buch zu Blockupy-Protesten erschienen
  • ATTAC/1415: Attac warnt Bundestagsabgeordnete vor Fiskal- und Wirtschaftsunion
  • ATTAC/1414: Nach Nominierung - Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig
  • ATTAC/1413: Attac unterstützt Bündnis für menschenwürdiges Existenzminimum
  • ATTAC/1412: UN-Klimaverhandlungen - Nach Hambach statt Doha!
  • ATTAC/1411: EU-Kredite dürfen nicht für Waffengeschäfte verwendet werden
  • ATTAC/1410: Verzögerungstaktik der Bundesregierung verschärft Krise in Griechenland
  • ATTAC/1409: Armutsbericht - Bündnis Umfairteilen kritisiert Zensur
  • ATTAC/1408: Griechenlandhilfe - Geld nicht allein für Schuldendienst verwenden
  • ATTAC/1407: Bündnis begrüßt Nein des Bundesrates zum Steuerabkommen
  • ATTAC/1406: Steuerabkommen mit der Schweiz - Bündnis legt Maßnahmenkatalog mit Alternativen vor
  • ATTAC/1405: Europäischer Protesttag - Deutsche Regierung belastet Zukunft Europas
  • ATTAC/1404: Protest gegen Räumung des Anti-Kohle-Camps im Hambacher Forst
  • ATTAC/1403: Florenz 10 + 10 - Mehr als 4000 Aktive beschließen europäischen Mobilisierungsfahrplan
  • ATTAC/1402: Generalstreik in Südeuropa 14.11. - Europäisches Attac-Netzwerk solidarisiert sich
  • ATTAC/1401: Steuerabkommen - SPD-Länder legen sich auf Nein fest
  • ATTAC/1400: Nahrungsmittelspekulation - Protestaktion vor der Allianz in Berlin
  • ATTAC/1399: Europas soziale Bewegungen sammeln Kräfte für ein solidarisches und demokratisches Europa
  • ATTAC/1398: Eurokrise und Umverteilen - Attac-Ratschlag beschließt Schwerpunkte der kommenden Monate
  • ATTAC/1397: Bankwechsel-Aktion zum Weltspartag am Commerzbank-Tower in Frankfurt
  • ATTAC/1396: Amnesty zu Polizeigewalt - Europäische Attac-Vertreter bestätigen Report
  • ATTAC/1395: Privatkrankenkassen - Studie bestätigt Attac-Position
  • ATTAC/1394: Besetzung des Hambacher Forsts wichtiges Zeichen für Klimagerechtigkeit
  • ATTAC/1393: Blockupy kommt wieder - Aktionstage im Frühjahr 2013 in Frankfurt
  • ATTAC/1392: Gemeinnützigkeit - Verschärfte Verfassungsschutz-Klausel vom Tisch
  • ATTAC/1391: Fiskalunion - neue Attacke gegen soziale Rechte und Demokratie
  • ATTAC/1390: Steuer gegen Armut - Erfolgreiche Kampagne feiert dritten Geburtstag
  • ATTAC/1389: Protestaktion - Topforchester gegen Nahrungsmittelspekulation
  • ATTAC/1388: Zehntausende demonstrieren bei Merkel-Besuch in Athen
  • ATTAC/1387: Finanztransaktionssteuer - Einigung enormer Erfolg der Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1386: Merkels Politik verschärft Eurozonen-Krise
  • ATTAC/1385: Kein Recht auf Größe für Zocker-Banken!
  • ATTAC/1384: Wichtiger Schritt zur Einführung der Finanztransaktionssteuer in Europa
  • ATTAC/1383: Aktionstag des Bündnisses Umfairteilen voller Erfolg
  • ATTAC/1382: Umfairteilen-Aktionstag ist Bestandteil europaweiter Proteste
  • ATTAC/1381: EU-Parlament nicht konsequent gegen Nahrungsmittelspekulation
  • ATTAC/1380: Polizeigewalt in Madrid - Attac protestiert bei Spaniens Botschafter
  • ATTAC/1379: Gemeinnützigkeit - Protest gegen geplante Steuerrechtsänderung
  • ATTAC/1378: Aktionstag "Umfairteilen" am Samstag in mehr als 40 Städten
  • ATTAC/1377: Reichtumsbericht - Bündnis Umfairteilen warnt vor Spaltung
  • ATTAC/1376: Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts kein Weiter-so möglich
  • ATTAC/1375: Attac und Medico International fordern globale Umverteilung
  • ATTAC/1374: Griechenland - Kürzungen zerstören Wirtschaft und Sozialsystem
  • ATTAC/1373: Zuschussrente und Zwangsriestern vertiefen soziale Spaltung
  • ATTAC/1372: Umfairteilen-Bündnis gewinnt bundesweit an Unterstützung
  • ATTAC/1371: Troika auf die Anklage- statt Richterbank!
  • ATTAC/1370: Steuerabkommen - Gruppenanfragen helfen nicht gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1369: Steuerabkommen mit der Schweiz ist gescheitert
  • ATTAC/1368: DZ-Bank muss Geschäfte mit dem Hunger beenden
  • ATTAC/1367: Attac legt Konzept für Vermögensabgabe vor
  • ATTAC/1366: Attac plant druckvolle Aktionen für Umverteilung
  • ATTAC/1365: Bündnis Umfairteilen - Zivilgesellschaft fordert stärkere Besteuerung von Reichtum
  • ATTAC/1364: Gemeinnützigkeit - Mehr als 100 NGOs unterzeichnen Brief gegen Verfassungsschutz-Klausel
  • ATTAC/1363: RWE aufs Dach gestiegen - Klimacamp- und Attac-Aktive fordern Kohleausstieg
  • ATTAC/1362: 10. Attac-Sommerakademie vom 1. bis 5. August 2012 in Mainz
  • ATTAC/1361: Deutsch-französische Protest-Aktion anlässlich Treffen Merkel-Hollande in Reims
  • ATTAC/1360: Fiskalpakt - Bürger demonstrieren vor Bundestag
  • ATTAC/1359: Verfassungsschutz-Klausel gefährdet gemeinnützige Organisationen
  • ATTAC/1358: Schluss mit intransparenten und undemokratischen Konzern-Klagerechten!
  • ATTAC/1357: Europa geht anders - Start der Allianz für ein Alternatives Handelsmandat
  • ATTAC/1356: Attac-Protest begleitet Fiskalpakt-Spitzentreffen im Kanzleramt
  • ATTAC/1355: Ecofin - Experten für schnelle Einführung der Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1354: Rio+20 - Für soziale und ökologische Gerechtigkeit statt Green Economy
  • ATTAC/1353: Protest im EU-Parlament - Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen!
  • ATTAC/1352: Griechenland-Wahl - Ja zu Europa, nein zu Verarmungspolitik
  • ATTAC/1351: Bürger bilden vor Frankfurter Börse Sandsackwall gegen Spekulation
  • ATTAC/1350: Kundgebung - Nein zu Fiskalpakt und Kürzungspolitik!
  • ATTAC/1349: Finanztransaktionssteuer - Deutsch-französischer Appell an Sozialdemokraten
  • ATTAC/1348: Finanztransaktionssteuer einführen, Fiskalpakt stoppen!
  • ATTAC/1347: Deutsche Regierung verschärft Krise durch Druck auf Spanien
  • ATTAC/1346: Weg frei für die Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1345: Hess-Natur - Verkauf an Privat-Equity-Fonds inakzeptabel
  • ATTAC/1344: Ackermanns Vermächtnis - Spekulation mit Nahrungsmitteln, Rüstungsinvestitionen ...
  • ATTAC/1343: Proteste gegen Fiskalpakt wirken
  • ATTAC/1342: Blockupy-Proteste starkes Signal für ein solidarisches Europa
  • ATTAC/1341: Hauptversammlung der DZ-Bank - Raiffeisenidee wird in der Praxis umgekehrt
  • ATTAC/1340: Blockupy - Strategie von Stadt Frankfurt, Hessischem Innenministerium und Polizei gescheitert
  • ATTAC/1339: Mehr als 25.000 bei Blockupy-Demo gegen europaweites Spardiktat
  • ATTAC/1338: Blockupy - EZB und Bankenviertel erfolgreich blockiert
  • ATTAC/1337: Blockupy - Internationale Demonstration am Samstag gesichert
  • ATTAC/1336: Attac fordert neues Statut für die EZB
  • ATTAC/1335: Europäische Stimmen zu Blockupy in Frankfurt
  • ATTAC/1334: Erfolg für Blockupy - "Die Plätze sind besetzt"
  • ATTAC/1333: EZB darf Griechenland nicht weiter erpressen
  • ATTAC/1332: Blockupy - Parteipolitiker kritisieren Verbote
  • ATTAC/1331: Fiskalpakt stoppen statt mit Wachstumsrhetorik schönreden
  • ATTAC/1330: Europa auf dem Weg in die Post-Demokratie
  • ATTAC/1329: Teilerfolg - Gericht hebt Blockupy-Demoverbot auf
  • ATTAC/1328: Kampagne Steuer gegen Armut - Offener Brief an die Bundeskanzlerin
  • ATTAC/1327: Blockupy ruft zur Unterstützung für Occupy-Camp auf
  • ATTAC/1326: Blockupy-Verbot vor Gericht - Stadt weiter auf Konfrontationskurs
  • ATTAC/1325: Die autoritäre, neoliberale Krisenpolitik ist gescheitert
  • ATTAC/1324: Frankfurt verbietet auch Occupy-Camp
  • ATTAC/1323: Protest gegen Fiskalpakt in Europa zeigt Wirkung
  • ATTAC/1322: Tatort-Regisseur dreht Attac-Spot gegen Steueroasen
  • ATTAC/1321: Blockupy - Frankfurt verbietet alles
  • ATTAC/1320: Blockupy - Stadt verbietet auch Demo
  • ATTAC/1319: Breite Kritik an Blockupy-Verbot der Stadt Frankfurt
  • ATTAC/1318: Protestwelle gegen Blockupy-Verbot
  • ATTAC/1317: Finanztransaktionssteuer - Bündnis begrüßt Entschiedenheit von Hollande
  • ATTAC/1316: Blockupy-Verbot wird juristisch und praktisch keinen Bestand haben
  • ATTAC/1315: Gagfah-Verkäufe in Dresden - Attac fordert Ende der Spekulation mit Wohnimmobilien
  • ATTAC/1314: Blockupy-Bündnis fordert Stadt auf, Gespräche am Montag fortzusetzen
  • ATTAC/1313: Blockupy solidarisch mit Warnstreik der Bankbeschäftigen
  • ATTAC/1312: Schengenabkommen - Attac Spanien und Deutschland kritisieren die Behinderung von Protest
  • ATTAC/1311: Attac fordert eine andere Energiewende
  • ATTAC/1310: Blockupy-Bündnis kritisiert Stadt Frankfurt als unkooperativ
  • ATTAC/1309: Praxisgebühr abschaffen, soziale Ungerechtigkeit in der GKV abbauen!
  • ATTAC/1308: Spekulation macht Nahrung unbezahlbar - Bündnis ruft Politik zum Handeln
  • ATTAC/1307: UNCTAD-Mandat darf nicht beschnitten werden
  • ATTAC/1306: Blockupy-Aktivisten blockieren Berliner EU-Vertretung
  • ATTAC/1305: Fiskalpakt - Bündnis um Attac organisiert Bürgerprotest
  • ATTAC/1304: Neuer Attac-Basistext zu Land Grabbing
  • ATTAC/1303: NRW-Wahl - Bündnis fordert von Spitzenkandidaten Vermögenssteuer
  • ATTAC/1302: Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen - Bündnis appelliert an Schäuble
  • ATTAC/1301: Kampagne "Steuer gegen Armut" - Finanztransaktionssteuer jetzt endlich einführen!
  • ATTAC/1300: Steuerabkommen mit Schweiz - Bündnis begrüßt Ablehnung durch SPD-Länder
  • ATTAC/1299: Finanztransktionssteuer - Schäuble bringt neue Dynamik in Diskussion
  • ATTAC/1298: Steuerabkommen mit Schweiz - SPD-Länder dürfen nicht umfallen
  • ATTAC/1297: Nein zum Fiskalpakt
  • ATTAC/1296: Attac-Ratschlag beschließt Vermögensabgabe-Kampagne und Eurokrisen-Proteste
  • ATTAC/1295: Fiskalpakt - Kein Kuhhandel mit der Demokratie!
  • ATTAC/1294: Mehr als 5000 beim Alternativem Weltwasserforum in Marseille
  • ATTAC/1293: Für automatischen Informationsaustausch statt Deutsch-Schweizer Steuerabkommen
  • ATTAC/1292: Bündnis fordert Aus für Steuerabkommen mit der Schweiz
  • ATTAC/1291: Finanztransaktionssteuer - Nicht auf London warten!
  • ATTAC/1290: Steuerabkommen - SPD muss standhaft bleiben
  • ATTAC/1289: Tausende zum Alternativen Weltwasserforum in Marseille erwartet
  • ATTAC/1288: Vor Fukushima-Jahrestag - Protest gegen Atomexport-Bürgschaften
  • ATTAC/1287: Attac fordert Freilassung von Aktivisten in Marokko
  • ATTAC/1286: Bündnis kritisiert deutsche Blockade der Europäischen Zinsrichtlinie gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1285: Milliarden für die Banken, Verarmungsprogramm für die Menschen
  • ATTAC/1284: Aktionskonferenz beschließt europäische Massenproteste gegen Verarmungspolitik
  • ATTAC/1283: Rettungspaket für Griechenland ist ein Erpressungspaket
  • ATTAC/1282: Commerzbank - Hochrisikoinstitut mit verheerender Gemeinwohlbilanz
  • ATTAC/1281: Europäische Attac-Delegation reist nach Griechenland
  • ATTAC/1280: Aktionskonferenz gegen Politik der Troika, 24. - 26.02.2012
  • ATTAC/1279: Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/1278: Griechenland - Schocktherapie zerstört Europa
  • ATTAC/1277: Eurostat-Statistik - Anstieg der Armut Folge anti-sozialer Krisenpolitik
  • ATTAC/1276: Finanztransaktionssteuer - Frankreich macht Schritt in die richtige Richtung
  • ATTAC/1275: Attac fordert Abschaffung der Münchner "Sicherheitskonferenz"
  • ATTAC/1274: Sarkozys Finanztransaktionssteuer eher eine Stamp Duty
  • ATTAC/1273: EU-Gipfel - EU-Krisenpolitik destruktiv und undemokratisch
  • ATTAC/1272: WEF - Merkel nutzt Krise, um deutsche Dumpingpolitik zu europäisieren
  • ATTAC/1271: Steuerabkommen - 84.000 Unterschriften an Länder-Finanzminister überreicht
  • ATTAC/1270: Soffin II erneuter Tiefschlag gegen soziale Gerechtigkeit und Demokratie
  • ATTAC/1269: Bewegungen bereiten internationale Proteste in Frankfurt vor
  • ATTAC/1268: Finanztransaktionssteuer besser als FDP-Börsensteuer
  • ATTAC/1267: Attac beim thematischen Weltsozialforum in Porto Alegre
  • ATTAC/1266: Maßregelvollzug - Hoheitliche Aufgaben dürfen nicht privatisiert werden
  • ATTAC/1265: Finanztransaktionssteuer - Aktion vor dem Kanzleramt
  • ATTAC/1264: Finanztransaktionssteuer - Satirische Aktion vor der FDP-Zentrale
  • ATTAC/1263: Aktionstag am 15. Januar - Attac ruft mit zu den Protesten auf
  • ATTAC/1262: Finanztransaktionssteuer - FDP-Blockade inakzeptabel
  • ATTAC/1261: Public Private Partnership - die Bilanz nach zwölf Jahren ist katastrophal
  • ATTAC/1260: Hessnatur in die Hände von Kunden und Belegschaft
  • ATTAC/1259: WTO erschwert Regulierung der Finanzmärkte
  • ATTAC/1258: Durban - zu viele Konzerninteressen, zu wenig Klimagerechtigkeit
  • ATTAC/1257: Zum Tag der Menschenrechte - Attac fordert Stopp von Nahrungsmittelspekulation
  • ATTAC/1256: EU-Gipfel - Fiskalunion vertieft ökonomische und soziale Spaltung Europas
  • ATTAC/1255: EU-Gipfel - Pläne von Merkel und Sarkozy provozieren Demokratie-Crash
  • ATTAC/1254: Neuer Attac-Basistext zur Europa-Krise
  • ATTAC/1253: Attac zu Regierungserklärung - Europäische Schuldenbremse unsozial und
  • ATTAC/1252: Postbank-Streik - Deutsche Bank macht aus Postbank Problembank
  • ATTAC/1251: Gorleben 2011 - Der halbe Atom-Ausstieg hat die Menschen nicht beruhigt
  • ATTAC/1250: Finanztransaktionssteuer - Attac in Bundestagsanhörung
  • ATTAC/1249: Attac unterstützt Castor-Proteste - Vorrang für dezentrale Erneuerbare Energien
  • ATTAC/1248: 18.000 fordern in Berlin und Frankfurt - Banken in die Schranken!
  • ATTAC/1247: Am Samstag in Frankfurt und Berlin - "Banken in die Schranken!"
  • ATTAC/1246: Aktivisten fordern in Frankfurt "Banken in die Schranken!"
  • ATTAC/1245: Mehr als 50 Wissenschaftler kritisieren Krisenpolitik
  • ATTAC/1244: Unterstützer-Bündnis für Großaktionen in Frankfurt und Berlin weiter gewachsen
  • ATTAC/1243: Erpressung Griechenlands muss ein Ende haben
  • ATTAC/1242: Breites Bündnis ruft für 12. November zu Großaktionen in Frankfurt und Berlin auf
  • ATTAC/1241: Referendum in Griechenland - Widerstand zeigt Wirkung
  • ATTAC/1240: G20 - Keine Entmachtung der Banken und Finanzmärkte zu erwarten
  • ATTAC/1239: 232.000 Unterschriften für Finanztransaktionssteuer überreicht
  • ATTAC/1238: Attac-Ratschlag - "Die Zeit ist reif für einen radikalen Wechsel"
  • ATTAC/1237: Attac, LobbyControl und Mehr Demokratie - Mehr Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle nötig!
  • ATTAC/1236: Attac und Campact fordern vor Bundestag - Großbanken zerlegen!
  • ATTAC/1235: Proteste gegen Macht der Banken und für echte Demokratie gehen weiter
  • ATTAC/1234: Finanztransaktionssteuer - Bündnis fordert deutsch-französisches Duett für Armutsbekämpfung
  • ATTAC/1233: Attac fordert Umbau des Bankensystems
  • ATTAC/1232: Occupy Together - Bereits über 60.000 Menschen fordern "Banken in die Schranken"
  • ATTAC/1231: Attac kritisiert Bankenrettungspläne der EU
  • ATTAC/1230: Attac ruft zu weiteren Protesten auf
  • ATTAC/1229: Weltweite Proteste gegen Macht der Banken und für echter Demokratie
  • ATTAC/1228: Protest gegen Spekulation mit Nahrungsmitteln
  • ATTAC/1227: Wissenschaftlicher Beirat von Attac legt Argumentarium zur Krise vor
  • ATTAC/1226: Athen, Madrid, New York - Attac ruft zu Protesten am 15.10. auch in Deutschland auf
  • ATTAC/1225: Schattenfinanzindex 2011 - Deutschland unter Top 10
  • ATTAC/1224: Eurokrise - Attac bei Aktionstag am 15. Oktober
  • ATTAC/1223: Finanztransaktionssteuer - Gesetzesvorschlag der EU-Kommission
  • ATTAC/1222: Attac-Protest gegen Rohstoffraub
  • ATTAC/1221: Finanztransaktionssteuer - EU-Direktive großer Fortschritt
  • ATTAC/1220: Steuerabkommen - Analyse des Vertragstextes bestätigt Kritik
  • ATTAC/1219: Steuerabkommen - Satirische Jubeldemo in Berlin
  • ATTAC/1218: Attac unterstützt Forderung nach UN-Parlament
  • ATTAC/1217: Kein Investmentbanking für systemrelevante Banken
  • ATTAC/1216: Woche des Grundeinkommens ab Montag
  • ATTAC/1215: Bündnis begrüßt SPD-Nein zum Steuerabkommen mit der Schweiz
  • ATTAC/1214: Euro-Rettungsschirm ist neues Bankenrettungsprogramm
  • ATTAC/1213: Protest gegen Steuer-Amnestie bei Kretschmann-Besuch in der Schweiz
  • ATTAC/1212: Kampagne gegen Steuerabkommen zwischen Schweiz und Deutschland
  • ATTAC/1211: Attac-Aktivisten baggern "Postbank-Kröten" den Weg frei
  • ATTAC/1210: Krötenwanderung auf Youtube - Spot zu Bankwechsel-Kampagne von Attac
  • ATTAC/1209: Preis in Gedenken an Jörg Huffschmid vergeben
  • ATTAC/1208: Söldner - Bundesregierung will Krieg und Gewalt privatisieren
  • ATTAC/1207: ENA - Weltweites Attac-Netzwerk weiter zusammengewachsen
  • ATTAC/1206: Globalisierungskritiker aus aller Welt erörtern Wege aus der Krise
  • ATTAC/1205: Europäisches Attac-Treffen in Freiburg beginnt
  • ATTAC/1204: Auswärtiges Amt behindert internationales Bewegungstreffen von Attac
  • ATTAC/1203: Börsen-Talfahrt - CDS-Handel verbieten und Großbanken zerschlagen
  • ATTAC/1202: Andrang auf European Network Academy (ENA) von Attac
  • ATTAC/1201: Halbjahresbilanz der Deutschen Bank - Solche Banken können wir uns nicht leisten!
  • ATTAC/1200: Die Macht der Finanzmärkte brechen
  • ATTAC/1199: Landgericht München - Hausdurchsuchung war rechtswidrig
  • ATTAC/1198: Krise in Italien und 10 Jahre Gipfelproteste in Genua
  • ATTAC/1197: Merkels sogenannte "Partnerschaft mit Afrika" ist Schönfärberei
  • ATTAC/1195: Armut bekämpfen statt Statistiken schönrechnen
  • ATTAC/1194: Die EZB-Politik verschärft die Euro-Krise
  • ATTAC/1193: UN-Kritik am deutschen Sozialsystem trifft ins Schwarze
  • ATTAC/1192: Treuhand darf kein Vorbild für Griechenland sein
  • ATTAC/1191: Globalisierungskritische Bewegung wächst weiter
  • ATTAC/1190: Finanztransaktionsteuer - Durchbruch in der EU-Kommission
  • ATTAC/1189: Griechenland - Attac solidarisch mit Widerstand
  • ATTAC/1188: Attac kritisiert Atom-Ausstiegspläne der Regierung
  • ATTAC/1187: Diese EU-Wirtschaftsregierung ist Sozial- und Demokratieraub
  • ATTAC/1186: Über 110.000 Unterschriften für Volksbegehren "Unser Hamburg-Unser Netz"
  • ATTAC/1185: Nein zu dieser EU-Wirtschaftsregierung!
  • ATTAC/1184: Finanztransaktionssteuer - Attac-Gründungsforderung vor sensationellem Erfolg
  • ATTAC/1183: 22. Juni 2011 - Internationaler Aktionstag für Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1182: Merkel muss sich für Finanztransaktionssteuer in EU einsetzen
  • ATTAC/1181: Proteste vor Kanzleramt gegen Euro-Pakt
  • ATTAC/1180: Papandreous Kabinettsumbildung ist Zeichen der Sinnlosigkeit der Sparpolitik
  • ATTAC/1179: Bedingungen für Finanzhilfe stoßen Griechenland in den Abgrund
  • ATTAC/1178: Hess Natur - Mitbieter Paragon Partners eng mit Carlyle verbunden
  • ATTAC/1177: Debatte zur Finanztransaktionssteuer im Bundestag und in französischer Nationalversammlung
  • ATTAC/1176: Opposition darf nicht in schwarz-gelbe Atomfalle tappen
  • ATTAC/1175: Co-Präsidentin von Attac Frankreich kandidiert als IWF-Chefin
  • ATTAC/1174: G8 - Hilfe für Nordafrika nicht an Auflagen knüpfen!
  • ATTAC/1173: Deutsche Bank - Attac-Protest bei Hauptversammlung
  • ATTAC/1172: Privatisierungen - Griechenland zur Plünderung freigegeben
  • ATTAC/1171: Kongress "Jenseits des Wachstums?!" mit 2500 Teilnehmern zu Ende gegangen
  • ATTAC/1168: Attac Deutschland begrüßt Proteste in Spanien
  • ATTAC/1167: Ecofin - Einigung zu Derivatehandel ist ein Flop
  • ATTAC/1166: Am 28. Mai Anti-Atomproteste in mehr als 20 Städten
  • ATTAC/1165: Zwei Attac-Publikationen zur Wachstumsdebatte erschienen
  • ATTAC/1164: Andrang auf Kongress "Jenseits des Wachstums?!"
  • ATTAC/1163: Nein zum Angriff auf das soziale und demokratische Europa!
  • ATTAC/1162: Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress "Jenseits des Wachstums?!"
  • ATTAC/1161: Attac fordert Schulden-Audit für Griechenland
  • ATTAC/1160: Japan, Deutschland, Frankreich - Schluss mit der Atomenergie - AKWs endlich abschalten!
  • ATTAC/1159: 25 Jahre Tschernobyl - Bewegung trägt Protest an Standorte
  • ATTAC/1158: Zeit für eine Finanztransaktionssteuer - Ökonomen unterzeichnen Brief an G20 und Bill Gates
  • ATTAC/1157: G20 - Attac fordert konkrete Beschlüsse für neue globale Finanzarchitektur
  • ATTAC/1156: Energiekonzern EnBW - Grün-Rot darf sich nicht hinter CDU-Landkreisen verstecken
  • ATTAC/1155: Über 100.000 Unterschriften gegen AKW-Bürgschaft
  • ATTAC/1154: Attac veröffentlicht Liste deutscher Banken in Steueroasen
  • ATTAC/1153: EU ermöglicht Konzernklagen gegen Umwelt- und Sozialgesetze
  • ATTAC/1152: "Wir sind Helden" schenken Attac Song
  • ATTAC/1151: Freihandelsabkommen zwischen EU und Lateinamerika nicht ratifizieren!
  • ATTAC/1150: Keine Entschädigung für Atomkonzerne!
  • ATTAC/1149: Verein "Gemeingut in BürgerInnenhand" gegründet
  • ATTAC/1148: Nein zum Euro-Pakt - Attac warnt vor Folgen
  • ATTAC/1147: Parteienübergreifender Rückenwind für die Armutsbekämpfung
  • ATTAC/1146: Genossenschaft für Ökotextilversender Hess Natur gegründet
  • ATTAC/1145: Atomausstieg - Attac ruft mit auf zu Mahnwachen und unterstützt Petition an Bundestag
  • ATTAC/1144: "Pakt für den Euro" würde Europa weiter spalten
  • ATTAC/1143: Finanztransaktionssteuer in Europa muss jetzt kommen!
  • ATTAC/1142: Geschlechterpolitik der Bundesregierung ein Armutszeugnis
  • ATTAC/1141: Benzingipfel der Betonköpfe - Attac kritisiert einseitige Debatte
  • ATTAC/1140: Jecke Globalisierungskritiker bei Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/1139: Ankündigung - Großer Attac-Kongress zum Wachstumswahn, 20.- 22.5. in Berlin
  • ATTAC/1138: Protest bei "Super Return" - Private Equity endlich regulieren!
  • ATTAC/1137: Deutschland ist zu wettbewerbsfähig
  • ATTAC/1136: Weltweiter Aktionstag - Finanztransaktionssteuer noch in 2011!
  • ATTAC/1135: Berliner Volksentscheid stärkt bundesweiten Widerstand gegen Public Private Partnerships
  • ATTAC/1134: Weltsozialforum sendet starkes Signal für Aufbruch Afrikas
  • ATTAC/1133: Attac fordert Zerschlagung von Großbanken
  • ATTAC/1132: Probleme Afrikas beim Weltsozialforum in Dakar im Mittelpunkt
  • ATTAC/1131: G8-Demo-Verbot war rechtswidrig - Kein Rechtsschutz gegen Polizeilügen?
  • ATTAC/1130: Wachstums-Enquete ohne weibliche Sachverständige erregt Protest
  • ATTAC/1129: Attac beim Weltsozialforum vom 6. bis 11. Februar in Dakar
  • ATTAC/1128: "Sicherheitskonferenz" - Attac fordert Abschaffung
  • ATTAC/1127: Selbst ernannte Elite in Davos hat keine Lösungen zu bieten
  • ATTAC/1126: EU-Rohstoffstrategie - Einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen
  • ATTAC/1125: Sarkozy hebt richtige Themen auf Agenda
  • ATTAC/1124: Wasserkonzern Veolia verklagt kritische Filmemacher
  • ATTAC/1123: Attac Tunesien - Eine soziale und demokratische Revolution ist in Gange!
  • ATTAC/1122: Wasser-Volksentscheid in Berlin - bisherige Offenlegung eine Farce
  • ATTAC/1121: Enquete-Kommission zu Wachstum meidet zentrale Fragen
  • ATTAC/1120: Hess-Natur in die Hände der Belegschaft und Kunden!
  • ATTAC/1119: Attac ruft mit auf zur Demonstration am 22.1. "Wir haben es satt!"
  • ATTAC/1118: Kein Ökomäntelchen für Bombenbauer!
  • ATTAC/1117: Attac fordert Umsetzung seines Aktionsplanes gegen Steuerflucht
  • ATTAC/1116: EU muss soziale, politische und demokratische Rechte in Mittelpunkt stellen
  • ATTAC/1115: Finanztransaktionssteuer - Schäuble darf nicht vor Banken einknicken
  • ATTAC/1114: Übernahme von Ökotextilanbieter durch Private-Equity-Fonds stoppen
  • ATTAC/1113: Schwarz-Gelb verteilt Krisenlasten
  • ATTAC/1112: Landgrabbing und Atomenergie sind keine Klimaretter!
  • ATTAC/1111: Cancún - Klimaschutz nicht verzocken!
  • ATTAC/1110: Fauler EU-Kompromiss bei Steuerhinterziehung
  • ATTAC/1109: Euroländer als Spielball der Finanzmärkte und Ratingagenturen
  • ATTAC/1108: Attac ruft mit auf zu Großdemonstration gegen S21
  • ATTAC/1107: Afrika-EU Gipfel in Tripolis - EPAs auf den Verhandlungstisch!
  • ATTAC/1106: Sparpaket - Abgeordnete müssen Notbremse ziehen!
  • ATTAC/1105: Attac veröffentlicht brisantes Gutachten zur Bayern LB
  • ATTAC/1104: Irland - EU darf sich nicht von Anleger-Interessen leiten lassen
  • ATTAC/1103: Solidarische Bürgerversicherung statt Rente mit 67
  • ATTAC/1102: Euro-Finanzminister dürfen Fehler von Griechenland nicht wiederholen
  • ATTAC/1101: Attac würdigt Verdienste von Ackermann mit Preis
  • ATTAC/1100: G20 - Fortsetzung der Standortkonkurrenz mit anderen Mitteln
  • ATTAC/1099: G20 - Attac fordert Ausgleichsunion (Clearing Union)
  • ATTAC/1098: 183 Organisationen weltweit fordern Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1097: Künstler rufen zu Castor-Protest auf
  • ATTAC/1096: Sparpaket demontiert Sozialstaat und beschädigt Demokratie
  • ATTAC/1095: Attac begrüßt Plagiat seines "Zeit"-Plagiats
  • ATTAC/1094: Abgeltungssteuerabkommen mit der Schweiz
  • ATTAC/1093: Wasser-Volksbegehren in Berlin von bundesweiter Bedeutung
  • ATTAC/1092: Bundeskanzlerin soll sich für die Finanztransaktionssteuer einsetzen
  • ATTAC/1091: Berlin ist am Zug - Mehr Demokratie statt Stuttgart 21!
  • ATTAC/1090: Ein Jahr Kampagne "Steuer gegen Armut"
  • ATTAC/1089: "Steuer gegen Armut" - EU-Kommission wirft Nebelbomben
  • ATTAC/1088: Attac fordert Baustopp von Stuttgart 21
  • ATTAC/1087: Attac unterstützt Proteste gegen Stuttgart 21
  • ATTAC/1086: Deutsche Bank in Berlin besetzt und blockiert
  • ATTAC/1085: Heute Attac-Bankenaktionstag in 75 Städten
  • ATTAC/1084: Plagiat - Attac bringt "Financial Crimes" in Umlauf
  • ATTAC/1083: Attac legt "Umverteilungspaket" vor
  • ATTAC/1082: Fünf Euro mehr - Verhöhnung der Hartz IV Empfänger
  • ATTAC/1081: Schäuble darf sich nicht von Finanztransaktionssteuer verabschieden
  • ATTAC/1080: "Water Makes Money" - europaweite Filmpremiere
  • ATTAC/1079: UN-Millenniumsgipfel - Endlich ernst machen mit der Armutsbekämpfung
  • ATTAC/1078: Am 20. September 2010 startet Woche des Grundeinkommens
  • ATTAC/1077: Anti-Atom-Demo - Attac fordert Entmachtung der Stromkonzerne
  • ATTAC/1076: Sparpaket-Protest - Letzte Hemden auf dem Laufsteg
  • ATTAC/1075: Attac zu Derivate-Richtlinie - Alles an die Börsen!
  • ATTAC/1074: Aktion - Finanztransaktionssteuer füllt Haushaltskassen für Entwicklung, Klima und Soziales
  • ATTAC/1073: Basel III - Bankenlobby setzt unzureichende Eigenkapitalregeln durch
  • ATTAC/1072: Basel III - Bankenaufsicht blockiert Bankenregulierung
  • ATTAC/1071: Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen
  • ATTAC/1070: Ecofin - Argumente gegen Finanztransaktionssteuer längst widerlegt
  • ATTAC/1069: AKW-Laufzeiten - Entscheidung provoziert Widerstand
  • ATTAC/1068: Statt Sparpaket - Umverteilen durch gerechte Steuern
  • ATTAC/1067: "Gemeinwohl-Ökonomie" - Neues Buch von Attac-Autor Christian Felber
  • ATTAC/1066: Bankenabgabe weitgehend wirkungslose Symbolpolitik
  • ATTAC/1065: Reaktion auf Atom-Appell zeigt Entdemokratisierung der Politik
  • ATTAC/1064: Attac ruft zu massenhaften Anti-Atomprotesten im Herbst auf
  • ATTAC/1063: Attac kritisiert Lateinamerika-Strategie der Bundesregierung
  • ATTAC/1062: Attac-Bankentribunal jetzt als Film - starkes politisches Signal
  • ATTAC/1061: Sommerakademie mit 800 Teilnehmern in Hamburg zu Ende gegangen
  • ATTAC/1060: Mehr als 200 Attac-Aktivisten blockieren Banken in Hamburg
  • ATTAC/1059: Ein Jahr Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung - Steueroasen weiterhin unbehelligt
  • ATTAC/1058: UNO muß Zugang zu Wasser als Menschenrecht anerkennen
  • ATTAC/1057: Letzte Hemden gegen Kahlschlag im Sozialetat
  • ATTAC/1056: Elterngeld - Regierung spart Familien kaputt
  • ATTAC/1055: Protest gegen schwarz-gelbe "Kältedusche"
  • ATTAC/1054: Grobes Foul gegen solidarisches Gesundheitssystem
  • ATTAC/1053: Widerstand gegen Krisenpolitik verabreden
  • ATTAC/1052: Public-Private-Partnership - Geheimverträge offenlegen - Volksbegehren in Berlin gestartet
  • ATTAC/1051: G20 in Toronto trauriges Possenstück
  • ATTAC/1050: Finanztransaktionssteuer in der Euro-Zone einführen
  • ATTAC/1049: Attac gibt G20 Nachhilfe im Zerschlagen von Großbanken
  • ATTAC/1048: G20 - Zeit für Finanztransaktionssteuer ist überreif
  • ATTAC/1047: Tax Justice Network - G20 muß Kampf gegen Steueroasen wieder aufnehmen
  • ATTAC/1046: G20-Gipfel - Attac-Plakate in Berliner U-Bahnhöfen
  • ATTAC/1045: Attac beim G8/G20-Gipfel in Toronto
  • ATTAC/1044: Europäische Initiative für Grundeinkommen gestartet
  • ATTAC/1043: Finanztransaktionssteuer - Erklärung französischer und deutscher Nichtregierungsorganisationen
  • ATTAC/1042: Studie - Sparpaket wäre weiterer sozialer Sprengstoff
  • ATTAC/1041: Proteste in Berlin und Stuttgart sind erst der Auftakt
  • ATTAC/1040: Aktionstage gegen Public-Private-Partnership-Geheimverträge gestartet
  • ATTAC/1039: Attac ruft zu Protesten auf - Demos am Samstag
  • ATTAC/1038: Sparpakete - EU-weit koordinierter Angriff auf Sozialstaaten
  • ATTAC/1037: Attac kritisiert Sparpaket als unsozial und ökonomisch unsinnig
  • ATTAC/1036: Klimawelle - Aktion für Klimaverantwortung und Klimagerechtigkeit
  • ATTAC/1035: Bischof, Gewerkschafter und Globalisierungskritiker fordern eine "Steuer gegen Armut"
  • ATTAC/1034: Bundesregierung legt sich auf Finanztransaktionssteuer in EU fest
  • ATTAC/1033: Europäisches Attac-Netzwerk solidarisch mit Griechen
  • ATTAC/1032: Finanztransaktionssteuer - Attac, Oxfam und Jusos fordern Bundestagsbeschluß
  • ATTAC/1031: Jetzt Finanztransaktionssteuer in der EU durchsetzen
  • ATTAC/1030: EU-Lateinamerika-Gipfel - Europa setzt auf gescheiterte Rezepte
  • ATTAC/1029: Attac-Aktive beim Ökumenischen Kirchentag
  • ATTAC/1028: Wissenschaftlicher Beirat von Attac - Positionspapier zur Griechenlandkrise
  • ATTAC/1027: Attac-Protest gegen Sozialabbau in Griechenland
  • ATTAC/1026: Interesse an Finanztransaktionssteuer neu erwacht
  • ATTAC/1025: "Petersberger Klimadialog" - Geheimtreffen ohne Zivilgesellschaft
  • ATTAC/1024: Griechenlandkrise - Merkel als Motor neoliberalen Rollbacks
  • ATTAC/1023: Von "neuer Finanzmarktarchitektur" der G20 kein Spur
  • ATTAC/1022: Attac bei Anti-Atom-Protesten - Den Stromkonzernen den Stecker ziehen!
  • ATTAC/1021: Alternativer Klimagipfel in Cochabamba voller Erfolg
  • ATTAC/1020: Finanztransaktionssteuer - IWF-Report halbherzig und vage
  • ATTAC/1019: Aktion für Finanztransaktionssteuer vor Frankfurter Börse
  • ATTAC/1018: Alternativer Klimagipfel in Bolivien
  • ATTAC/1017: Banken wetten weiter auf Hunger
  • ATTAC/1016: Liechtenstein - Jetzt Druck auf Steueroasen erhöhen
  • ATTAC/1015: Attac-Infotour über Folgen zunehmender Privatisierung
  • ATTAC/1014: FDP-Steuerpläne bedrohen Daseinsvorsorge der Kommunen
  • ATTAC/1013: Urteil im Attac-Bankentribunal
  • ATTAC/1012: Knickt der IWF vor der Finanzindustrie ein?
  • ATTAC/1011: Attac-Bankentribunal mit fast 800 Teilnehmern ausverkauft
  • ATTAC/1010: Erfolgreiches Grundeinkommensprojekt in Namibia
  • ATTAC/1009: "Steuer gegen Armut" zu Bankenabgabe
  • ATTAC/1008: Bankenabgabe kein Ersatz für Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/1007: Attac-Bankentribunal - Anklage erhoben
  • ATTAC/1006: Attac unterstützt Krisenproteste in Nordrhein-Westfalen
  • ATTAC/1005: Public Private Partnership - Lobbyisten mit rotem Teppich und Protest empfangen
  • ATTAC/1004: Finanztransaktionssteuer im Euroraum einführen
  • ATTAC/1003: Finanzkrise trifft Frauen und Männer unterschiedlich
  • ATTAC/1002: Griechenland - Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe
  • ATTAC/1001: Das Attac-Bankentribunal - Weil die Krise System hat
  • ATTAC/1000: Armut Folge der Umverteilung von unten nach oben
  • ATTAC/999: Attac ruft auf zur Demonstration gegen den Afghanistan-Krieg am 20. Februar in Berlin
  • ATTAC/998: Kampagne für Finanztransaktionssteuer jetzt international
  • ATTAC/997: Über eine halbe Billion wartet auf Besteuerung
  • ATTAC/996: EU-Politik gegenüber Athen - unsozial und ineffektiv
  • ATTAC/995: Hartz-IV-Urteil - Etappenerfolg im Kampf gegen Umverteilung nach oben
  • ATTAC/994: FDP-Pläne für weitere Steuersenkungen fahrlässig
  • ATTAC/993: EU verordnet Griechenland mehr Armut
  • ATTAC/992: Sicherheitskonferenz - Attac fordert Abschaffung
  • ATTAC/991: Steuerdatenstreit verschleiert Politikversagen
  • ATTAC/990: Eröffnung Davos
  • ATTAC/989: Naziaufmarsch in Dresden - Attac kritisiert Razzien gegen Antifaschisten
  • ATTAC/988: Zehn Jahre Attac Deutschland
  • ATTAC/987: CDU übernimmt Attac-Gründungsforderung - FDP isoliert
  • ATTAC/986: Kampf gegen Steuerhinterzieher abgeblasen
  • ATTAC/985: Kongreß und Volksinitiative gegen Kinderarmut
  • ATTAC/984: Aktion "Stoppt die Krisenköche! Vermögen umverteilen!"
  • ATTAC/983: Kopenhagen - Ergebnis eine Farce
  • ATTAC/982: Börsenaktion - Verfahren gegen Attac-Aktivisten eingestellt
  • ATTAC/981: Kopenhagen - Attac protestiert gegen gewaltsamen Ausschluß der Zivilgesellschaft
  • ATTAC/980: Schwarz-Gelb macht Klientelpolitik für Pharmakonzerne
  • ATTAC/979: Attac kritisiert Polizeieinsatz in Kopenhagen
  • ATTAC/978: Finanztransaktionssteuer - EU übernimmt Attac-Gründungsforderung
  • ATTAC/977: Attac-Protest zum Klimagipfel - Börsenbär in Eisbär verwandelt
  • ATTAC/976: Attac unterstützt Bildungsproteste bei Kultusministerkonferenz
  • ATTAC/975: Finanztransaktionssteuer - Online-Petition bringt das Thema in den Bundestag
  • ATTAC/974: Klimapoker stoppen - Attac bei Gipfelprotesten
  • ATTAC/973: Attac kritisiert Wachstumsbeschleunigungsgesetz (idw)
  • ATTAC/972: WTO steckt Kopf in den Sand - Krisenursachen kein Thema
  • ATTAC/971: Proteste bei Eröffnung der WTO-Ministerkonferenz
  • ATTAC/970: WTO-Proteste in Genf - grundlegender Wandel der Handelspolitik gefordert
  • ATTAC/969: "Steuer gegen Armut" - jetzt Petition unterzeichnen!
  • ATTAC/968: Kampagne - Privatisierung ist Ausverkauf des Gemeinwesens
  • ATTAC/967: Öffentlicher Brief an Opel-Beschäftigte
  • ATTAC/966: Attac solidarisiert sich mit Bildungsstreikenden
  • ATTAC/965: Finanztransaktionssteuer - Online-Petition jetzt unterzeichnen
  • ATTAC/964: Wirtschaftsweise - Attac-Aktion gegen Wachstumsdogma
  • ATTAC/963: Attac unterstützt neuen Film von Michael Moore
  • ATTAC/962: Kampagne zu Public Private Partnerships und Bankentribunal beschlossen
  • ATTAC/961: Justitia et Pax, Attac und DGB gemeinsam für Finanztransaktionssteuer
  • ATTAC/960: Neue Studie zeigt wie Finanzlobbyisten EU-Gesetze machen
  • ATTAC/959: EU-Vertrag bedeutet Pyrrhus-Sieg für neoliberale Eliten
  • ATTAC/958: Attac begrüßt neuartigen Schattenfinanzindex des Netzwerkes Steuergerechtigkeit
  • ATTAC/957: Merkel legt Verkleidung als Klima-Queen ab
  • ATTAC/956: "10 Schritte aus der Krise" - neues Buch von Attac-Autor Christian Felber
  • ATTAC/955: EU-Gipfel - Klimaschutz-Vorreiter beim Sprüche klopfen
  • ATTAC/954: Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac
  • ATTAC/953: Finanztransaktionssteuer - Attac begrüßt internationale Task Force
  • ATTAC/952: Attac-Aktion vor SoFFin
  • ATTAC/951: Welthunger auf dem höchsten Stand seit 1970
  • ATTAC/950: Steuersenkungen für mittlere Einkommen nur mit Erhöhung des Spitzensteuersatzes
  • ATTAC/949: Attac-Aktion zum ersten Jahrestag des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung
  • ATTAC/948: Attac gratuliert Elinor Ostrom zum Nobelpreis für Wirtschaft (idw)
  • ATTAC/947: Attac fordert einen Beschluß des Bundestages zur Finanztransaktionsteuer
  • ATTAC/946: Attac wirbt für breites Protestbündnis
  • ATTAC/945: Berliner Verfassungsrichter stärken Position von Privatisierungsgegnern
  • ATTAC/944: 100 Tageprogramm des DIHK - soziale Unruhen wären unausweichlich
  • ATTAC/943: "Karten auf den Tisch!"- Attac-Aktion bei Wahlkampfabschluß
  • ATTAC/942: G20 gescheitert - Gipfel geht zentrale Krisenursachen nicht an
  • ATTAC/941: Internationale Attac-Delegation in Pittsburgh
  • ATTAC/940: G20-Aktion in Frankfurt - Attac legt Kapital an die Kette
  • ATTAC/939: Offener Brief - G20 müssen Finanztransaktionssteuer beschließen
  • ATTAC/938: Finanzmärkte schrumpfen und Krisenlasten gerecht verteilen
  • ATTAC/937: G20-Proteste in Pittsburgh mit "March for Jobs" gestartet
  • ATTAC/936: Wahlkampfblase Transaktionssteuer schon geplatzt
  • ATTAC/935: Attac treibt europäische Vernetzung weiter voran
  • ATTAC/934: Finanztransaktionssteuer - Ausreden gelten nicht mehr
  • ATTAC/933: Ein Jahr Lehman-Pleite - Von Finanzmarktregulierung keine Spur
  • ATTAC/932: Attac ruft zu Demo "Freiheit statt Angst" auf
  • ATTAC/931: Lohnunterschiede zwischen Geschlechtern widerlegen neoliberale Logik
  • ATTAC/930: EU-Finanzministertreffen - "Viel Lärm um nichts"
  • ATTAC/929: Attac ruft zu Anti-Atom-Demo am Samstag in Berlin auf
  • ATTAC/928: WTO-Treffen - Attac und WEED fordern endgültiges Aus für Doha-Runde
  • ATTAC/927: Attac fordert konsequenten Stopp von Steuerflucht
  • ATTAC/926: Finanztransaktionssteuer notwendig, aber kein Allheilmittel
  • ATTAC/925: Wechsel in der Geschäftsführung von Attac Deutschland
  • ATTAC/924: Attac-Aktion im Untersuchungsausschuß zur Hypo Real Estate
  • ATTAC/923: EU-Begleitgesetz - Erklärung des Wissenschaftlichen Beirates von Attac
  • ATTAC/922: Ergebnis der Bonner Klimagespräche ohne jede Substanz
  • ATTAC/921: Krisenverursacher als Regierungsberater sind Routine
  • ATTAC/920: "Kapitalismus am Ende?" - Dokumentation des Attac-Kongresses erschienen
  • ATTAC/919: Attac stellt sich auf soziale Auseinandersetzungen nach der Wahl ein
  • ATTAC/918: Attac-Aktion "Ablenkung vor der Wahl - Sozialabbau danach?"
  • ATTAC/917: Honduras - Internationale Delegation bestätigt Menschenrechtsverletzungen
  • ATTAC/916: Mit Wissen, Witz und Widerstand - Attac-Sommerakademie 4.-9.8.09
  • ATTAC/915: Attac unterstützt Menschenrechtsdelegation nach Honduras
  • ATTAC/914: Attac begrüßt jüngste DIW-Aussagen zur Vermögensbesteuerung
  • ATTAC/913: Angesichts Sozialbericht - US-Beispiel folgen
  • ATTAC/912: G8 - Drängen auf Doha-Runde entlarvt Krokodilstränen über Hungerkrise
  • ATTAC/911: G8 verweigert Diskussion der Krisenursachen
  • ATTAC/910: Sozialenzyklika des Papstes hilfloser Appell an Moral
  • ATTAC/909: G8 mit globaler Finanzkrise endgültig delegitimiert
  • ATTAC/908: Urban Priol tritt Attac bei
  • ATTAC/907: G8 - Merkels Regierungserklärung unglaubwürdig und zynisch
  • ATTAC/906: Senkung der Krankenkassenbeiträge entlastet einseitig Arbeitgeber
  • ATTAC/905: Attac und Iran - Spiegel-online-Artikel höchst unseriös
  • ATTAC/904: Finanzgipfel - Prozeß auf UN-Ebene muß weitergehen
  • ATTAC/903: Attac warnt vor "Liste der Grausamkeiten" nach der Bundestagswahl
  • ATTAC/902: Attac verurteilt Blockade der Industrienationen gegen UN-Finanzgipfel
  • ATTAC/901: Finanzreform - Obama hängt Bundesregierung und EU ab
  • ATTAC/900: Attac gratuliert zum Filmpreis für "Let's Make Money"
  • ATTAC/899: Attac unterstützt Bildungsstreik
  • ATTAC/898: UNO-Finanzgipfel - Bundesregierung muß Blockade aufgeben
  • ATTAC/897: G8 vor dem Aus - Noch Entwicklungshilfeversprechen einlösen!
  • ATTAC/896: Schuldenbremse unsozial und wirtschaftlich unvernünftig
  • ATTAC/895: Attac wehrt sich gegen FDP-Angriffe
  • ATTAC/894: EU-Kandidaten versprechen, gegen Konzerndominanz vorzugehen
  • ATTAC/893: DIE ZEIT stellt sich Kritik von Attac-Aktivisten
  • ATTAC/892: Gläubiger der Hypo Real Estate zur Verantwortung ziehen
  • ATTAC/891: Deutsche Bank verdient an Finanzkrise - auf Kosten der Allgemeinheit
  • ATTAC/890: Attac-AG "Genug für alle" fordert Kindergrundsicherung
  • ATTAC/889: Attac mit eigenem Block bei Krisen-Demo des DGB in Berlin
  • ATTAC/888: Steinbrücks Bad Banks sind unsozial
  • ATTAC/887: "Wir bauen Europa neu" - Attac-Buch zeigt Alternativen auf
  • ATTAC/886: Attac fordert sofortige Enteignung der Hypo Real Estate
  • ATTAC/885: Europaweite Kampagne - Nehmen Sie Ihre EU-Kandidaten in die Pflicht!
  • ATTAC/884: Privatisierungswahn trotz Finanzkrise - PPP-Tagung in Frankfurt
  • ATTAC/883: McPlanet - 1700 Teilnehmer fordern ökologischen und sozialen Neustart
  • ATTAC/882: Wirtschaftsgipfel - "Wir wollen mehr als Peanuts!"
  • ATTAC/881: Bundesregierung knickt vor Lobby der Steuerflüchtlinge ein
  • ATTAC/880: Bad Banks als fragwürdige Reparaturmaßnahme
  • ATTAC/879: Für eine andere Agrarpolitik - Riesenfleischwolf vor dem Bundestag
  • ATTAC/878: G20-Ergebnisse mager und vom Egoismus der Länder geprägt
  • ATTAC/877: Positive Bahnbilanz ist Folge riskanter Spekulationsgeschäfte
  • ATTAC/876: G20-Krisenmanagement - Zu wenig, zu oberflächlich und falsch
  • ATTAC/875: "Wir zahlen nicht für eure Krise!" - 55.000 demonstrieren in Berlin und Frankfurt
  • ATTAC/874: Attac-Organisationen in ganz Europa bei G20-Aktionstag
  • ATTAC/873: Heute Krisenproteste in Berlin und Frankfurt
  • ATTAC/872: "ZEIT"-Autoren von Attac bei Kundgebungen in Berlin und Frankfurt
  • ATTAC/871: Krisen-Proteste am 28. März in Berlin und Frankfurt am Main
  • ATTAC/870: ZEIT-Plagiat - Es geht auch ohne große Kohle
  • ATTAC/869: Attac fälscht DIE ZEIT - Gute Nachrichten von morgen
  • ATTAC/868: EU-Gipfel läßt Krisenzug weiter rollen
  • ATTAC/867: Weltwasserforum Istanbul - Meinungsvielfalt unerwünscht
  • ATTAC/866: Breites Bündnis mobilisiert gegen Krisenpolitik der Regierung
  • ATTAC/865: Attac-Kapitalismuskongreß mit 2500 Teilnehmern zu Ende gegangen
  • ATTAC/864: Jecke Globalisierungskritiker beleben Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/863: Europäisches G20-Treffen - Brandstifter IWF als Feuerwehr ungeeignet
  • ATTAC/862: G20 - Attac fordert Schutzschirm für Menschen und Umwelt
  • ATTAC/861: G20-Vorbereitungstreffen - Attac-Aktion am Sonntag in Berlin
  • ATTAC/860: Anti-NATO-Proteste - Behörden behindern Demonstrationsrecht
  • ATTAC/859: Schuldenbremse + Steuersenkungen = Demontage des Sozialstaats
  • ATTAC/858: Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise!"
  • ATTAC/857: Attac - G20 einigen sich auf halbherzige Reförmchen
  • ATTAC/856: Attac begrüßt Steinbrücks Ankündigung für solidarisches Steuerkonzept
  • ATTAC/855: Aktionsbündnis gegen Nato-Sicherheitskonferenz - Abschlußerklärung
  • ATTAC/854: Attac fordert gläserne Banken
  • ATTAC/853: Schuldenbremse zielt auf weiteren Sozialabbau
  • ATTAC/852: Attac kritisiert Milliardendividende der Dax-Konzerne
  • ATTAC/851: Kapitalismus am Ende? - Attac-Kongreß diskutiert Analysen und Alternativen
  • ATTAC/850: Attac kritisiert Treffen von Merkel mit IWF, Weltbank und Co.
  • ATTAC/849: Steuerflucht - EU-Regierungen müssen Richtlinie sofort beschließen
  • ATTAC/848: WSF-Teilnehmer beschließen globalen Aktionstag am 28. März
  • ATTAC/847: Merkel beim WEF - Weiche Rhetorik, harte neoliberale Taten
  • ATTAC/846: Keine staatlichen "bad banks" ohne "good banks"!
  • ATTAC/845: Welternährungsgipfel ignoriert zentrale Ursachen der Hungerkrise
  • ATTAC/844: Zumwinkel - CDU blockiert Bekämpfung von Steueroasen
  • ATTAC/843: Attac beim Weltsozialforum in Belém - Globale Finanzkrise im Fokus
  • ATTAC/842: Steuerentlastung für Spritfresser ökologischer und ökonomischer Unsinn
  • ATTAC/841: G20-Treffen in London Anfang April Kristallisationspunkt für Mobilisierung
  • ATTAC/840: Konjunkturpaket II fällt bei Umverteilungs- und Klima-Check durch
  • ATTAC/839: Konjunkturpaket II - Hartz IV erhöhen statt Steuern senken
  • ATTAC/838: Commerzbank und Steuerosen
  • ATTAC/837: Attac fordert Umverteilungs-Check für Konjunkturpaket
  • ATTAC/836: IWF - Brandstifter als Feuerwehr
  • ATTAC/835: Liechtenstein-Skandal - Protest gegen Versetzung von Staatsanwältin
  • ATTAC/834: EU-Gipfel - Versagen bei Bekämpfung der Klima- und Finanzkrise
  • ATTAC/833: Irisches Nein zum EU-Vertrag muß respektiert werden
  • ATTAC/832: "Menschenrechte als unbedingte Teilhaberechte"
  • ATTAC/831: Ecofin schließt nur faule Kompromisse
  • ATTAC/830: UN-Konferenz - Industrieländer versagen bei Bekämpfung von Armut
  • ATTAC/829: Stromnetze gehören in die öffentliche Hand!
  • ATTAC/828: Lateinamerika - ALBA-Länder ergreifen Maßnahmen gegen Finanzkrise
  • ATTAC/827: Keine öffentlichen Gelder für neue Spritfresser!
  • ATTAC/826: Weltfinanzgipfel - Kosmetische Regulierung statt Ursachenbekämpfung
  • ATTAC/825: Weltfinanzgipfel - Merkel will nur neue Fassade für alte Finanzarchitektur
  • ATTAC/824: Attac und Noya stellen sich dem Castor entgegen
  • ATTAC/823: Erbschaftssteuer - Koalition beschenkt Profiteure liberalisierter Finanzmärkte
  • ATTAC/822: Attac-Kinospot zur Bankenkrise läuft heute an
  • ATTAC/821: Aus für Bahn-Börsengang - Anfang vom Ende des Privatisierungswahns
  • ATTAC/820: 500 Teilnehmer beim Lateinamerika-Kongreß von Attac
  • ATTAC/819: Nicht auf unsere Kosten! 400 Berliner bei Attac-Protestkundgebung
  • ATTAC/818: "Let's make Money" - Attac und Filmverleih kooperieren
  • ATTAC/817: Attac-Stromkonzernkampagne stärkt Proteste im Wendland
  • ATTAC/816: Finanzkrise - SPD-Papier vollkommen unzureichend
  • ATTAC/815: Finanzmärkte entwaffnen - Attac-Aktivisten entrollen Banner in Frankfurter Börse
  • ATTAC/814: Finanzkrise - Attac ruft zu Kundgebung am 30.10. in Berlin auf
  • ATTAC/813: Lateinamerika-Kongress von Attac, 31.10.-2.11.2008 in Mannheim
  • ATTAC/812: OECD-Studie - Attac fordert Umverteilung des Reichtums
  • ATTAC/811: Geplante Weltfinanzgipfel nur Theater
  • ATTAC/810: Welternährungstag - Protest gegen Agrosprit
  • ATTAC/809: Banken-Rettungspaket mit Sonderabgabe auf Vermögen koppeln
  • ATTAC/808: Rettungspaket für Banken sozial gerecht finanzieren!
  • ATTAC/807: Attac mobilisiert für breite Bewegung gegen Finanzmarktkapitalismus
  • ATTAC/806: Finanzkrise - G7 gefangen in nationaler Standortkonkurrenz
  • ATTAC/805: Attac fordert Entschuldigung von Köhler
  • ATTAC/804: "Freiheit statt Angst" - Attac unterstützt Demonstration morgen in Berlin
  • ATTAC/803: Bahn-Börsengang - Erfolg für Privatisierungsgegner
  • ATTAC/802: Attac-Ratschlag in Düsseldorf mit Podiumsdiskussion zu Finanzkrise
  • ATTAC/801: Das Casino schließen - die Bahn nicht verzocken!
  • ATTAC/800: EU-Finanzminister müssen heute das Casino schließen
  • ATTAC/799: Hypo Real Estate im Bürgschaftsfall verstaatlichen
  • ATTAC/798: Afrikanische Zivilgesellschaft protestiert gegen EU-Handelspolitik
  • ATTAC/797: Verfassungsreferendum in Ecuador - Erfolg sozialer Bewegungen
  • ATTAC/796: UNO - Bundesregierung muß auf Politikwechsel drängen
  • ATTAC/795: Steinbrück muß Umbau des Finanzsystems beginnen
  • ATTAC/794: Attac und Noya blockieren Frankfurter Börse
  • ATTAC/793: Sozialforum - Widerstand gegen neoliberalen Kurs der EU
  • ATTAC/792: Finanzkrise - Rettungsmaßnahmen an Systemwechsel koppeln
  • ATTAC/791: Attac gegen Ausbluten der Krankenhäuser - Demo am 25.9. in Berlin
  • ATTAC/790: Finanzmarktkrise - Das Casino endlich schließen
  • ATTAC/789: Europäisches Sozialforum startet am Mittwoch
  • ATTAC/788: Demos gegen Kohlekraftwerke am 13.9.2008
  • ATTAC/787: Attac kritisiert DAX-Aufsteiger K+S und die Agrarpolitik der Bundesregierung
  • ATTAC/786: Globalisierungkritiker bejubeln Vattenfall
  • ATTAC/785: Attac mobilisiert zum Europäischen Sozialforum in Malmö
  • ATTAC/784: Erste Europäische Sommeruniversität von Attac ein Riesenerfolg
  • ATTAC/783: WTO - Doha-Runde zu Grabe tragen
  • ATTAC/782: WTO - Attac begrüßt Abbruch der Verhandlungen
  • ATTAC/781: Auswärtiges Amt verweigert Einreise zur Europäischen Sommeruniversität
  • ATTAC/780: Bundesregierung treibt Gründung Öffentlich-Privater Partnerschaften voran
  • ATTAC/779: WTO - Lamy-Vorschlag ist unsoziales Täuschungsmanöver
  • ATTAC/778: WTO - Glos ignoriert Hunger und Elend in Schwellenländern
  • ATTAC/777: Keine akademischen Würden für Ackermann
  • ATTAC/776: WTO-Verhandlungen - EU und USA pokern mit gezinkten Karten
  • ATTAC/775: WTO - Glos will Konkurrenz der Schwellenländer ausschalten
  • ATTAC/774: Abbruch der WTO-Verhandlungen gefordert
  • ATTAC/773: Attac Japan - Gipfelproteste waren ein Erfolg
  • ATTAC/772: G8 versagen vollkommen angesichts globaler Krisen
  • ATTAC/771: Atomenergie kein Ausweg aus Klima- und Energiekrise
  • ATTAC/770: Ölpreisschock zeigt Versagen der G8
  • ATTAC/769: Afrika - Attac wirft Merkel und G8 Heuchelei vor
  • ATTAC/768: G8 sind Verursacher von Ernährungs-, Ölpreis- und Finanzkrise
  • ATTAC/767: Attac kritisiert Polizeiübergriffe bei G8-Demo in Japan
  • ATTAC/766: Demo in Japan - G8 sind nicht willkommen
  • ATTAC/765: Merkel will Entwicklungspolitik im Interesse der Konzerne
  • ATTAC/764: Attac verurteilt Freihandelsdruck der G8
  • ATTAC/763: G8 und Afrika - Leere Versprechen für PR-Show
  • ATTAC/762: G8 setzt Klima-Heuchelei von Heiligendamm fort
  • ATTAC/761: Klimapolitische Bilanz der G8 ein Jahr nach Heiligendamm (Chris Methmann)
  • ATTAC/760: Entwicklungszusammenarbeit - Bilanz ein Jahr nach Heiligendamm (Alexis Passadakis)
  • ATTAC/759: Attac bei G8-Protesten in Japan
  • ATTAC/758: Koalition serviert Heuschrecken Steuergeschenke
  • ATTAC/757: Attac kritisiert Abschieberichtlinie als inhuman
  • ATTAC/756: Lissabon-Vertrag endlich zu Grabe tragen
  • ATTAC/755: Nestlé fürchtet aufgeklärte Verbraucher
  • ATTAC/754: Attac wirft Außenminister Steinmeier Chauvinismus vor
  • ATTAC/753: Nein der Iren eröffnet Chance auf überfällige Kurskorrektur der EU
  • ATTAC/752: EU-Energiegipfel - Heuchelei auf Kosten von Umwelt und Verbrauchern
  • ATTAC/751: Keine Entlastung für Geschäftemacher mit dem Hunger
  • ATTAC/750: Phantasievolle Demo gegen Kohlekraftwerk in Mannheim
  • ATTAC/749: Scholz legt Armutszeugnis für neoliberale Politik vor
  • ATTAC/748: Europäische Konzerne verletzen Menschenrechte in Lateinamerika
  • ATTAC/747: Attac-Aktionsakademie - 21.- 25.05.2008 in Heidelberg
  • ATTAC/746: Eon-Netzverkauf an Private - vom Regen in die Traufe
  • ATTAC/745: Attac beim EU-Lateinamerika-Alternativgipfel in Lima
  • ATTAC/744: Bahnprivatisierung - SPD muß Notbremse ziehen
  • ATTAC/743: G8-Razzien - Attac fordert Löschung von Namen aus Akten
  • ATTAC/742: "Neoliberal ist ein Schimpfwort geworden"
  • ATTAC/741: Attac protestiert bei Eon-Hauptversammlung
  • ATTAC/740: Resolutes Vorgehen gegen die Schweiz und andere Steueroasen
  • ATTAC/739: Attac protestiert gegen Geschäfte mit dem Hunger
  • ATTAC/738: Ratifizierungsverfahren für EU-Vertrag stoppen
  • ATTAC/737: Bundeswirtschaftsministerium zeigt dem Süden die kalte Schulter
  • ATTAC/736: Attac protestiert in Hamburg gegen Steuerdumping
  • ATTAC/735: Hungerkrise zeigt die häßliche Fratze globalisierter Landwirtschaft
  • ATTAC/734: Attac-Protest bei RWE-Hauptversammlung in Essen
  • ATTAC/733: Attac zu Köhler-Forderung nach Agenda 2020
  • ATTAC/732: Lebensmittelkrise - Attac fordert Paradigmenwechsel
  • ATTAC/731: Protest gegen die EU-Freihandelsabkommen mit Asien
  • ATTAC/730: Bankenverband IIF will den Bock zum Gärtner machen
  • ATTAC/729: Bankensektor alles andere als stabil - demokratische Kontrolle gefordert
  • ATTAC/728: Alternativer Ecofin beschließt Erklärung von Ljubljana
  • ATTAC/727: Ecofin - wirksame Schritte gegen Finanzkrise und Steueroasen nötig
  • ATTAC/726: Vorschläge von US-Finanzminister völlig unzureichend
  • ATTAC/724: Attac wirft Banken Habgier und Verantwortungslosigkeit vor
  • ATTAC/723: Finanzmarktkrise - Attac zu Ackermann-Forderung
  • ATTAC/722: Attac-Aktion am Kanzleramt - "3, 2, 1 - unseres!"
  • ATTAC/721: Agenda 2010 - erfolgreicher Klassenkampf von oben
  • ATTAC/720: Aktion zum Energiegipfel am Montag in Berlin
  • ATTAC/719: Scheingefechte um Stromnetze helfen nicht
  • ATTAC/718: Ja zu Europa, Nein zum Reformvertrag
  • ATTAC/717: Solidarität mit Gewerkschaften - Lohnsenkungen beenden!
  • ATTAC/716: Eon-Stromnetz in öffentliche Hand - ohne Entschädigung
  • ATTAC/715: Neoliberale Globalisierung - Wenige gewinnen, die Mehrheit verliert
  • ATTAC/713: Ecofin - Attac zu Steuerflucht-Diskussion in Brüssel
  • ATTAC/712: Wissenschaftlicher Beirat von Attac - Bahnputschstoppen!
  • ATTAC/711: Zukunft der Eon-Netze - demokratische Kontrolle
  • ATTAC/710: Attac protestiert in Liechtenstein gegen Steueroasen
  • ATTAC/709: Stromnetze von Eon gehören in öffentliche Hände
  • ATTAC/708: Attac zum Schengen-Beitritt von Lichtenstein
  • ATTAC/707: Hans-Olaf Henkel verweigert TV-Diskussion mit Sven Giegold
  • ATTAC/706: Protest-Empfang für Fürst von Monaco
  • ATTAC/705: Attac-Protest begleitet Private-Equity-Großtreffen
  • ATTAC/704: Merkel muß deutliche Worte zur Steueroase Irland finden
  • ATTAC/703: Politiker im Verdacht - neue Qualität des Steuerflucht-Skandals
  • ATTAC/702: Attac legt Aktionsplan zur Schließung von Steueroasen vor
  • ATTAC/700: Steueroasen - Merkels Forderungen vollkommen unzureichend
  • ATTAC/699: Aktion und Argumente zum Staatsbesuch aus Liechtenstein
  • ATTAC/698: Steueroasen - Attac kritisiert Ablenkungsmanöver
  • ATTAC/697: Attac fordert Aktionsprogramm gegen Steuerflucht und Steueroasen
  • ATTAC/696: Erbschaftssteuerreform - Keine Chance für notwendige Umverteilung?
  • ATTAC/695: IKB - Finanzmärkte endlich wirksam regulieren
  • ATTAC/694: München - "Wir stellen uns den Kriegstreibern in den Weg"
  • ATTAC/693: Vattenfallgewinn beruht auf Abzocke
  • ATTAC/692: Jecke Globalisierungskritiker bei Kölner Rosenmontagszug
  • ATTAC/691: Leipzig - Bürger wehren sich gegen Privatisierung und Stromkonzerne
  • ATTAC/690: Mitgliedern von Attac Marokko droht Haft
  • ATTAC/689: Börsen-Crash belegt Scheitern des Finanzmarktkapitalismus
  • ATTAC/688: Nokia - Attac startet Protestaktion
  • ATTAC/687: Millionen weltweit sagen Nein zu neoliberaler Globalisierung
  • ATTAC/686: Attac kritisiert drastische Strompreiserhöhungen
  • ATTAC/685: Anrechnung von Riester-Rente auf Grundsicherung ist Betrug
  • ATTAC/684: BGH-Urteil - Nachhilfe für Schäuble und Harms
  • ATTAC/683: Attac startet Kampagne gegen die vier großen Stromkonzerne
  • ATTAC/682: EU darf AKP-Staaten nicht zu Freihandelsabkommen zwingen
  • ATTAC/681: EU-Reformvertrag - Erklärung europäischer Attac-Sektionen
  • ATTAC/680: Erbschaftsteuerreform vergrößert Steuerungerechtigkeit
  • ATTAC/679: Klima-Aktionstag - Die Kuschelzeit ist vorbei
  • ATTAC/678: Afrika-EU-Gegengipfel in Lissabon
  • ATTAC/677: Klimaschutzprogramm schont Energiekonzerne und Automobilindustrie
  • ATTAC/676: Attac Finanzmarkt AG geht an die Börse
  • ATTAC/675: IPOS-Studie bestätigt Globalisierungskritiker
  • ATTAC/674: Attac-Ratschlag in Gladbeck mit 300 Aktiven zu Ende gegangen
  • ATTAC/673: Attac Deutschland erklärt sich solidarisch mit der Demo in Rostock
  • ATTAC/672: Entwicklungsländer wehren sich gegen Freihandelsabkommen
  • ATTAC/671: Bahnstreik - Solidaritäts-Aufruf
  • ATTAC/670: Globalisierungskritiker stellen Eigentumsfrage neu
  • ATTAC/669: Erbschaftssteuerpläne verschärfen Ungleichverteilung
  • ATTAC/668: Solidarität mit streikenden Lokführern
  • ATTAC/667: Massenhafte Zivilcourage gegen die Bahnprivatisierung
  • ATTAC/666: Bundesweite Attac-Aktion gegen Bahnprivatisierung am 24. Oktober
  • ATTAC/665: Die europäischen Attacs sagen "Nein" zum EU-Reformvertrag
  • ATTAC/664: Attac fordert grundlegende Reform des IWF
  • ATTAC/663: Attac zum ersten Europäischen Tag gegen Menschenhandel
  • ATTAC/662: Wissenschaftlicher Beirat kritisiert EU-Reformvertrag
  • ATTAC/661: Tagung - "Das Schattenkabinett aus Gütersloh", 27.10.2007
  • ATTAC/660: Attac mobilisiert für Klima-Aktionstag am 8. Dezember
  • ATTAC/659: Merkels Afrika-Reise - Versprechen "echter Partnerschaft" unglaubwürdig
  • ATTAC/658: Köhler-Rede - Glaubwürdigkeitstest nicht bestanden
  • ATTAC/657: Afrika nicht überrollen!
  • ATTAC/656: Attac fordert Zerschlagung der Stromkonzerne
  • ATTAC/655: Aufruf zu bundesweiter Demonstration am Samstag in Berlin
  • ATTAC/654: Finanzmarktkrise - Bundesregierung muß endlich handeln
  • ATTAC/653: Erbschaftssteuerstreit - Attac fordert EU-weite Steuerharmonisierung
  • ATTAC/652: Gegen Ausspähen und die Kriminalisierung der G8-Protest-Szene
  • ATTAC/651: Protest-Aktion "Stoppt die Klimaheuchelei"
  • ATTAC/650: Strenge gesetzliche Kontrolle der Finanzmärkte gefordert
  • ATTAC/649: 800 Menschen bei Attac-Sommerakademie in Fulda
  • ATTAC/648: Stellungnahme zur Verhaftung des Sozialwissenschaftlers Andrej H.
  • ATTAC/647: Die bessere Welt gemeinsam gestalten
  • ATTAC/646: Sechste Attac-Sommerakademie vom 1. bis 5. August in Fulda
  • ATTAC/645: Nach dem G8-Gipfel - Neue Perspektiven für Globalisierungskritik
  • ATTAC/644: Argentinien-Anleihen - faires Schuldenmanagement gefordert
  • ATTAC/643: Bahnstreiks - Attac warnt vor Folgen einer Privatisierung
  • ATTAC/642: G8-Polizeieinsatz - von Deeskalation kann keine Rede sein
  • ATTAC/641: Stop EPAs - Europäische Union erpreßt AKP-Staaten
  • ATTAC/640: Attac begrüßt Scheitern der G4-Gespräche zur WTO
  • ATTAC/639: Erklärung gegen G4-Treffen in Potsdam
  • ATTAC/638: Öffentliches Hearing - "Was geschah in Heiligendamm?"
  • ATTAC/637: Globalisierungskritisches Jugendnetzwerk "Noya" gegründet
  • ATTAC/636: Attac fordert Aufklärung von Bürgerrechtsverletzungen
  • ATTAC/635: Gipfelproteste Erfolg für globalisierungskritische Bewegung
  • ATTAC/634: Gipfel inhaltlich und politisch vollkommen substanzlos
  • ATTAC/633: Klima-Kompromiß der G8 zynisch gegenüber Opfern des Klimawandels
  • ATTAC/632: Schlagstock- und Wasserwerfereinsatz gegen friedliche Teilnehmer
  • ATTAC/631: Wir sind gekommen, um zu bleiben!
  • ATTAC/630: Wem gehört die Welt? Attac beim Alternativgipfel
  • ATTAC/629: Friedliche Sitzblockaden gegen G8 sind legitim
  • ATTAC/628: Attac stoppt den Raubzug der G8
  • ATTAC/627: Giegold-Äußerungen in der Sendung "Unter den Linden" (Phoenix)
  • ATTAC/626: Kreativer, friedlicher Protest in Rostock überwiegt
  • ATTAC/625: G8-Protest - Klarstellung zu einem Zitat
  • ATTAC/624: Attac-Erklärung zu der G8-Großdemonstration in Rostock
  • ATTAC/623: Soziale Bewegungen beschließen Mobilisierung
  • ATTAC/622: Offener Brief an Kanzlerin Merkel
  • ATTAC/621: Bundespolizei provoziert friedliche G8-Kritiker
  • ATTAC/620: Heiner Geißler - "Die Weltwirtschaft läuft aus dem Ruder"
  • ATTAC/619: Anspruchsvolle Vereinbarung zum Klimaschutz gefordert
  • ATTAC/618: Nichtregierungsorganisationen kritisieren Afrika-Politik der G8
  • ATTAC/617: G8-Proteste - Attac begrüßt Wahrung des Rechtsstaates
  • ATTAC/616: Die Unternehmenssteuerreform ist ein Skandal
  • ATTAC/615: G8-Regierungserklärung - Rede der Scheinheiligkeit
  • ATTAC/614: Vorbereitungen für G8-Alternativgipfel laufen auf Hochtouren
  • ATTAC/613: Mit den Attac-Sonderzügen zu den G8-Protesten an die Ostsee
  • ATTAC/612: Friedliche und bunte G8-Demo am 2. Juni
  • ATTAC/611: G8 kapituliert vor Heuschrecken
  • ATTAC/610: Keine substantiellen Ergebnisse von G8-Gipfel erwartet
  • ATTAC/609: Heiner Geißler wird Mitglied bei Attac
  • ATTAC/608: Zaun um Heiligendamm kein Ziel von Attac-Aktionen
  • ATTAC/607: Welle der Sympathie erfaßt globalisierungskritische Bewegung
  • ATTAC/606: Jetzt erst recht - G8-Proteste unterstützen!
  • ATTAC/605: Attac kritisiert Polizeiaktion
  • ATTAC/604: McPlanet.com fordert Klima der Gerechtigkeit
  • ATTAC/603: G8-Staaten treiben Sozialabbau voran - hier und weltweit
  • ATTAC/602: Civil G8 - Attac übt scharfe Kritik an Merkel
  • ATTAC/601: Klimaallianz - Attac formuliert eigenen Aufruf
  • ATTAC/600: Künstler protestieren gegen G8
  • ATTAC/599: Alternativer ECOFIN endet mit gemeinsamer Abschlußerklärung
  • ATTAC/598: "Klima der Gerechtigkeit" bei Kongress McPlanet.com 2007
  • ATTAC/597: Attac lehnt Abkommen zwischen EU und AKP-Staaten ab
  • ATTAC/596: Ziviler Ungehorsam bei G8-Gipfel legitim
  • ATTAC/595: Keine Macht für G8 - Die Mobilisierung geht in den Endspurt
  • ATTAC/594: Prominente Musiker mobilisieren gegen den G8-Gipfel
  • ATTAC/593: Soziale Bewegungen fordern demokratische EU
  • ATTAC/592: Steuerstreit EU-Schweiz - Ende des Wettbewerbs gefordert
  • ATTAC/591: Attac kritisiert G8-Entwicklungsministertreffen
  • ATTAC/590: Das soziale Defizit der EU wird tabuisiert
  • ATTAC/589: Konferenz "EU global - fatal?" am 30./31. März in Stuttgart
  • ATTAC/588: Wissenschaftlicher Beirat fordert öffentliche EU-Debatte
  • ATTAC/587: Attac Europa fordert neues Fundament für EU
  • ATTAC/586: Kongreß McPlanet.com zu "Klima der Gerechtigkeit"
  • ATTAC/585: G8-Gipfel - Breites Bündnis bereitet Demo vor
  • ATTAC/584: Elmar Altvater zu Debatte um Christian Klar
  • ATTAC/583: Aufruf zu internationaler Großdemonstration gegen G8-Gipfel
  • ATTAC/582: Zivilgesellschaft ruft zum G8-Alternativgipfel auf
  • ATTAC/581: "Europa geht nur anders!" - Veranstaltungsreihe
  • ATTAC/580: Zum G7-Finanzministertreffen - Das Geld zu Gast in Essen
  • ATTAC/579: Attac kritisiert Entwurf für Unternehmenssteuerreform
  • ATTAC/578: Gesundheitreform - Triumph für private Versicherungslobby
  • ATTAC/577: Attac fordert Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes
  • ATTAC/576: "Das Weltsozialforum ist afrikanisch geworden"
  • ATTAC/575: Stopp der EU-Verhandlung über regionale Wirtschaftsabkommen
  • ATTAC/573: Weltsozialforum von Samstag bis Donnerstag in Nairobi
  • ATTAC/572: Kritik am Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft