Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 16.12.2020, Mittwoch
    • 15.12.2020, Dienstag
    • 14.12.2020, Montag
    • 13.12.2020, Sonntag
    • 12.12.2020, Samstag
    • 11.12.2020, Freitag
    • 10.12.2020, Donnerstag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BILDUNG UND KULTUR → FAKTEN

  • UNIVERSITÄT/257: Leuphana-Sommersemester bleibt digital (idw)
  • UNIVERSITÄT/256: Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb "Eine Uni - ein Buch" (idw)
  • UNIVERSITÄT/255: Hamburg - Kooperation mit dem Museum für Kunst und Gewerbe - Kleine Fächer präsentieren ihr großes Portfolio (idw)
  • UNIVERSITÄT/254: Berlin - Humboldt-Universität geht offensiv in den Dialog mit Gesellschaft und Kultur (idw)
  • UNIVERSITÄT/253: Neues Friedensinstitut Freiburg wird mit Festakt eröffnet (idw)
  • UNIVERSITÄT/252: Freiburg - Erstes Zentrum für Afrikaforschung in Baden-Württemberg (idw)
  • UNIVERSITÄT/251: Goethe-Uni hat jetzt ein Italienzentrum (Goethe-Universität)
  • UNIVERSITÄT/250: 40 Jahre Kulturwissenschaften an Uni Hildesheim (idw)
  • UNIVERSITÄT/249: Barrierefreie Kommunikation an der Uni Hildesheim studieren (idw)
  • UNIVERSITÄT/248: Leipzig - Die Afrikanistik neu denken (idw)
  • UNIVERSITÄT/247: Bildung 5.0 - Meditation als kulturelle Praxis in der Lehre verankern (idw)
  • UNIVERSITÄT/246: Für ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens - Uni Ulm für "Charta der Vielfalt" (idw)
  • UNIVERSITÄT/245: Mainzer Expertise für neues Webportal zu Kleinen Fächern (idw)
  • UNIVERSITÄT/244: Gemeinsam für Vielfalt und gegen Homo- und Transphobie (idw)
  • UNIVERSITÄT/243: Vechta unterzeichnet "Charta der Vielfalt" (idw)
  • UNIVERSITÄT/242: Die Leuphana-Startwoche 2018 thematisiert die digitale Transformation (idw)
  • UNIVERSITÄT/241: Begleitstudium für Lehramtsstudenten in Dresden... Theater - sehen, denken, spielen (UJ TU Dresden)
  • UNIVERSITÄT/240: "Internationales Studienzentrum Saar" will den Studienerfolg internationaler Bewerber verbessern (idw)
  • UNIVERSITÄT/239: Konstanz - Lehre stark machen (idw)
  • UNIVERSITÄT/238: Eichstätt-Ingolstadt - deutsch-kolumbianischer Masterstudiengang zur Friedens- und Konfliktforschung (idw)
  • UNIVERSITÄT/237: Hochschule Koblenz - Zwischenbilanz des Projekts "Deutsch im Labor" (idw)
  • UNIVERSITÄT/236: Erleichterter Studienzugang für Geflüchtete - FernUniversität und Kiron arbeiten zusammen (idw)
  • UNIVERSITÄT/235: Trier - Präsident sieht keinen Anlass für eine Änderung des Universitätsnamens (idw)
  • UNIVERSITÄT/234: Leibniz Universität Hannover verabschiedet neue Sprachenpolitik (idw)
  • UNIVERSITÄT/233: Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Friedenswissenschaftliche Kooperation mit China (idw)
  • UNIVERSITÄT/232: Paulinum der Universität Leipzig wurde feierlich eröffnet (idw)
  • UNIVERSITÄT/231: Bamberg - Kulturen des Vorderen Orients in allen Facetten (idw)
  • UNIVERSITÄT/230: Göttingen - Netzwerk der wissenschaftlichen Zusammenarbeit (idw)
  • UNIVERSITÄT/229: Johannes Gutenberg-Universität Mainz - 20 Jahre Zentrum für Interkulturelle Studien (idw)
  • UNIVERSITÄT/228: Digitale Unisammlungen - Forschungsobjekte im Netz (idw)
  • UNIVERSITÄT/227: Potsdam - Erste Absolventen des Qualifizierungsprogramms für geflüchtete Lehrer (idw)
  • UNIVERSITÄT/226: Neues interdisziplinäres Zertifikat "Angewandte Pop-Studien" an der Saar-Uni (idw)
  • UNIVERSITÄT/225: Forschungsstelle Antiziganismus an der Universität Heidelberg (idw)
  • UNIVERSITÄT/224: Mainz - Memorandum unterstreicht 40-jährige Partnerschaft mit der Nihon-Universität Tokio (idw)
  • UNIVERSITÄT/223: Frankfurt - Goethe-Universität eröffnet Grünen Hörsaal (Goethe-Universität)
  • UNIVERSITÄT/222: Paderborn - Baustart des Chinesisch Deutschen Campus in Qingdao (idw)
  • UNIVERSITÄT/221: TU Kaiserslautern - Mit dem Selbstlernzentrum sicher durchs Studium (idw)
  • UNIVERSITÄT/220: Hochschule Biberach - Mit Design Thinking Schritt für Schritt zur besten Idee (idw)
  • UNIVERSITÄT/219: Erlangen-Nürnberg - Über die Potenziale der Forschung und ihre Grenzen (idw)
  • UNIVERSITÄT/218: Geflüchtete starten an der Evangelischen Hochschule Freiburg in ein neues Studium (idw)
  • UNIVERSITÄT/217: Freiheit der Wissenschaft verteidigen - Uni Potsdam tritt Scholars at Risk Network bei (idw)
  • UNIVERSITÄT/216: Basel - Was das Städtische ausmacht, neuer Master in Critical Urbanisms (idw)
  • UNIVERSITÄT/215: Der Senat der Universität Greifswald nimmt Stellung zur Namensdiskussion (idw)
  • UNIVERSITÄT/214: Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb Eine Uni - ein Buch (idw)
  • UNIVERSITÄT/213: Berlin - Humboldt-Universität bietet weiter Kurse für Geflüchtete an (idw)
  • UNIVERSITÄT/212: TU München - Gasthörerprogramm für Geflüchtete, eine Brücke ins Studium (idw)
  • UNIVERSITÄT/211: Göttingen unterstützt Studierende, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren (idw)
  • UNIVERSITÄT/210: Mainz - Amerikaforschung von der Kolonialzeit bis ins 21. Jahrhundert (idw)
  • UNIVERSITÄT/209: Duisburg-Essen - Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung eröffnet (idw)
  • UNIVERSITÄT/208: Göttingen - Förderung der Integration von geflüchteten Menschen wird fortgesetzt (idw)
  • UNIVERSITÄT/207: Universität Greifswald legt Namen Ernst Moritz Arndt ab (idw)
  • UNIVERSITÄT/206: Studium wird in Greifswald internationaler (idw)
  • UNIVERSITÄT/205: Gefährdete türkische Wissenschaftlerin forscht an der Universität Osnabrück (idw)
  • UNIVERSITÄT/204: Bremen unterstützt gefährdete Forscher (Universität Bremen)
  • UNIVERSITÄT/203: Universität Bielefeld nimmt drei geflüchtete Wissenschaftler auf (idw)
  • UNIVERSITÄT/202: Jena - Großes Engagement ehrenamtlicher Initiativen (idw)
  • UNIVERSITÄT/201: Göttingen verstärkt Indien-Kontakte (idw)
  • UNIVERSITÄT/200: "TU Chemnitz ist die internationalste Uni in Sachsen" (idw)
  • UNIVERSITÄT/199: Saar-Uni - Mehr als 160 Flüchtlinge können sich aufs Studium vorbereiten (idw)
  • UNIVERSITÄT/198: Heidelberg - Methodenvielfalt und gesellschaftliche Relevanz (idw)
  • UNIVERSITÄT/197: Offene Vorlesungen für Geflüchtete an der Hochschule Düsseldorf (idw)
  • UNIVERSITÄT/196: Willkommen in Witten besteht seit zwei Jahren (idw)
  • UNIVERSITÄT/195: Die Universität Bayreuth - ein Innovationszentrum für das Bildungssystem (Spektrum - Uni Bayreuth)
  • UNIVERSITÄT/194: Rostock richtet Studiengänge international aus (idw)
  • UNIVERSITÄT/193: Humboldt-Universität zu Berlin - Refugees welcome. Gemeinsam für Geflüchtete (idw)
  • UNIVERSITÄT/192: Erlangen-Nürnberg - Brückenschlag zwischen Orient und Okzident (idw)
  • UNIVERSITÄT/191: "Europäische Kulturstudien" ergänzen Masterstudiengänge der Universität des Saarlandes (idw)
  • UNIVERSITÄT/190: Erwartung an Studienanfänger (idw)
  • UNIVERSITÄT/189: Kommunikation zwischen Kulturen - Slavistik studieren in Bamberg (idw)
  • UNIVERSITÄT/188: Innovative Universitäten (Spektrum - Uni Bayreuth)
  • UNIVERSITÄT/187: Rhein-Main-Universitäten bilden starkes Netzwerk "Digital Humanities" (idw)
  • UNIVERSITÄT/186: "Europa braucht die Europa-Universität - Europa darf nicht enttäuscht werden" (idw)
  • UNIVERSITÄT/185: Tübingen - UNESCO zeichnet Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung aus (idw)
  • UNIVERSITÄT/184: Leuphana - Forschungslabor digitale Kulturen erfolgreich (idw)
  • UNIVERSITÄT/183: Regensburg - Interdisziplinäre Deutsch-Russische Studien (idw)
  • UNIVERSITÄT/182: Geflüchtete - Großer Wille zu studieren oder zu arbeiten, aber auch hohe Hürden (idw)
  • UNIVERSITÄT/181: Hochschule Rhein-Waal baut Kooperation mit Russland aus (idw)
  • UNIVERSITÄT/180: Tübingen engagiert sich für gefährdete Forscher (idw)
  • UNIVERSITÄT/179: Rhein-Main-Universitäten kooperieren in Lehre und Forschung zu Afrika (idw)
  • UNIVERSITÄT/178: China Centrum Tübingen eröffnet (idw)
  • UNIVERSITÄT/177: Paderborn - "Ernährungslehre" als Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen (idw)
  • UNIVERSITÄT/176: Würzburg - Angebote für beruflich qualifizierte Studierende (idw)
  • UNIVERSITÄT/175: Witten/Herdecke - Bad Bentheimer gewinnt ein Jahr Freiheit vom Leistungsdruck (idw)
  • UNIVERSITÄT/174: Frankfurt - Projekt unterstützt internationale Studierende bei Studien- und Berufseinstieg (Goethe-Uni)
  • UNIVERSITÄT/173: Bonn öffnet sich für studierfähige Flüchtlinge (idw)
  • UNIVERSITÄT/172: Ostasienforscher gründen AREA Ruhr - Einzigartiges Lehr- und Forschungsumfeld (RUB)
  • UNIVERSITÄT/171: Landauer Manifest zur Menschenrechtsbildung vorgestellt (idw)
  • UNIVERSITÄT/170: HafenCity Universität Hamburg feiert 10-jähriges Bestehen (idw)
  • UNIVERSITÄT/169: TU Berlin baut Programm für Geflüchtete aus (idw)
  • UNIVERSITÄT/168: Flüchtlingshilfe an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (AGORA)
  • UNIVERSITÄT/167: Gießen - Beiträge zum gesellschaftlichen Fortschritt und Zusammenhalt leisten (idw)
  • UNIVERSITÄT/166: Der chinesische Künstler Ai Weiwei tritt seine Einstein-Gastprofessur an (UdK)
  • UNIVERSITÄT/165: Baltische Sprachen als neuer Studienschwerpunkt (Goethe-Uni Frankfurt)
  • UNIVERSITÄT/164: Deutschkurse für "studierfähige" Flüchtlinge an der Saar-Uni starten Anfang November (idw)
  • UNIVERSITÄT/163: Hochschule Bochum - Projekt zur Förderung von Grundschülern (idw)
  • UNIVERSITÄT/162: Regensburg erweitert Angebote für Flüchtlinge (idw)
  • UNIVERSITÄT/161: Leuphana startet Studienprogramm zu Menschenrechten (idw)
  • UNIVERSITÄT/160: Viadrina - Europa-Universität bietet Gasthörerschaft für Flüchtlinge an (idw)
  • UNIVERSITÄT/159: Erste Wege ins Studium - Flüchtlinge werden Gasthörer an der Uni Halle (idw)
  • UNIVERSITÄT/158: TU München - Sofortprogramm für Flüchtlinge aus Krisengebieten (idw)
  • UNIVERSITÄT/157: 140 Flüchtlinge beginnen ein Gaststudium in Bremen (Uni Bremen)
  • UNIVERSITÄT/156: Witten/Herdecke - Flucht und Migration ist Schwerpunktthema (idw)
  • UNIVERSITÄT/155: Goethe-Uni nimmt Flüchtlinge auf (Goethe-Universität Frankfurt)
  • UNIVERSITÄT/154: TU Berlin bietet Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge (idw)
  • UNIVERSITÄT/153: Bremen - EU zeichnet Uni-Projekt "IN-Touch" als Good Practice Beispiel aus (Uni Bremen)
  • UNIVERSITÄT/152: Professuren- und Standortentwicklung kleiner Fächer insgesamt weitgehend stabil (idw)
  • UNIVERSITÄT/151: Witten/Herdecke - Pfad.finder-Stipendiat ist zurück aus Ruanda (idw)
  • UNIVERSITÄT/150: Universität der Künste Berlin empfängt Ai Weiwei zu ersten Gesprächen (UdK)
  • UNIVERSITÄT/149: Kennzahlen zu universitären Sammlungen veröffentlicht (idw)
  • UNIVERSITÄT/148: Pfad.finder-Stipendium - Ein Jahr Zeit für die "Pommes-Soko" (idw)
  • UNIVERSITÄT/147: Gießen - Fachjournalistik Geschichte, nun auch als Master-Studium (idw)
  • UNIVERSITÄT/146: Hildesheim - Migrationspolitik im Fokus der Forschung (idw)
  • UNIVERSITÄT/145: Drei junge Menschen kämpfen um Stipendium zum "Noch-Nicht-Studieren" (idw)
  • UNIVERSITÄT/144: Internationales Forschungszentrum für Nachhaltigkeit an der Leuphana eingerichtet (idw)
  • UNIVERSITÄT/143: Konstanzer Studie - Die Unsicherheit beim Schreiben (idw)
  • UNIVERSITÄT/142: Studierende übernehmen Sprachenförderung für Flüchtlinge (idw)
  • UNIVERSITÄT/141: Rostock - 3. Deutscher Diversity-Tag mit vielfältigen Aktionen (idw)
  • UNIVERSITÄT/140: Göttingen unterzeichnet "Charta der Vielfalt" (idw)
  • UNIVERSITÄT/139: Paderborn - Zum Tod von Prof. Dr. Arno Klönne (idw)
  • UNIVERSITÄT/138: Würzburg - Neue Nachwuchsforschergruppe in den Digital Humanities (idw)
  • UNIVERSITÄT/137: Greifswald wirbt mit dem Slogan "Lange Tradition. Kurze Wege. Weiter Blick." (idw)
  • UNIVERSITÄT/136: Mit Smiley statt "mit freundlichen Grüßen" - Hohenheim startet WhatsApp-Sprechstunde (idw)
  • UNIVERSITÄT/135: Augsburg - Trauer um Wladyslaw Bartoszewski (Universität Augsburg)
  • UNIVERSITÄT/134: "Kolumbien-Tag" in Bayreuth spannt Forschungsbrücke von Deutschland nach Südamerika (idw)
  • UNIVERSITÄT/133: Freiburg - Geschulte Erzähler, geübte Sammler, geschickte Vermarkter (idw)
  • UNIVERSITÄT/132: Mongolistik - "Kleines Fach" eröffnet große Perspektiven (forsch - Universität Bonn)
  • UNIVERSITÄT/131: Pfad.finder-Stipendium - Neue Bewerbungsfrist fürs "Noch-Nicht-Studieren" (idw)
  • UNIVERSITÄT/130: Lüneburg - 17.000 Teilnehmer bei Kulturmanagement-Onlinekurs (idw)
  • UNIVERSITÄT/129: Pilotprojekt in Göttingen - neue Informationsplattform für Studierende (idw)
  • UNIVERSITÄT/128: "Eine Hochschule der Welt. Plädoyer für ein Welthochschulsystem" (Uni HH)
  • UNIVERSITÄT/127: Hamburg - Enge Wissenschaftsbande mit Griechenland geknüpft (Uni HH)
  • UNIVERSITÄT/126: Uni Göttingen plant Besinnungsort für alle Studierenden und Beschäftigten (idw)
  • UNIVERSITÄT/125: Marburg - Verantwortungsvolles Forschen (idw)
  • UNIVERSITÄT/124: Potsdam gründet Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (idw)
  • UNIVERSITÄT/123: China Global - Jacobs University Bremen eröffnet neues Forschungscenter (idw)
  • UNIVERSITÄT/122: Leipzig - Ostasiatisches Institut feiert hundertjähriges Bestehen (idw)
  • UNIVERSITÄT/121: Bonn - Abkommen sichert einzigartige Professur für Mongolistik (idw)
  • UNIVERSITÄT/120: Millionensegen für die Nachhaltigkeitsforschung in Lüneburg (idw)
  • UNIVERSITÄT/119: Weitere Profilierung der Stuttgarter Geisteswissenschaften (idw)
  • UNIVERSITÄT/118: Würzburg - Neues Zentrum für Digital Humanities (idw)
  • UNIVERSITÄT/117: Inklusion als interdisziplinäres Forschungsfeld an der Universität Siegen (idw)
  • UNIVERSITÄT/116: Marburg - Neuer Studiengang "Kulturelle Bildung an Schulen!" (idw)
  • UNIVERSITÄT/115: Kassel - erstes politikwissenschaftliches Fachgebiet für Postkoloniale Studien (idw)
  • UNIVERSITÄT/114: Fachhochschule Dortmund - Seminar gegen menschenfeindliche Einstellungen (idw)
  • UNIVERSITÄT/113: Chinesische Sprache und Kultur - Ein Konfuzius-Institut für Stuttgart (idw)
  • UNIVERSITÄT/112: Würzburg - Junges Afrikazentrum startet Schriftenreihe (idw)
  • UNIVERSITÄT/111: Heidelberg - Neuer Master-Studiengang Klassische und Moderne Literaturwissenschaft (idw)
  • UNIVERSITÄT/110: Hamburg - Wissenschaftliche Sammlungen der Universität machen Kinder stark (Uni HH)
  • UNIVERSITÄT/109: Osnabrück - Bundesweit einmaliger Masterstudiengang zum Themenbereich Migration (idw)
  • UNIVERSITÄT/108: Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Italien-Forschung wird besser sichtbar (idw)
  • UNIVERSITÄT/107: Jena - Gaehtgens leitet Meisterkurs für Kunsthistoriker (idw)
  • UNIVERSITÄT/106: Lüneburg - Leuphana bietet Gap-Year Programm mit chinesischer Universität (idw)
  • UNIVERSITÄT/105: Bürger schaffen Wissen - Wie Citizen Science in Deutschland ausgebaut werden soll (idw)
  • UNIVERSITÄT/104: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Zentrum für Populäre Kultur und Musik (idw)
  • UNIVERSITÄT/103: Göttingen eröffnet weltweit erstes Akademisches Konfuzius-Institut (idw)
  • UNIVERSITÄT/102: Hildesheim - Wie das Deutschland-Stipendienprogramm Menschen verbindet (idw)
  • UNIVERSITÄT/101: Mobile Lehre, Smart durch Smartphone - Hohenheim erprobt Lehre via Handy (idw)
  • UNIVERSITÄT/100: Universitätsallianz Ruhr - Griffig und prägnant, der neue Name "UA Ruhr" (idw)
  • UNIVERSITÄT/099: TU Berlin - Neues Präsidium stellt Schwerpunkte vor (idw)
  • UNIVERSITÄT/098: Kassel - Starker Anstieg bei E-Klausuren (idw)
  • UNIVERSITÄT/097: Hildesheim gründet Zentrum für Bildungsintegration (idw)
  • UNIVERSITÄT/096: Bayreuth - Bayerisches Forschungsinstitut für Afrikastudien/BRIAS gegründet (idw)
  • UNIVERSITÄT/095: Symbol des Abschieds und Aufbruchs - Sprengung des AFE-Turms (Goethe Uni Frankfurt)
  • UNIVERSITÄT/094: "FH-Ticket" ein großer Erfolg - FH Dortmund und Theater Dortmund ziehen Resümee (idw)
  • UNIVERSITÄT/093: Mainz - Gründung des Instituts für Altertumswissenschaften (idw)
  • UNIVERSITÄT/092: Leipzig - Institut für Afrikanistik besteht seit 20 Jahren (idw)
  • UNIVERSITÄT/091: Halle-Wittenberg - historische Matrikelbände und Lehrtafeln restauriert (idw)
  • UNIVERSITÄT/090: Institut für Jugendbuchforschung an der Goethe-Uni feiert 50. Geburtstag (idw)
  • UNIVERSITÄT/089: Institut für Diversitätsforschung der Universität Göttingen eröffnet (idw)
  • UNIVERSITÄT/088: Leipziger Institut für Kulturwissenschaften feiert sein 20-jähriges Bestehen (idw)
  • UNIVERSITÄT/087: ProSALAMANDER öffnet Türen auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Zweite Runde gestartet (idw)
  • UNIVERSITÄT/086: Göttingen eröffnet weltweit erstes Akademisches Konfuzius-Institut (idw)
  • UNIVERSITÄT/085: Landschaftsverband Rheinland und Universität Bonn kooperieren (idw)
  • UNIVERSITÄT/084: Otto-Friedrich-Universität Bamberg - General Linguistics & Literatur und Medien (idw)
  • UNIVERSITÄT/083: Düsseldorf - Gamification und interaktive Textadventures (idw)
  • UNIVERSITÄT/082: FU Berlin - Einstein-Professur für renommierten Nordamerikanisten (idw)
  • UNIVERSITÄT/081: Heidelberg - Neues Centre for Asian and Transcultural Studies (idw)
  • UNIVERSITÄT/080: Augsburg - Initiative "Bildung durch Verantwortung" (Universität Augsburg)
  • UNIVERSITÄT/079: Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Clickern in der Vorlesung (idw)
  • UNIVERSITÄT/078: Kinder-Uni Hamburg ab 2013 mit neuen Partnern (idw)
  • UNIVERSITÄT/077: Universität Tübingen zum Tod von Walter Jens (idw)
  • UNIVERSITÄT/076: Startschuss für die Grundschule der Künste (UdK Berlin)
  • UNIVERSITÄT/075: Philipps-Universität Marburg - Erzählungen machen Geschichte (idw)
  • UNIVERSITÄT/074: Uni Osnabrück richtet Forschungsstelle Kognition und Poetik ein (idw)
  • UNIVERSITÄT/073: Gemeinsamer Blick nach Osten (idw)
  • UNIVERSITÄT/072: Göttingen richtet ersten Lehrstuhl für Chinesisch als Fremdsprache ein (idw)
  • UNIVERSITÄT/071: Leuphana "Digital School" startet in 91 Ländern (idw)
  • UNIVERSITÄT/070: Neues Zentrum für Regionalforschung an der Universität Bielefeld (idw)
  • UNIVERSITÄT/069: 10. UNESCO-Chair in der Bundesrepublik in Hildesheim eingerichtet (idw)
  • UNIVERSITÄT/068: Bundesforschungsministerium fördert sechs neue Zentren für Regionalstudien (BMBF)
  • UNIVERSITÄT/067: Bildungsmarkt oder Menschenbildung? (idw)
  • UNIVERSITÄT/066: Hamburg - sehr gut im Forschungsrating Anglistik und Amerikanistik (idw)
  • UNIVERSITÄT/065: Vom Praktikum zur Partnerschaft (Agora - Uni Eichstätt-Ingolstadt)
  • UNIVERSITÄT/064: Hamburg - Universitätskolleg startet als bildungspolitisch wegweisende Einrichtung (idw)
  • UNIVERSITÄT/063: Witten/Herdecke - mehr Flexibilität für kulturwissenschaftliche Studiengänge (idw)
  • UNIVERSITÄT/062: Leuphana Universität Lüneburg startet Online-Hochschule (idw)
  • UNIVERSITÄT/061: Jena - Finnische Professorin ist dem Teufel auf der Spur (idw)
  • UNIVERSITÄT/060: Internationale Gastprofessur für baskische Kunst und Kultur an der Goethe-Uni (idw)
  • UNIVERSITÄT/059: Universität Hamburg beteiligt sich nicht mehr an Umfragen und Rankings (Uni HH)
  • UNIVERSITÄT/058: Humboldt-Universität zu Berlin - Interdisziplinäres Labor Bild Wissen Gestaltung (idw)
  • UNIVERSITÄT/057: Technische Universität Hamburg-Harburg - Einweihung des Hauptgebäudes (idw)
  • UNIVERSITÄT/056: Oldenburg - Universität als Diversity-Hochschule ausgezeichnet (Uni Oldenburg)
  • UNIVERSITÄT/055: Entgrenzt das Studium! (Uni Oldenburg)
  • UNIVERSITÄT/054: Saar-Uni - Zwischenbilanz nach fünf Jahren kritischem Feedback der Studenten (idw)
  • UNIVERSITÄT/053: Leuphana bietet ihren Studierenden individuelle Studienbegleitung (idw)
  • UNIVERSITÄT/052: Die Universität der Künste Berlin bereitet sich auf Ai Weiweis Ankunft vor (UdK Berlin)
  • UNIVERSITÄT/051: Hildesheim bildet Medienübersetzer aus und treibt Barrierefreie Kommunikation voran (idw)
  • UNIVERSITÄT/050: Leuphana Universität Lüneburg - Studium maßgeschneidert (idw)
  • UNIVERSITÄT/049: Universität Leipzig fördert innovative Lehrideen (idw)
  • UNIVERSITÄT/048: Das Studierendenparlament der Universität Hamburg wählt neuen AStA (AStA der Uni HH)
  • UNIVERSITÄT/047: Heidelberg - Jubiläumskonferenz des Südasien-Instituts in Neu Delhi (idw)
  • UNIVERSITÄT/046: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten - Ein klarer Satz ist kein Zufall (idw)
  • UNIVERSITÄT/045: Neuberufungen an der Kunsthochschule für Medien Köln - "Sechs hervorragende Künstler" (idw)
  • UNIVERSITÄT/044: Neu in Augsburg - das "Forum Populärkultur" (Uni Augsburg)
  • UNIVERSITÄT/043: Kritik an Festredner zur Eröffnung des Studienjahrs (Rostocker Friedensbündnis)
  • UNIVERSITÄT/042: Berlin - Paul DeMarinis ist erster Senior Fellow der Graduiertenschule (UdK Berlin)
  • UNIVERSITÄT/041: Blick auf die Insel - British Cultural Studies an der Uni Würzburg (idw)
  • UNIVERSITÄT/040: Göttingen - Interdisziplinäre Perspektiven auf das moderne Indien (idw)
  • UNIVERSITÄT/039: Interdisziplinarität - eine Geisteshaltung, aber kein Fetisch (attempto! - Uni Tübingen)
  • UNIVERSITÄT/038: Ethik der Textkulturen - Master- Angebot für Geisteswissenschaftler (Uni Augsburg)
  • UNIVERSITÄT/037: Ai Weiwei nimmt Gastprofessur der Einstein Stiftung an (UdK Berlin)
  • UNIVERSITÄT/036: Hildesheim - "Medientext und Medienübersetzung" - neuer Masterstudiengang (idw)
  • UNIVERSITÄT/035: Heidelberg - Neuer Masterstudiengang in Transkulturellen Studien (idw)
  • UNIVERSITÄT/034: Richard David Precht ist jetzt Honorarprofessor der Leuphana (idw)
  • UNIVERSITÄT/033: Tübingen - neuer Sonderforschungsbereich "Bedrohte Ordnungen" bewilligt (idw)
  • UNIVERSITÄT/032: Regensburg - europaweit "best place to live" für internationale Studierende (idw)
  • UNIVERSITÄT/031: Leuphana in Lüneburg - Grundstein für neues Zentralgebäude gelegt (idw)
  • UNIVERSITÄT/030: Gastprofessur für Ai Weiwei an der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin)
  • UNIVERSITÄT/029: Deutschlands erster Master-Studiengang Kulturvermittlung in Hildesheim (idw)
  • UNIVERSITÄT/028: Die Sprache an deutschen Unis (idw)
  • UNIVERSITÄT/027: Keine Universität ohne Theologie (Herder Korrespondenz)
  • UNIVERSITÄT/026: Hamburg - Der Chaos-AStA gehört abgewählt! (Die Linke.SDS)
  • UNIVERSITÄT/025: Bildung für die Zukunft (idw)
  • UNIVERSITÄT/024: Der Kunst- und Mediencampus Hamburg ist da (idw)
  • UNIVERSITÄT/023: In Sachen Ecocriticism und literarischer Ökologie zu Gast an der Uni Augsburg (idw)
  • UNIVERSITÄT/022: Universität Göttingen bildet ab sofort Chinesischlehrer aus (idw)
  • UNIVERSITÄT/021: Wuppertal - Neuer Master-Studiengang Editionswissenschaft (idw)
  • UNIVERSITÄT/020: Ruhr-Uni richtet Max Imdahl-Gastprofessur ein - Käßmann erste Gastprofessorin (RUB)
  • UNIVERSITÄT/019: Saar-Uni - Studiengang "Religiöse Traditionen in Europa" (idw)
  • UNIVERSITÄT/018: Indien-Zentrum für Würzburg (idw)
  • UNIVERSITÄT/017: Wie "generale" muß ein Studium sein? (attempto! - Uni Tübingen)
  • UNIVERSITÄT/016: Mainz - Mita Banerjee ist neue Professorin in der Amerikanistik (idw)
  • UNIVERSITÄT/015: Koblenz-Landau - Poetry-Slam als literaturwissenschaftliche Lehre (idw)
  • UNIVERSITÄT/014: Universitäten in Saar-Lor-Lux starten gemeinsamen Germanistik-Master (idw)
  • UNIVERSITÄT/013: Modellprojekt - Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerausbildung (idw)
  • UNIVERSITÄT/012: Neuer Forschungsverbund - wie China sich verändert (idw)
  • UNIVERSITÄT/011: Osnabrück als erste norddeutsche Hochschule bei iTunes U (idw)
  • UNIVERSITÄT/010: Irische Gastprofessorin am Göttinger Institut für Kulturanthropologie (idw)
  • UNIVERSITÄT/009: Virtuelle Lernmethoden an der Open University Business School (idw)
  • UNIVERSITÄT/008: Jacobs University Bremen auf der EXPO 2010 (idw)
  • UNIVERSITÄT/007: "Bildung ist der Schlüssel zum Leben" - Auma Obama zu Gast an der Jacobs University (idw)
  • UNIVERSITÄT/006: Michael Ballhaus Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg (idw)
  • UNIVERSITÄT/005: Videopodcasts aus der Universität (forsch - Uni Bonn)
  • UNIVERSITÄT/004: Göttingen - Universität startet bundesweit einzigartiges Hetairos-Programm (idw)
  • UNIVERSITÄT/003: Das 550-Jahr-Jubiläum der Universität Basel ist lanciert! (idw)
  • UNIVERSITÄT/002: Potsdam - Ehrenprofessur für Populärkultur (idw)
  • UNIVERSITÄT/001: Uni-Ranking - Das sind die 10 beliebtesten Unis der Türkei (studentSN)